Termine in : 2905
[Ebersberg] Ganz einfach solidarisch sein: Mach mit beim Kartentausch!


Doktor-Wintrich-Strasse 1, 85560 Ebersberg
Offenes Treffen der Internationalen Jugend


Als Internationale Jugend organisieren sich Schüler:innen, junge Arbeiter:innen und Studierende gegen das kapitalistische System.
Feministische Austauschplattform realitätenwerkstatt


Nächstes Treffen: 18.02.2025 Darüber wollen wir sprechen: Angst vor den Wahlen aus queerfeministischer Perspektive Hey, wir sind die realitätenwerkstatt und laden ein zum offenen Plenum!
Klassenbildung Freiburg


Wir von Klassenbildung Freiburg wollten gern Tacker nutzen, um Freiburg über unsere einmal wöchentlich stattfindende Lesegruppe zu informieren.
Lesekreis „ Der Mensch ohne Gesicht. Kritik der Identitätspolitik“


Lesekreis zu Identität, Identitätspolitik und Kritik an dieser Lektüre: „Der Mensch ohne Gesicht.
OAT: Gedenken erkämpfen – autonom, antifaschistisch!


Am 24. Oktober 2010 wurde Kamal K. in Leipzig von zwei Neonazis vor dem Hauptbahnhof ermordet.
Dominostammtisch


Gespielt wird nach Kubanischen Regeln, also Doppelneuner in zwei Zweierteams überkreuz. Spielende ist, wenn ein Team 100 (Minus-)Punkte „gesammelt“ hat...
DEAD BOB


Eine Autumn School von vhs, UniverCity Bochum e.V. und dem Bahnhof Langendreer auf dem Weg zum Haus des Wissens, für Interessierte aus Hochschule, politischer Bildung, Zivilgesellschaft und Community-Arbeit Menschen brauchen sichere Orte, [...]
Erinnerungspolitische Fragmente


Lebenswege – Konflikte – Solidarisierungen innerhalb migrantisch-feministischer Kämpfe Gezeigt werden Auszüge aus Videoaufzeichnungen, in denen Protagonistinnen der 1980er- und 1990er-Jahre über ihre vielfältige Praxis in migrantischen [...]
GegenBuchMasse: Kein Land in Sicht


Zehn Jahre zivile Seenotrettung im Mittelmeer. Lesung mit Chris Grodotzki
Breaking News - der politische Stammtisch (14-27 Jahre)


Du hast Bock, über das aktuelle Weltgeschehen zu quatschen, Nachrichten einzuordnen und zu diskutieren?
Projektwoche Power Within


Der Science Slam bietet Studierenden und (Nachwuchs-)Wissenschaftlern die Möglichkeit, ihre Forschungsprojekte in einem unterhaltsamen 10-Minuten-Vortrag auf die Bühne zu bringen. 20 UhrEinlass 19 Uhr Halle VVK € 10 / AK € 13 zakk [...]
Strandcafé


Das Strandcafe ist ein von vielen Gruppen und Personen kollektiv betriebenes, autonomes Café.
Mittagessen im zuka


Das zuka solicafé ist ein inklusiver Begegnungsort mit einer nachhaltigen Gastronomie. Von Montag bis Freitag bieten wir von 12:00-14:30 einen leckeren sozial-ökologischen Mittagstisch mit einem solidarischen Preissystem an.
Spuren der Vergangenheit: Die 12. SS-Eisenbahn-Baubrigade


Ein mobiles Konzentrationslager im Nazi-Kriegseinsatz. Referent: Bernd Vorlaeufer-Germer, Regionalhistoriker aus Bad Homburg
Mittwochscafé


Jeden Mittwoch gibt es Kaffee, (veganen) Kuchen und meist auch ein Abendessen. Flaschengetränke (inkl.
Urban Gardening


Urban Gardening für Menschen zwischen 14 und 27** Wir machen den Garten fit - Gemüseanbau, Gartenpflege, DIY Projekte - come by and touch grass
Solidarische Sozialberatung


Beratung zu Bürgergeld & Co … in der Schererstrasse 8 im Wedding: Mittwochs (aber nicht am letzten Mittwoch im Monat!) 16-19 Uhr, Sprachen: deutsch, englisch.
Wilhelmsburg Solidarisch – Anlaufpunkt


Gegenseitige Beratung und Unterstützung bei Problemen rund um Arbeit, Aufenthalt, Jobcenter und Wohnen.
Greenpeace Jugend Plenum


Greenpeace Jugend Plenum
Kunstaustellung der Freiburger StrassenSchule


Junge Wohnungslose der Freiburger StrassenSchule präsentieren ihre Kunstwerke Die Freiburger StrassenSchule ist ein Projekt für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte junge Menschen.
Queer Teens


Queer Teens ist eine queere Jugendgruppe für queere cis und trans Mädchen, nicht-binäre, inter und questioning Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren.
Graffiti Workshop (14-27 Jahre)


Komm vorbei zum Sprühen - wir haben Graffitiwände, Dosen und einige kreative Köpfe am Start, die dir helfen deine Skills weiterzuentwickeln.
Fridays For Future Plenum


Fridays For Future Plenum
LE SKELETON BAND + THE DEADLY SONS + ROXY JULES


LE SKELETON BAND LE SKELETON BAND sind uns lieb gewonnene und zum Glück immer wiederkehrende Ausnahmemusiker*innen aus Montpellier.
KULTURKNEIPE im FLAFLA


Die Kultur-Kneipe im FLAFLA.
FREILab kennen lernen


FreiLab beim Eisstadion hat für Nicht Mitglieder jeden Mittwoch geöffnet zum kennenlernen und schnuppern.
Feministischer Lesekreis: Demokratie: feministisch und für alle.


Sozial-Ökologisches Zentrum...Gefunden Dank latscher.in - Termin Kalender für Dortmund
Lesung mit Thomas Billstein “Kein vergessen – Todesopfer rechter Gewalt in Deutschland nach 1945”


Lesung am 15. Oktober 2025 um 19 Uhr im Conne Island.
Menschenrechte: Und die Frauen? // Vortrag


Gerade eineinhalb Monate nach den ersten Vorstadtkämpfen in Paris wurden 1789 die Menschenrechte proklamiert.
Lesebühne Briefe an Rosi by Kunst & Krawall


Unterm Dach des Kollektivs Kunst&Krawall findet jetzt i.d.R. am dritten Donnerstag die Lesebühne „Briefe an Rosi“ auf der Bühne im Baiz statt (Zum Einstieg einmal ausnahmsweise am Mittwoch).
Die LeihBar hat geöffnet - Gegenstände kostenlos ausleihen oder Sachspenden vorbeibringen


Die LeihBar verleiht kostenlos Gegenstände die nur selten gebraucht werden (z.B Campingausrüstung oder Werkzeug) Während der Öffnungszeiten könnt ihr euch registrieren und Gegenstände ausleihen.
LUZI


Über Luxus, Finanzwesen und sozialer Ungleichheit in Düsseldorf. Anmeldung an: spur-des-geldes@posteo.de 13 Uhrnicht im zakk Eintritt frei https://www.zakk.de/event-detail?event=15144
Studio 5 | DJ- & Producer-Kneipe Freiburg


["Offenes Plenum" und "Studio5" machen eine kleine Pause. Am 6. März 2025 gehen beide Veranstaltungen wie gewohnt weiter.] Du legst auf oder produziert selbst deine Tracks?
GegenBuchMasse: Gescheiterte Utopie?


Venezuela ein Jahrzehnt nach Hugo Chávez. Lesung mit Tobias Lambert
Students For Future


Hey ihr Lieben! Die Klimakrise, das politische Geschehen und das Ausbleiben einer sozial-ökologischen Transformation beschäftigen euch?
VoxKü


Vegane Volxküche Essen, Getränke, Musik Teilweise Rauchfrei , es gibt einen Garten und dort ab und an eine Feuertonne!
Küfa (vegan)


Leckere vegane Küfa* im KuBiZ (Offener Raum)* Spende erbeten
Projektwoche Power Within


Der Science Slam bietet Studierenden und (Nachwuchs-)Wissenschaftlern die Möglichkeit, ihre Forschungsprojekte in einem unterhaltsamen 10-Minuten-Vortrag auf die Bühne zu bringen. 20 UhrEinlass 19 Uhr Halle VVK € 10 / AK € 13 zakk [...]
Strandcafé und Foodsharing-Café


10h-14h Strandcafé 14h-20h Foodsharing-Café Das Strandcafe ist ein von vielen Gruppen und Personen kollektiv betriebenes, autonomes Café.
Mittagessen im zuka


Das zuka solicafé ist ein inklusiver Begegnungsort mit einer nachhaltigen Gastronomie. Von Montag bis Freitag bieten wir von 12:00-14:30 einen leckeren sozial-ökologischen Mittagstisch mit einem solidarischen Preissystem an.
Foodsharing - Café


Das Foodsharing Café soll ein kollektivbetriebener und solidarischer Ort sein, an dem neben dem Verkauf von Kaffee und Getränke kostenfrei Lebensmittel über einen Fairteiler bezogen werden können.
Solicafé Klatsche


CAFÉ KLATSCHE - WIR HABEN DEN TAG GEWECHSELT, JETZT IMMER DONNERSTAGS! (English version below) Heute gibts wieder vegane Küfa ab 19 Uhr!
Offenes Café


Let's come together right now? oder: Was bringt uns in Verbindung miteinander?
Kneipe für Alle


Kühle Getränke, Liegetsühle in der Sonne, live DJ (meistens), Vernetzung, Infos zu Wohnprojekten
Kunstaustellung der Freiburger StrassenSchule


Junge Wohnungslose der Freiburger StrassenSchule präsentieren ihre Kunstwerke Die Freiburger StrassenSchule ist ein Projekt für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte junge Menschen.
Solidarische Sozialberatung


Du hast Stress mit dem Jobcenter? Fragen zu deinem Bescheid?
Rote Hilfe Sprechstunde


Input – Vernetzung – Küche für Alle+++Die Antifa-Kneipe ist ein gemeinsames Projekt von Fridays for Future Oberhausen, ES REICHT!
Solarcamp For Future Freiburg Plenum


Klingt das Solarcamp für dich interessant? Möchtest du mal sehen, wie wir so arbeiten oder was die verschiedenen Punkte sind, auf die wir bei der Planung achten?
Tanzen für Queers


hallo zusammen! jeden donnerstag wird im workshopraum der erogenen zone getanzt. ein mal die Woche von 18 uhr bis 19 uhr . das ganze ist auf soli basis. (5-10€) das ganze ist paartanz für queers und questioning. alle lernen zu führen und [...]
Diesen Artikel...