Das ist die Aufgabe sogenannter Telefonseelsorge. Auch an der Uni Leipzig gibt es eine solche, organisiert von den Studierenden selbst. Ein Mitglied der Leipziger Nightline war bei uns im Studio zu Gast und erklärte uns, wie die Nightline funktioniert.
Telefonseelsorge "Nightline" von und für Leipziger Studierende
Ein offenes Ohr haben für Probleme und Sorgen. Zuhören, trösten und helfen, wenn möglich.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 25.07.2018
Länge: 10:42 min. Bitrate: 160 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...