UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Gespräch mit der AG DOK über Quotenorientierung der Öffentlich-Rechtlichen Sender

500886

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Gespräch mit der AG DOK über Quotenorientierung der Öffentlich-Rechtlichen Sender

Krimis, Krimis, Krimis, so sieht das Fernsehprogramm in Deutschland aus. Kino-Spielfilme, lange Dokus und künstlerische Kurzfilme gibt es wenig.

Die Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm (AG DOK), setzt sich für ein vielfältigeres Programm in den Öffentlich-Rechtlichen ein. Letzte Woche hat die AG DOK ein Gutachten zu dem Thema veröffentlicht. Die Kernaussage dieses Gutachtens ist: "Kein „Grundrecht auf Quotenorientierung“. Im Klartext heisst das: der Gesetzgeber kann den Sendern genauere Vorgaben für das Programm machen. Zum Beispiel mehr Sendezeit und ein höheres Budget für Informationsprogramme. Was das für das Programm heissen könnte, darüber haben wir mit Thomas Frickel gesprochen. Er ist Vorsitzender und Geschäftsführer der AG DOK.

Creative Commons Lizenz

Autor: TA

Radio: corax Datum: 29.10.2018

Länge: 16:10 min. Bitrate: 223 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)