UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Die Folgen der Dürre für die Landwirtschaft

500496

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Die Folgen der Dürre für die Landwirtschaft

Die Monate von April bis August waren in Deutschland die heissesten Monate seit Beginn der flächendeckenden Wetteraufzeichnung.

Der ausbleibende Regen sorgte für eine Dürre, die von vielen Landwirten schon als eine Naturkatastrophe bezeichnet wurde. Grund genug, die Folgen der anhaltenden Hitze für die Landwirtschaft und die Frage nach möglichen Lösungen für künftige Hitzewellen zu beleuchten.
Radio Corax sprach darüber mit Christine Tölle-Nolting (NABU), Martin Hofstetter (Greenpeace) und Felix Riedel (Bundesverband Ethnologie).

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion Radio Corax

Radio: corax Datum: 06.09.2018

Länge: 10:01 min. Bitrate: 206 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)