Logbuch SoLaWi - der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstorganisation und Selbstversorgung, Ernährungssouveränität und den Themen einer globalen Ernährung von unten. In der Septemberausgabe 2018:
*Schwerpunkt: Dürresommer in Deutschland - Folgen für Natur, Landwirtschaft und Tiere (mehrere Beiträge)
*Bittere Orangen - eine Buchpublikation über die Ausbeutung von PlantagenarbeiterInnen
*Lebensmittelampel: Gibt es in Belgien und Frankreich - die deutsche Lebensmittelindustrie wehrt sich bei uns erfolgreich
Logbuch SoLaWi September 2018
Logbuch SoLaWi - der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstorganisation und Selbstversorgung, Ernährungssouveränität und den Themen einer globalen Ernährung von unten. In der Septemberausgabe 2018: *Schwerpunkt: Dürresommer in Deutschland - Folgen für Natur, Landwirtschaft und Tiere (mehrere Beiträge) *Bittere Orangen - eine Buchpublikation über die Ausbeutung von PlantagenarbeiterInnen *Lebensmittelampel: Gibt es in Belgien und Frankreich - die deutsche Lebensmittelindustrie wehrt sich bei uns erfolgreich
Autor: volker
Radio: RDL Datum: 05.09.2018
Länge: 59:55 min. Bitrate: 152 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)



Diesen Artikel...