Man fragt sich, warum nicht gleich so? Warum der zunächst vom Kabinett gebilligte Entwurf viel zu zurückhaltend ist und die Politik etwas gegen die Mieteninflation tun sollte, erklärt Ulrich Rupertz vom Deutschen Mieterbund im Gespräch mit Radio Dreyeckland.
"Da muss die Politik in die vermeintlichen Marktgesetze hineingrätschen"
Kurz nachdem die Justizministerin Katarina Barley (SPD) eine moderate Verschärfung der sogenannten "Mietpreisbremse" durch das Kabinett absegnen liess, hat die SPD ein radikaleres Konzept vorgeschlagen, dass auch einen befristeten Mietpreisstopp (im Rahmen der Inflationsgrenze) beinhaltet.
Autor: Jan Keetman
Radio: RDL Datum: 11.09.2018
Länge: 06:03 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)



Diesen Artikel...