:: UB-Online SUCHE ::
Insgesamt 108 Ergebnisse
Untergrund-Blättle - Audio - 07.01.2014
Oury-Jalloh-Demo in Dessau am 7.
Was sich genau am 7. Januar 2005 in dem Dessauer Polizeirevier in der Wolfgangstrasse 25 abspielte, ist bis heute nicht bekannt und wird wohl nie vollständig aufgeklärt werden. Sicher ist aber, dass die Ereignisse im Polizeirevier zum Tod des aus Sierra Leone wegen eines Bürgerkrieges nach [...]
07.01.2014
‧Untergrund-Blättle - Termine - 21.12.2022
Oury Jalloh, das war Mord!
Soli-Küche 22.12.2022 // ab 18 Uhr // @ KIEZLADEN Sonnenallee 154 Veganes Menü: Lasagne mit grünem SalatMit den Spendeneinnahmen unterstützen wir die Initiative in Gedenken an Oury Jalloh und einen Freund, der Bleiberechtskosten decken muss.Vor 18 Jahren wurde Oury Jalloh in einer Einzelzelle auf [...]
21.12.2022
‧Untergrund-Blättle - Kultur - 30.04.2015
Und doch bleibt jeden Tag die traurig-zynische Textzeile aus deinem Lied “Die Tötung” über das Schicksal Oury Jallohs bittere Realität: “Und ihr, die powered by emotion / Kennt schon alle Katastrophen / Seid gelangweilt oder gähnt über dieses Mörder-Lied / Das nur irgendwas erzählt, doch die Herzen nicht berührt / Weil es jeden Tag passiert.”
In der mittlerweile recht unpolitischen Liedermacherszene Deutschlands ragt der Name Kai Degenhardt hervor, der sich nicht nur Sporen im Blätterwald verdient und dessen Platten Preise gewonnen haben.
30.04.2015
‧Untergrund-Blättle - Audio - 08.02.2012
Aktivisten verschiedenster Initiativen kämpfen seid Jahren für eine gerechte Aufklärung des Todes von Oury Jalloh.
Seit dem Tod von Oury Jalloh ist es unruhig geworden in Dessau-Rosslau. Weil Polizei, Staatsanwaltschaft, Politiker und BewohnerInnen hinsichtlich Diskriminierung und Rassismus untätig sind, werden dafür andere tätig. Aktivisten verschiedenster Initiativen kämpfen seid Jahren für eine gerechte [...]
08.02.2012
‧Untergrund-Blättle - Termine - 29.11.2022
Oury Jalloh, das war Mord!
Soli-Küche 1.12.2022 // ab 18 Uhr // @ KIEZLADEN Sonnenallee 154 Veganes Menü: Taboulé mit Granatapfel, Hummus & Bessan Naan, Oliven & Tahina Mango-Pudding Mit den Spendeneinnahmen unterstützen wir die Initiative in Gedenken an Oury Jalloh und einen Freund, der Bleiberechtskosten decken [...]
29.11.2022
‧Untergrund-Blättle - Buchrezensionen - 17.02.2023
Bayraktar mahnt mit Worten der Erinnerung an den Mord von Oury Jalloh im Jahr 2005, die NSU-Mordserie oder den rechten Anschlag in Hanau am 19.
Der Roman erinnert an den die Lebensrealitäten von Arbeitsmigrant:innen unter Klassengewalt und Rassismus sowie an den Widerstand gegen herrschende Diskriminierungs- und Ausbeutungsverhältnisse.
17.02.2023
‧Untergrund-Blättle - Audio - 17.08.2010
Initiative in Gedenken an Oury Jalloh Infotour Exakt am fünften Todestag von Oury Jalloh bestätigte der Bundesgerichtshof (BGH), was die Initiative Oury Jalloh und andere Organisationen bereits seit Langem kritisierten: Der Prozess vor dem Landgericht Dessau gegen die diensthabenden Polizeibeamten war eine Farce und hatte mit einem rechtsstaatlichen Prozess nichts zu tun!
Exakt am fünften Todestag von Oury Jalloh bestätigte der Bundesgerichtshof (BGH), was die Initiative Oury Jalloh und andere Organisationen bereits seit Langem kritisierten: Der Prozess vor dem Landgericht Dessau gegen die diensthabenden Polizeibeamten war eine Farce und hatte mit einem [...]
17.08.2010
‧Untergrund-Blättle - Politik - 09.07.2020
Aber das wiederum widerspricht der Erfahrung, dass die selbe Justiz recht nachgiebig ist, wenn es um Verbrechen mit einem rechten Hintergrung geht oder wenn der Staat der Täter ist, wie wir es beispielsweise bei der systematischen Verschleppung des Verfahrens gegen die Mörder von Oury Jalloh gesehen haben.
Seit einem Viertel Jahrhundert mittlerweile verfolgt uns die deutsche Justiz für einen Anschlag auf die Bausstelle des Abschiebegefängnisses Grünau am 11. April 1995. Ein Anschlag, der nie ausgeführt wurde. Mit abenteuerlichen juristischen Konstruktionen hat die BAW dafür gesorgt, dass sie weiter [...]
09.07.2020
‧Untergrund-Blättle - Termine - 12.11.2018
Oury Jalloh - How To Get Away With Murder Der Todesfall von Oury Jalloh und die bisherige juristische Aufarbeitung sind mit vielen Widersprüchen und Ungereimtheiten verbunden, sodass auch über 13 Jahre nach seinem Tod noch keine zufriedenstellende Aufklärung stattgefunden hat.
Der Todesfall von Oury Jalloh und die bisherige juristische Aufarbeitung sind mit vielen Widersprüchen und Ungereimtheiten verbunden, sodass auch über 13 Jahre nach seinem Tod noch keine zufriedenstellende Aufklärung stattgefunden hat. Rechtsanwältin Gabriele Heinecke (vertritt die Interessen der [...]
12.11.2018
‧Untergrund-Blättle - Termine - 24.11.2018
Info + Diskussion Seit 2005 kämpfen wir als Initiative in Gedenken an Oury Jalloh für die Aufklärung der Brand- und Todesursache von Oury Jalloh.
Seit 2005 kämpfen wir als Initiative in Gedenken an Oury Jalloh für die Aufklärung der Brand- und Todesursache von Oury Jalloh. Da Polizei, Justiz und Politik unsere Aufklärungsarbeit boykottieren bzw. durch massive Repression gegen die Initiative und gezielte Manipulation der Öffentlichkeit die [...]
24.11.2018
‧




