UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Nahrungsmittelspekulation | Untergrund-Blättle

2191

Transaktionssteuer auf Rohstoffterminhandel
Nahrungsmittelspekulation


Der Film zeigt, wie mit Nahrungsmitteln spekuliert wird. Dies geschieht vor allem an sogenannten Terminbörsen, die besonders gross in den USA sind und in Europa gerade wachsen. Auch wenn diese Börsen einen gewissen Nutzen fr die Landwirtschaft haben können, bergen sie viele Gefahren. Vor allem durch die immer stärkere Beteiligung von Finanzspekulanten wie Banken und Fonds werden die Nahrungsmittelpreise immer mehr zum Spielball von Spekulation und Renditemaximierung.


Mehr zum Thema...
Barclays: Nahrungsmittelspekulation auf die feine englische Art.
Über die Machenschaften der britischen Grossbank BarclaysNahrungsmittelspekulation auf die feine englische Art

27.01.2012

- Der schnellstwachsende Nahrungsmittelspekulant Barclays treibt die Nahrungsmittelpreise auf Kosten der Ärmsten in die Höhe.

mehr...
Ölgewinnung im Niger-Delta, Oktober 2013. Allein in Nigeria sind über die letzten 50 Jahre schätzungsweise 400 Milliarden US-Dollar in dunkle Kanäle abgeflossen.
Trump dereguliert im RohstoffsektorKonfliktmineralien, Nahrungsmittelspekulation, Transparenz

10.04.2017

- In den letzten Jahren gab es im Rohstoffsektor einige Reformen. Die Obama-Administration erhöhte die Transparenz bei den Zahlungen von Bergbaufirmen und bei Konfliktmineralien.

mehr...
Keine Basler Kantonalbank in SteueroasenStrassen-Konferenz zur Kampagnen-Lancierung gegen das neue BKB-Gesetz

27.04.2016

- Am Mittwoch hat das Komitee gegen das neue Gesetz über die Basler Kantonalbank bei einer Strassen-Konferenz die Kampagne für die Abstimmung am 5.

mehr...
Kann die EU mit der Finanzmarktrichtlinie und -verordnung die Nahrungsmittelspekulation in den Griff bekommen?

24.04.2014 - Vergangene Woche verabschiedete das Europäische Parlament im Plenum die neuen Finanzmarktrichtlinie MIFID und Finanzmarktverordnung MIFIR. Diese sollen die Finanzmärkte stärker regulieren und Nahrungsmittel- und Rohstoffspekulation eindämmen.

Gewinne auf Kosten der ärmsten? Nahrungsmittelpreise & Spekulation

17.08.2010 - Ein Interview mit Benjamin Luig vom Arbeitskreis Agrar der Menschrechtsorganisation FIAN über Nahrungsmittelpreise und Spekulation weltweit. Beitrag ohne Moderation!

Dossier: Klimakrise
Klimakrise
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo,
heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.
Spenden gehen derzeit an die Gruppe No Nation Truck (https://nonationtruck.org/).

————————

Hello,
today ...

Dienstag, 28. März 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Berlin

Schaunwama ist eine GEMA

Dienstag, 28. März 2023
- 18:30 -

Baiz

Schönhauser Allee 26A

10435 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle