UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Überlastung deutscher Gefängnisse - was bedeutet das für Gefangene?

500491

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Überlastung deutscher Gefängnisse - was bedeutet das für Gefangene?

Deutsche Gefängnisse sind derzeit überlastet. In den Strafanstalten gibt es zu wenig Personal und zu wenig Haftplätze - so die Schlagzeilen vergangener Monate.

In Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg und Rheinland-Pfalz lag die Auslastung demnach im Jahr 2017 im Durchschnitt bei über 90 Prozent. Was die Ursachen für diesen Zustand sind und eventuelle Lösungsansätze, die auf Menschlichkeit setzen statt auf Verschärfung, das erzählte uns Marco Bras dos Santos von der Organisation "Gefangenengewerkschaft".

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 06.09.2018

Länge: 08:03 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)