Nun kommt die Stadt nicht mehr aus den Schlagzeilen. Erst diese Woche wurde bekannt, dass die Bundesanwaltschaft gegen die Gruppe "Revolution Chemnitz" wegen Bildung einer rechtsterroristischen Vereinigung ermittelt. Acht Mitglieder der Gruppe wurden festgenommen. Sie sollen rechte Anschläge geplant haben, weitreichender als der sogenannte Nationalsozialistische Untergrund. Wie blicken Aktive aus Chemnitz selbst auf die letzten Wochen und wie überraschend kommt für die die rechte Mobilisierung und Gewalt in Chemnitz? Sie kam nicht überraschend, sie ist alltäglich, sie wurde bislang nur nicht ernst genommen - von der Öffentlichkeit und den Ermittlungsbehörden - das meinen Thomas von Chemnitz Nazifrei und Jörg von dem Freien Radio T, mit denen wir darüber gesprochen haben.
Chemnitz - rechte Kontinuitäten ohne Öffentlichkeit
Chemnitz. Vor den Neonaziaufmärschen und den Hetzjagden Ende August hat sich die Öffentlichkeit nicht für die Stadt und dessen Bewohner interessiert.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 04.10.2018
Länge: 18:05 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...