UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

„Warum sind alle so böse zu Trampel?“ | Untergrund-Blättle

3871

Ein Dreiakter „Warum sind alle so böse zu Trampel?“

Prosa

Vater Jonas sitzt mit seinem Sohn Fynn am Frühstückstisch. Im Radio laufen Nachrichten. Der Name Trump fällt. Ausserdem wird ein knapper Kommentar zum grad eingeführten Präsidenten der USA gesendet.

Proteste in Washington am Tag der Amtseinführung von Donald Trump, 20. Januar 2017.
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Proteste in Washington am Tag der Amtseinführung von Donald Trump, 20. Januar 2017. Foto: Mark Dixon (CC BY 2.0 cropped)

24. Januar 2017
0
0
4 min.
Drucken
Korrektur

1. Akt:

FYNN Wieso sind alle so böse zu Trampel?
VATER Du meinst Trump.
FYNN Ist doch egal.
VATER Es ist überhaupt nicht egal, wer Präsident von Amerika ist.
FYNN Der Name schon?
VATER Okay. Das stimmt.
FYNN Und warum sind alle so böse zu Tramp?
VATER Das ist schwer zu erklären. Ausserdem glaube ich, dass nicht alle böse auf ihn sind. Sonst wäre er nicht gewählt worden.
FYNN verärgert Das meine ich ja! Die Amerikaner haben den gewählt, und trotzdem sind alle böse auf ihn.
VATER Wer ist denn böse auf ihn?
FYNN Papa! Du musst mich nicht veräppeln!
VATER Na sag mal.
FYNN Du liest die Zeitung und nörgelst rum. Du kuckst die Nachrichten im Fernsehen und lachst und sagst: ‚Was für ein Hampelmann ist das denn?!‘
VATER Hab ich das?
FYNN Ich bin Neun. Ich bin dabei. Ich höre dir zu, auch wenn du es nicht merkst!
VATER leise Kinder müssten echt erzogen werden, wie sie Medien konsumieren.
FYNN Was sagst du?
VATER Wir müssen los.
FYNN Wieso komsumtiere ich Mädchen?
VATER Es reicht jetzt, Fynni! Die Schule ruft!
FYNN leise Fynni! Wie ich das hasse!

2. Akt

Fynn steht seinem Schulfreund Konrad und seiner Schulfreundin Smilla in der Pause auf dem Schulhof. Es ist arschkalt, aber es tut auch gut, an der frischen Luft zu sein.

KONRAD Krass, oder?
SMILLA Was krass?
KONRAD Der Präsident von der Welt da.
FYNN Der ist nicht Präsident von der Welt. Der ist Präsident von Amerika.
SMILLA Ach der. Der ist nicht Präsident von der Welt, der ist Präsident eines Landes. USA! Superman von USA!
FYNN Und wieso ist das krass? Irgendeiner muss das ja sein.
KONRAD Mein Vater sagt: ‚Es kommen furchtbare Zeiten.‘
FYNN Was denn für furchtbare Zeiten?
KONRAD Keine Ahnung. Drunter und drüber. Cho … Scheisse, wie heisst das? Cha …
SMILLA Chaos! Kommt aus dem Griechischen.
KONRAD Du nervst! Kommt aus dem Griechischen! Was für'n Griechischen?
FYNN Was hat Griechenland mit dem Präsidenten von den USA zu tun?
KONRAD Keine Ahnung. Habe ich behauptet, dass die was miteinander zu tun haben?
SMILLA Ihr seid echte Chaoten!
FYNN Sag du doch mal was Schlaues, Smilla. Oder hast du nichts mitgekriegt?
SMILLA `Türlich habe ich was mitgekriegt. Immerzu habe ich das zuhause gehört. Meine Mutter hat gesagt: ‚Was ist der den für ein Mistschwein!‘ Mein Vater hat immerzu gesagt: ‚Eh, den können die doch echt nicht zum Präsidenten wählen!‘
FYNN Wie bei mir zuhause. Nur dass meine Mutter ja vor einem Jahr abgehauen ist.
SMILLA Fynni, das tut mir richtig Leid!
FYNN Mir auch. Aber sag bitte nicht Fynni zu mir!
SMILLA Das tut mir echt Leid.
KONRAD Knutscht ihr jetzt gleich?
SMILLA Arschi!
KONRAD Und was ist nun mit diesem Trampel?
FYNN Tramp!
SMILLA Trump!
KONRAD UND FYNN synchron Ja keine Ahnung!

3. Akt

In einem Raum, dessen Wände von Hunderten Monitoren tapeziert sind, sitzen zwei Männer und eine Frau. Auf einem der Bildschirme ist die Szene auf dem Schulhof zu sehen, auf einem anderen die Szene am Frühstückstisch.

MANN 1 Gefährlich die drei.
MANN 2 Mistschwein? Was ist das?
FRAU Jedenfalls kein Kompliment. Müssen wir prüfen.
MANN 2 Wieso können wir Trump nicht zum Präsidenten wählen?
FRAU Hast du?
MANN 2 Bin ich verrückt?
MANN 1 He, wir sind neutral. Aber das gefällt mir nicht. Dass sie von Chaos sprechen.
FRAU Es sind Kinder. Willst du mal die Zimmer meiner Kinder sehen?
MANN 1 leise Ich würde dir gern noch ein Kind machen …
FRAU Was hast du gesagt?
MANN 1 Es kommen furchtbare Zeiten, sagen die.
MANN 2 Haben sie nicht gesagt. Der eine hat gesagt, sein Vater hat gesagt, dass furchtbare Zeiten kommen.
MANN 1 Und was, deiner Meinung nach, meint er? Hat er einen Plan? Bastelt er an einer Bombe?
FRAU Das sind Europäer. Die sind schnell mit ihren apokalyptischen Vorstellungen. Ich glaube sogar, die lieben den Untergang.
MANN 2 Ist das Philosophie jetzt?
MANN 1 Ich würde sagen, wir sollten sie im Auge behalten.
FRAU Diese Kinder?
MANN 1 und MANN 2 synchron Sie sind unsere Zukunft. Da können wir nicht wachsam genug sein. Jeder Terrorist war mal ein Kind.

Eckhard Mieder

Mehr zum Thema...
Donald Trump in Washington, November 2018.
Das 2. Impeachment gegen Donald Trump als parteipolitische Schmierenkomödie in vier AktenArgwohn, Angst, Abscheu und ein wenig Hoffnung

11.02.2021

- „Wahlbetrug, Wahlbetrug, Wahlbetrug“, das war das Motto und der Schlachtruf, mit dem Donald Trump seine Anhänger nicht nur indirekt ermunterte, sondern direkt aufforderte zum Kampf gegen die demokratischen Wahlbetrüger. Bis zum totalen Sieg (Holt Euch Euer Land zurück).

mehr...
Teresa Parson, Donald Trump, Melania Trump und Mike Parson, Februar 2020.
Freispruch für einen geistigen BrandstifterGötterdämmerung in den USA

15.02.2021

- Wie eine alte Partei erst ihr Gesicht verloren hat und sich auf der Suche nach der Zukunft das eigene Grab schaufelt.

mehr...
Charlie Chaplin im Film «Modern Times».
Moderne ZeitenEin noch immer moderner Film

28.05.2019

- „Moderne Zeiten” ist sicherlich auch und vor allem eine Liebesgeschichte – wie fast alle Chaplin-Filme, insbesondere aber „Lichter der Grossstadt”.

mehr...
Zur Situation der Todesstrafe in USA

22.01.2021 - Mit dem Wechsel des US-Präsidenten endet die Amtszeit von Trump einem Befürworter der Todesstrafe. RDL warf mit Sumt Bhattacharya USA-Experte bei Amnesty International einen Blick auf die amerikanische Landkarte des Todes.

Trumpwatch #7: Sieben Monate im Amt

21.08.2017 - Seit Mitte Januar ist Donald Trump nun also Präsident der Vereinigten Staaten. Das sind trotz gefühlten 7 Jahren erst 7 Monate.

Dossier: Front National
Gauthier Bouchet (   - )
Propaganda
Bush - Wanted

Aktueller Termin in Rosenheim

„es kann legitim sein, was nicht legal ist“ martin löwenberg – ein leben gegen faschismus, unterdrückung und krieg

20 Jahre begleiteten die Filmemacher*innen den Widerstandskämpfer und KZ-Überlebenden Martin Löwenberg (1925-2018) mit der Kamera: bei seinem Engagement für Geflüchtete und Zwangsarbeiter*innen, gegen Neonazismus, Antisemitismus und ...

Sonntag, 4. Juni 2023 - 20:30 Uhr

Z linkes Zentrum in Selbstverwaltung, Innstr 45a, 83022 Rosenheim

Event in Berlin

Sessa

Sonntag, 4. Juni 2023
- 20:30 -

Kantine am Berghain

Am Wriezener Bahnhof

10243 Berlin

Mehr auf UB online...

Der Flughafen Daxing in Peking, Januar 2019.
Vorheriger Artikel

Kann das staatskapitalistische China die abgetakelten USA als Hegemon beerben?

Neue alte Weltordnung?

Nächster Artikel

Zu den Tücken des kleines Finanzmanagements

Blick aufs Unwesentliche

Untergrund-Blättle