
1940
Propaganda
30.03.2016
- Der Bundesnachrichtendienst überwacht Millionen von E-Mails und sammelt dabei massenhaft Metadaten. Diese Praxis der Überwachung kann nicht ausschliessen, dass auch Journalisten ins Schleppnetz geraten – ein Umstand, der für eine Demokratie nicht akzeptabel ist.
mehr...30.09.2013
- Nicht nur der Bundesnachrichtendienst (BND) arbeitet zur Telekommunikationsüberwachung mit dem US-Militärgeheimdienst NSA zusammen: Auch das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) liefert laut einem Bericht der Süddeutschen Zeitung regelmässig Daten i
mehr...22.06.2018
- Die Debatte um die BND-Affäre reitet auf der Woge der falschen Aufregung. Keine Spur einer essenziellen Deutung.
mehr...Podcasts zum Artikel
16.09.2015 - Wider den Panoptismus: BND an die Kette - Ein Nachklang Wenige Tage vor dem erneuten Start des NSA-Untersuchungsausschusses gab es am 5. September vor der neuen BND-Zentrale in Berlin eine Demonstration unter dem Motto "BND an die Kette!".
03.06.2021 - Die Arbeit des 1956 gegründeten BND hat viele Opfer hervorgebracht- zur Verantwortung gezogen wurden die Beteiligten selten. Doch wie arbeitet der BND?
Aktueller Termin in Berlin
Solicafé Schlürf // Regenbogencafé
Hallo,
heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.
Spenden gehen derzeit an die Gruppe No Nation Truck (https://nonationtruck.org/).
————————
Hello,
today ...
Dienstag, 28. März 2023 - 12:00 Uhr
Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin
Event in Berlin
Schaunwama ist eine GEMA
Dienstag, 28. März 2023
- 18:30 -
Baiz
Schönhauser Allee 26A
10435 Berlin
Mehr auf UB online...
24.03.2023
- Nimmt man die Perspektive von Menschen, die unten sind, ernst? Vertraut man nicht viel lieber akademischen [...] mehr...24.03.2023
- Eine Textsammlung würdigt die Person und das Werk [...] mehr...
Diesen Artikel...