Der Mann vom anderen Tisch Caipirinha
Prosa
Happy Hour. 17 – 20 Uhr. Alle Cocktails nur Euro 3,33. Anja bestellt einen Caipirinha. Der Gaumen zieht sich in Vorfreude zusammen. Er steht vor ihr.
_w.jpg)

Caipirinha. Foto: Digital-Designs (CC BY 2.0 cropped)
Langsam, vorsichtig saugt sie am Strohhalm. Bloss nicht zu viel auf einmal. Der Cocktail soll lange halten. Sie will ihn geniessen. Schluck für Schluck. Trotz Happy Hour sind 3,33 Euro viel Geld für Anja.
Sie versucht auszurechnen, wie viel Prozent ihrer Rente es ausmacht. Bald ist ihr die Rechnerei zu dumm, als der säuerliche Geschmack, der mit Zucker vermischte Alkohol ihre Mundhöhle treffen, sich ausbreiten in ihrer Kehle, den Gehirnzellen, hineinlaufen in ihre Adern.
Anja lässt den Blick schweifen, betrachtet junge Männer an anderen Tischen. Mit 68 ein halb darf ich das, denkt sie und saugt erneut an ihrem Strohhalm, bewundert schlanke Nacken, gebräunte Arme, blitzende Zähne.
Ein Mann um die siebzig steuert auf ihren Tisch zu, schwammiges Gesicht, dünne Arme, vermutlich dünne Beine, vor sich hertragend den Bauch einer Schwangeren, der über dem Gürtel hängt.
Hosen mit Gummizug für Männer, denkt Anja, das wäre eine Marktlücke, vielleicht könnte ich so meine Rente aufbessern. Jeden Abend Caipirinha trinken. Auch die anderen Cocktails würde ich ausprobieren. Der Reihe nach.
Der Mann hat ihren Tisch erreicht, die Lehne des leeren Stuhls ihr gegenüber ergriffen, fragt „Darf ich“ und plumpst auf ihn nieder. „Nein“, sagt Anja. „Leider. Ich habe eine Verabredung, die jeden Moment kommen muss.“
Ächzend erhebt er sich, grummelt vor sich hin und lässt sich an einem der freien Tische nieder, so dass er Anja im Auge behält. Sie saugt an ihrem Strohhalm, spürt die betäubende, berauschende Kraft des Alkohols vorne in ihrer Stirnhöhle. Fast ist das Glas leer. Wenn sie mit dem Strohhalm die Eisstückchen zerhackt, kann sie immer wieder etwas säuerliche Flüssigkeit hochziehen.
„Wo bleibt denn ihre Verabredung?“ fragt der Mann nach fünf Minuten hämisch. Anja schaut ihn an, hinein in seine Augen, auf den Mund, der immer noch sinnlich und schön wäre, wenn er ihn nur nicht so höhnisch verziehen würde, betrachtet die vergrösserte Nase und sagt:
„Sie ist schon eingetroffen. Gerade eben. Ich bin mit mir selbst verabredet.“
Da lacht er und es klingt wie das Scheppern einer zerknautschten Coladose.
Einer der jungen Männer, die Anja so gefallen haben, hat das Gespräch gehört. Er schaut sie an. Ihre Augen verhaken sich ineinander. Flüchtig schiesst ihr durch den Kopf, dass Augen seltsamerweise nicht altern. Er erhebt sich und geht langsam zu ihrem Tisch, ein wenig widerstrebend, zögernd, doch gezogen wie durch ein Gummiband.
„Ich bin Ihre Verabredung“, sagt er und setzt sich ihr gegenüber. „Was möchten Sie trinken?“
„Caipirinha“, sagt Anja.
07.03.2016
- Sie sass auf der Terrassenkneipe und trank ihren Eiscafé aus einem Strohhalm; ihre blonden Haare hatte sie zu einem Pferdeschwanz gestylt und ihre dünne Haut schien wohl seit Jahren, kein Sonnenlicht mehr erblickt zu haben.
mehr...07.06.1995
- Er sitzt in einer Beiz. Es ist ein heisser Nachmittag. Er, allein am Tisch, raucht einen Joint, rund um ihn einige Leute ebenfalls rauchend. Jemand setzt sich zu ihm. Er schaut von der Tischplatte auf.
mehr...11.09.1996
- Der Wecker läutet: 7.15 Uhr ist es. Schlaftrunken schreck ich auf. Ich hasse diesen Wecker und sein schrilles trüt-trüt! Ich stehe auf, ziehe mich an und gehe in die Küche um meinen Kaffee zu trinken und ein Stück Brot zu essen.
mehr...Podcasts zum Artikel
21.02.2019 - Wie politisch ist Trinken? In den Bars fliesst der Alkohol in Strömen.
08.12.2008 - Kein Bier für Nazis, keine Happy hour für Nazis, keine Würstchen für Nazis? Antifa geht anders.
Mehr auf UB online...
14.09.2023
- „Hat die Menschheit [...] mehr...25.09.2023
- Mit der Teilrevision des Polizeigesetzes will die Zürcher [...] mehr...