:: UB-Online SUCHE ::
Insgesamt 108 Ergebnisse
Untergrund-Blättle - Politik - 31.12.2018
Daraufhin wurde ein längerer Aufenthalt in der Klinik vereinbart.
Ein unschuldig inhaftierter syrisch-kurdischer Geflüchteter stirbt bei einem Zellenbrand in einem nordrhein-westfälischen Knast. Im Jahr 2018 in Deutschland kein Thema, das die Gemüter erregt.
31.12.2018
‧Untergrund-Blättle - Audio - 08.01.2023
Kundgebung 'Oury Jalloh das war Mord' Kundgebung in Mannheim am 7.Jan 2023 zum Gedenken an die Ermordung von Oury Jalloh am 7.Januar 2005 im Polizeirevier Dessau 1.Teil Aufruf * 2.Teil ganze Kundgebung *** 18 Jahre Kampf für die Aufklärung des Mordes an Oury Jalloh!
Kundgebung in Mannheim am 7.Jan 2023 zum Gedenken an die Ermordung von Oury Jalloh am 7.Januar 2005 im Polizeirevier Dessau1.Teil Aufruf * 2.Teil ganze Kundgebung***18 Jahre Kampf für die Aufklärung des Mordes an Oury Jalloh!Am Samstag, dem 7. Januar 2023, ist der 18. Todestag von Oury Jalloh. Vor [...]
08.01.2023
‧Untergrund-Blättle - Audio - 27.11.2017
Landtag von Sachsen-Anhalt fordert Akteneinsicht im Fall Oury Jalloh Vor knapp 13 Jahren verstarb Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle.
Vor knapp 13 Jahren verstarb Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle. Die Umstände seines Todes sind noch immer nicht aufgeklärt. Die Familie von Oury Jalloh, die Initiative in Gedenken an ihn, wie auch Aktivist*innen und kritische Jurist*innen gehen von Mord aus. Staatsanwaltschaften vertraten [...]
27.11.2017
‧Untergrund-Blättle - Politik - 13.06.2025
Dieser war im Zusammenhang mit dem Fall Oury Jalloh entstanden, bezieht sich jedoch auch auf Jürgen Rose.
Die Staatsanwaltschaft Halle hat eine Wiederaufnahme der Ermittlungen im Fall Jürgen Rose abgelehnt. Der 36-jährige Ingenieur war im Dezember 1997 nach einem Aufenthalt im Polizeirevier Dessau verstorben.
13.06.2025
‧Untergrund-Blättle - Audio - 09.01.2025
Kampagne Justice for Rooble - über den Todesfall von Rooble Warsame Der Tod von Oury Jalloh ist ein weiterer Todesfall in Polizeigewahrsam, der Fragen aufwirft.
Der Tod von Oury Jalloh ist ein weiterer Todesfall in Polizeigewahrsam, der Fragen aufwirft. Die Gruppe „Death in Custody“ listet seit 1990 161 Fälle.Am 26. Februar 2019, vor beinahe sechs Jahren verstarb der damals 22-jährige Rooble Warsame in einer Polizeizelle in Schweinfurt. Polizei und [...]
09.01.2025
‧Untergrund-Blättle - Audio - 06.05.2014
Solidarität mit Mbolo Yufanyi Mbolo wird zum wiederholten Male vor ein deutsches Gericht zitiert – dieses Mal vor das Amtsgericht Dessau ab dem 29.4., weil er sich für die Aufklärung und für Gerechtigkeit im Falle des ermordeten OURY JALLOH einsetzt, der am 7.
Mbolo wird zum wiederholten Male vor ein deutsches Gericht zitiert – dieses Mal vor das Amtsgericht Dessau ab dem 29.4., weil er sich für die Aufklärung und für Gerechtigkeit im Falle des ermordeten OURY JALLOH einsetzt, der am 7. Januar 2005 in der Dessauer Polizeiarrestzelle Nr. 5 bei lebendigem [...]
06.05.2014
‧Untergrund-Blättle - Termine - 20.12.2018
Info-VA zum Oury-Jalloh-Komplex + Anreise Demonstration … 14 Jahre ohne Aufklärung – 14 Jahre lang haben Polizei-, Justiz- und Politik die Aufklärung der Ermordung von Oury Jalloh im Polizeigewahrsam sowie die Aufklärung von mindestens zwei weiteren Todesfällen im Dessauer Polizeirevier verweigert.
… 14 Jahre ohne Aufklärung – 14 Jahre lang haben Polizei-, Justiz- und Politik die Aufklärung der Ermordung von Oury Jalloh im Polizeigewahrsam sowie die Aufklärung von mindestens zwei weiteren Todesfällen im Dessauer Polizeirevier verweigert. Ein Staat kann und will sich nicht selbst [...]
20.12.2018
‧Untergrund-Blättle - Politik - 25.11.2017
Meilenweit entfernt von einem grösseren Ort, im hintersten Winkel eines Bergtals, verbannt das sogenannte Amt für Polizeiwesen und Zivilrecht geflüchtete Menschen in eine 140-Seelen-Gemeinde.
Erschossen, tot aufgefunden, abgestürzt: Innerhalb von bloss fünf Wochen starben in der Schweiz drei Geflüchtete während polizeilichen Massnahmen. Für Schlagzeilen oder gar Empörung sorgte das kaum. Details interessieren die deutschschweizerische Presse, welche sich durchs Band mit einer simplen [...]
25.11.2017
‧Untergrund-Blättle - Audio - 16.01.2012
Januar 2005 verbrannte unter bis heute ungeklärten Umständen der gefesselte westafrikanische Migrant Oury Jalloh im Dessauer Polizeigewahrsam.
Am 7. Januar 2005 verbrannte unter bis heute ungeklärten Umständen der gefesselte westafrikanische Migrant Oury Jalloh im Dessauer Polizeigewahrsam. Behörden und Justiz geben sich seit dem allergrösste Mühe, die Aufklärung des brutalen Todes zu verhindern. Zunächst sprach ein lokales Gericht alle [...]
16.01.2012
‧Untergrund-Blättle - Politik - 03.12.2013
Januar 2005 ist der Flüchtling Oury Jalloh, an Händen und Füssen gefesselt, im Polizeigewahrsam in Dessau bei lebendigem Leibe in seiner Zelle verbrannt.
Jährlich werden in Deutschland im Schnitt etwa 22.000 Menschen abgeschoben oder an den Grenzen zurückgewiesen. Wurden im Jahr 2000 noch 35.444 Abschiebeverfahren durchgeführt, ist die Zahl der Ausweisungen in den vergangenen Jahren, statistisch gesehen, doch leicht zurückgegangen.
03.12.2013
‧





