UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Suche

2062

:: UB-Online SUCHE ::

Löschen Suchen

Insgesamt 108 Ergebnisse 

Einstellungen

Untergrund-Blättle - Politik - 09.11.2015

Der Pan-Islamismus dachte sogar, dass er das Wegbrechen der arabisch-muslimischen Provinzen aufhalten könne, indem er den sunnitischen Islam durch das Verschmelzen seiner vier Riten vereinigen würde.

Pilger beim Umrunden der Kaaba in Mekka, Saudi-Arabien.

Der folgende Text, verfasst unter dem Eindruck der iranischen Revolution, dürfte eine der ersten Abhandlungen über den modernen Islamismus aus linksradikaler Sicht darstellen. Er skizziert dessen Entstehung aus den besonderen Bedingungen der muslimischen Welt heraus.

09.11.2015

50 min.

Untergrund-Blättle - Politik - 11.10.2016

Und ja: Selbst da haben die zwei aufs Blut verfeindeten Parteien es masslos verkackt.

Bei der Gründung der KDP 1946 wurde Mustafa Barzani zum Präsidenten der Partei gewählt.

Die politsche Situation in Basur, im Süden Kurdistans, ist hierzulande weniger bekannt als die in Rojava oder Bakur. Dennoch lohnt es sich, diese Region verstehen zu wollen. Irgendwie ist Südkurdistan das Schmuddelkind unter den vier besetzten Teilen Kurdistans. In Rojava wird Selbstverwaltung [...]

11.10.2016

10 min.

Untergrund-Blättle - Audio - 21.12.2020

Grenzenlos Dezember 20 Grusswort von Frank Werneke, Verdi-Vorsitzende an FriedensRatschlag 20, Zwei Reden von Tobias Pflüger im Bundestag zur Begründung des Antrags der Linken zur Verhinderung der Drohnenbewaffnung, Claus Schreer, Forderungen der Friedensbewegung: Ende der atomaren Teilhabe und Aufgaben im Bundestagswahlkampf, Alain von der Coalition Internationale des sans papiers und der Initiative Oury Jalloh: Bericht von den Protesten gegen Polizeigewalt und gegen die Einschränkung der Pressefreiheit in Frankreich, 7.Januar Mahnwachen in mehreren Ländern und Zoomveranstaltung 'Oury Jalloh das war Mord', Vorschlag für eine Konferenz gegen Polizeigewalt und Todesfälle in Polizeigewahrsam 2021, Aufruf zur Spende für die von Repression Betroffenen der Polizeigewalt bei den Protesten gegen G20 in Hamburg, Hinweis auf Bericht von Lotta im Kommunalinfo Mannheim, Bericht von Haru vom Bündnis gegen Abschiebungen und vom OAT im JUZ: Abschiebungsverschärfungen, Zitate des Interviews der jW mit Karl Kopp von PRO ASYL, Initiative zur Rücknahme einer Abschiebung aus Mannheim, 3 Buchtipps Jean Ziegler 'Europa der Schande' und zwei Bücher gegen Rassimus, Inhalt der aktuellen Zeitschrift Melodie und Rhytmus, Hinweis uf Tomas Konic 'Pandemie des Hungers, die Zunahme von Mangelernährung und lebensbedrohlichem Elend' und Winfried Wolf Lunapark21: 'Uups der Winter kommt', Beitrag zu einer besonders abscheulichen Abschiebung aus Magdeburg, Beitrag Situation in Kara Tepe, Geflüchtete berichten, Claudia und Vanessa von der Seebrücke Mannheim: Anlass der Gründung der Seebrücke, Forderungen, bisherige Aktivitäten und Perpektiven, Hinweis auf die Rosa Luxemburg Konferenz am 9.Jan 21 und die LL-Demo am 10.Jan 21 https://www.jungewelt.delk/de/node/54....

Podcast Gesellschaft

Grusswort von Frank Werneke, Verdi-Vorsitzende an FriedensRatschlag 20, Zwei Reden von Tobias Pflüger im Bundestag zur Begründung des Antrags der Linken zur Verhinderung der Drohnenbewaffnung, Claus Schreer, Forderungen der Friedensbewegung: Ende der atomaren Teilhabe und Aufgaben im [...]

21.12.2020

1 min.

Untergrund-Blättle - Buchrezensionen - 03.01.2024

Zur Archäologie des Sozialen in Virginie Despentes' Vernon Subutex Virginie Despentes: Das Leben des Vernon Subutex Wie zahlreiche andere Figuren in der Romantrilogie von Virginie Despentes ist Vernon Subutex ein Opfer der von Reckwitz aufgezeigten Prekarisierungsdynamik des Spätkapitalismus. [1] Une nouvelle Comédie humaine?

BVG Bus mit Werbung der Schaubühne am Lehniner Platz für Vernon Subutex, Zitat von Virginie Despentes.

Wie zahlreiche andere Figuren in der Romantrilogie von Virginie Despentes ist Vernon Subutex ein Opfer der von Reckwitz aufgezeigten Prekarisierungsdynamik des Spätkapitalismus.

03.01.2024

39 min.

Untergrund-Blättle - Audio - 09.12.2008

Freispruch trotz Tod in Gewahrsam Vor vier Jahren verstarb in Dessau ein Mensch im Polizeige­wahrsam.

Podcast Politik

Vor vier Jahren verstarb in Dessau ein Mensch im Polizeige­wahrsam. Der farbige Asylbewerber Oury Yalloh soll die Matratze seiner Zelle angezündet haben, um auf sich aufmerksam zu machen. Zwei diensttuende Be­amte hätten zu spät auf Rauchalarm reagiert und seien höchstens wegen unter­lassener [...]

09.12.2008

3 min.

Untergrund-Blättle - Audio - 09.09.2025

Besonders hebt die Humanistische Union dabei Heineckes Rolle im Fall Oury Jalloh und bei der Aufklärung des NS-Massakers von Sant’Anna di Stazzema hervor.

Podcast Politik

Die Humanistische Union hat am 06. September 2025 den den renommierten Fritz-Bauer Preis an die seit über 40 Jahren praktizierende Rechtsanwältin Gabriele Heinecke vergeben. Der Fritz-Bauer-Preis wurde von der Humanistischen Union 1968 gestiftet in Erinnerung an ihren Mitbegründer Fritz Bauer, den [...]

09.09.2025

10 min.

Untergrund-Blättle - Audio - 21.02.2009

Mit Informationen zu Tod von: Marcus Omofuma, Semira Adamu, Ahmed F., Richard Ibekwe, Samson Chukwu, Seibane Wague, Laye Alama Condé, Oury Jalloh, Osamuyia Aikpitanhi.

Podcast Politik

Beitrag im Rahmen der Sendereihe anlässlich des 10. Todestages von Marcus Omofuma am 1. Mai 2009. In diesem Beitrag wird anhand ausgewählter Fälle die systematische Gewalt und der Rassismus der Polizei aufgezeigt. Mit Informationen zu Tod von: Marcus Omofuma, Semira Adamu, Ahmed F., Richard Ibekwe, [...]

21.02.2009

12 min.

Untergrund-Blättle - Termine - 18.03.2025

Denn ohne ihre Einmischung wären der Mord an Oury Jalloh, der Tod von Amed Ahmad und andere in Vergessenheit geraten.

Events

LESUNG & PODIUM I Unrast Verlag Mit GAMZE KUBAŞIK & ALI ŞIRIN Seit Jahrzehnten engagieren sich Überlebende und Angehörige von Opfern rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt gegen das Vergessen und gegen die Ignoranz rechter Gewaltverbrechen in Deutschland. Ihr Engagement hat viele [...]

18.03.2025

1 min.

Untergrund-Blättle - Audio - 21.09.2021

. * https://internationalmanifesto.org/ * Neokolonialismus: Klimakiller Heidelberger Zement u.a. in Togo * Beitrag der Seebrücke Freiburg: "Moria brennt immer noch" und weitere Gefängnislager auf den griechischen Inseln * Tobias Pflüger, Linksfraktion im Bundestag und verteidigungspolitischer Sprecher: " Es gibt viele Gründe aus Mali abzuziehen." * Inhalt des Ausdrucks September der Informationsstelle Militarisierung Tübingen * http://www.imi-online.de/2021/09/15/ausd ... * Kurzbericht der Kundgebung zur Aufklärung des staatlichen Polizeimords an Oury Jalloh und zwei weiteren * Termine: lokale Antifa, VVN BdA und Wahlkampftermine u.a.: Gregor Gysi spricht in Mannheim am 21.Sept, globaler und lokaler Klimastreiktag von Fridays for Future am 24.Sept 21 am alten Messplatz, Samstag 25.Sept Demo in Mannheim "antifaschistisch kämpfen" * Antifa Radtour der VVN BdA am 3.Okt * bundesweiter antirassistischer Aktionstag: Schliessung aller Lager am 9.Okt 21 * Gedenkfeier der VVN BDA Hd am 1.Nov 21 nachgetragen: angekündigt aber nicht gesendet: Lechleiter Kundgebung gegen Faschismus und Krieg - Rede des OAT Mannheim https://www.freie-radios.net/111206

Podcast Gesellschaft

Free Mumia Abu Jamal, Interview mit Michael Schiffmann * Nina Mazeingo: "deutsche Kolonialverbrechen in Namibia vor den Internationalen Strafgerichtshof !" * Hommage an Mikis Theodorakis * Postkolonialer Stadtrundgang, Begrüssung, Teil der Beiträge von Nicole Ammoussou und Sefa Yeter, Hinweis auf [...]

21.09.2021

1 min.

Untergrund-Blättle - Audio - 17.01.2022

Grenzenlos Januar 2022 Wegen eines Einschaltfehlers lief die Wiederholungssendung der Sendung grenzenlos vom Dezember 2021 *** Vorbereitet waren und gespielt wurden im Studio - im Bewusstsein wir seien auf Sendung - folgende Beiträge: Demobericht Oury Jalloh "Das war Mord" aus Dessau * Christiane Schneider, Hamburg gegen Rechts, Aufklärung, Mobilisierung zur Demo gegen die (nicht nur) Coronaleugner und Verschwörungsschwurbler * Situation der Geflüchteten an der polnisch-bellarussischen Grenze, Delegationsreise von Bundestags-, Landtags- und EU-Parlamentsabgeordneten * Jahrestags des Aufstands der Herero und Nama * Schulstreik in Frankreich am 13.Jan 22, Bericht von Bernhard Schmitt * "Die Zeit die bleibt" Interview von Anette Lennartz mit Gernot Grünwald zum Stück gegen die Klimakatastrofen am Nationaltheater in Mannheim * Presseschau: aktuelle Artikel des Kommunalinfo Mannheim und Artikel der Zeitungen antifa sowohl zentral als auch Bawü Artikel zu Vorträgen und Podiumsdiskussionen der jW vor und nach der Rosa Luxemburg Konferenz, 15.Januar 1919 Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, die Täter: reaktionäre Freicorps mit Hilfe der SPD, Ebert-Noske * erwähnt die Zeitung Nr.3 der Initiative ZeroCovid * Veranstaltungen und Termine: Protestcamp der Seebrücke Heidelberg von 18.Jan bis 23.

Podcast Gesellschaft

Wegen eines Einschaltfehlers lief die Wiederholungssendung der Sendung grenzenlos vom Dezember 2021 *** Vorbereitet waren und gespielt wurden im Studio - im Bewusstsein wir seien auf Sendung - folgende Beiträge: Demobericht Oury Jalloh "Das war Mord" aus Dessau * Christiane Schneider, Hamburg [...]

17.01.2022

48 min.