UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Strassen-Konferenz zur Kampagnen-Lancierung gegen das neue BKB-Gesetz | Untergrund-Blättle

3183

Keine Basler Kantonalbank in Steueroasen Strassen-Konferenz zur Kampagnen-Lancierung gegen das neue BKB-Gesetz

Politik

Am Mittwoch hat das Komitee gegen das neue Gesetz über die Basler Kantonalbank bei einer Strassen-Konferenz die Kampagne für die Abstimmung am 5. Juni lanciert.

Mehr Artikel
Mehr Artikel

Foto: Das neue BKB-Gesetz enthält nach wie vor keine ausreichenden Anforderungen an eine griffige Weissgeldstrategie der Basler Kantonalbank.

27. April 2016
0
0
2 min.
Drucken
Korrektur
Für das Komitee ist klar, dass mit dem neuen Gesetz die Möglichkeit zur notwendigen Regulierung der Basler Kantonalbank verpasst wurde und der Bank gerade angesichts ihrer vielen Skandale in den letzten Jahren weiterhin zu viel Spielraum für riskante und unethische Spekulationen gelassen wird.

Mit dem Motto „Keine Basler Kantonalbank in Steueroasen! Nein zum neuen BKB-Gesetz am 5. Juni!“ hat das Komitee gegen das neue Gesetz über die Basler Kantonalbank bei einer aussergewöhnlichen Strassen-Konferenz den Abstimmungs-Kampf eröffnet und die Kampagne den Medien und den interessierten Passant*innen präsentiert.

Dem kürzlich gegründeten Komitee gehören Occupy Basel, BastA!, attac Basel, FleXibles, die Piratenpartei beider Basel sowie diverse Einzelpersonen an. Das Komitee steht weiteren Organisationen und Personen offen.

Für die Komiteemitglieder ist klar: Gerade angesichts der skandalträchtigen Vergangenheit der BKB, von Steuerskandalen über Anlagebetrug bis Marktmanipulation, bietet das neue Gesetz keine Verbesserungen und riskiert weitere teure Eskapaden der Basler Kantonalbank – auf Kosten der Bevölkerung von Basel-Stadt.

Das neue Gesetz enthält nach wie vor keine ausreichenden Anforderungen an eine griffige Weissgeldstrategie der Basler Kantonalbank, die von der BKB getätigten unethischen Spekulationen (von Nahrungsmittelspekulationen über Ölkatastrophen bis Gentechnik) werden weiterhin toleriert und genauso wenig werden BKB-Filialen in Steueroasen, wie die bisherige Tochtergesellschaft in Guernsey, wirksam verboten.

Ausserdem bietet die interne Meldestelle, an welche Missstände persönlich gemeldet werden müssen, Whistleblowern keinen Schutz und ist damit zur Wirkungslosigkeit verdammt. Schliesslich entzieht die Verlagerung aller Kompetenzen zur Regierung dem Grossen Rat und der Bevölkerung von Basel-Stadt sämtliche Mitsprache und verunmöglicht eine demokratische Kontrolle der Basler Kantonalbank.
Das neue BKB-Gesetz enthält nach wie vor keine ausreichenden Anforderungen an eine griffige Weissgeldstrategie der Basler Kantonalbank.

Bild: Keine Basler Kantonalbank in Steueroasen! – Nein zum neuen Bankgesetz am 5. Juni!

Aus diesen Gründen weist das Komitee das neue Gesetz über die Basler Kantonalbank, gegen welches Occupy Basel das Referendum ergriffen und im Januar mit über 2'500 Unterschriften zustande gebracht hatte, entschieden zurück.

mm

Mehr zum Thema...
Kindertagesstätte, welche im Fall einer BKB-Rettung geschlossen werden muss.
Öffentliche Einrichtungen in Gefahr?BKB-Rettung statt Kindertagesstätte

19.05.2016

- Am Mittwochabend hat das Komitee gegen das neue Bankgesetz eine weitere Aktion für seinen Abstimmungswahlkampf gestartet.

mehr...
Aktivist*innen von Occupy Basel beim Einreichen der Unterschriften für das BKB-Referendum.
Nein zu weiteren Skandalen und unethischen Spekulationen durch die Basler Kantonalbank!Occupy Basel reicht BKB-Referendum ein

22.01.2016

- Occupy Basel hat das Referendum gegen das neue Gesetz über die Basler Kantonalbank eingereicht.

mehr...
Die Güterstrasse in Basel, an welcher die Basler Kantonalbank eine ihrer zahlreichen Filialen betreibt.
Nein zu weiteren Skandalen der Basler Kantonalbank!Argumentarium zum BKB-Referendum

15.12.2015

- Occupy Basel hat alle Skandale rund um die Basler Kantonalbank begleitet und sorgfältig aufgearbeitet, von den Schwarzgeldskandalen über den ASE-Anlageskandal zu den Spekulationen in der Steueroase Guernsey, und haben sogar den massiven Eigenhandel der Basler Kantonalbank ein ganzes Jahr vor der Rüge durch die FINMA kritisiert.

mehr...
Messeneubau in Basel Stadt

28.05.2008 - In Basel soll ein Messeneubau entstehen. Durch diesen Neubau würde ein Teil des Messeplatzes, der Almendland ist, überdeckt.

Umgestaltung Wasgenring Luzernerring

20.09.2009 - Basel Stadt möchte den Wasgenring umgestalten und für die Bevölkerung freundliher gestalten: Mehr Platz für Fussgänger und Velofahrer, mehr Grün, dafür eine Fahrspur weniger für die Autos. Im Gegenzug werden Kreuzungen ausgebaut, um Staus zu verhindern.

Dossier: Klimakrise
Klimakrise
Propaganda
Wir werden nie so sein

Aktueller Termin in Wien

VolkertKüche

VolkertKüche - KüfA im 2. am Volkertplatz 8A

Montag, 29. Mai 2023 - 15:00 Uhr

Volkertplatz 9, Augasse 2-6, 1090 Wien

Event in Amsterdam

Piepend & Krakend

Montag, 29. Mai 2023
- 18:00 -

Paradiso

Weteringschans 6-8

1017SG Amsterdam

Mehr auf UB online...

Die Gertrud-Kolmar-Bibliothek in Berlin-Schöneberg.
Vorheriger Artikel

Die Ermordung der Dichterin Gertrud Kolmar durch die deutschen Faschisten

Einsamkeit als Motiv ihrer Dichtung

Der US-amerikanische Filmregisseur Woody Allen.
Nächster Artikel

Geliebte Aphrodite

Über massgeschneiderte Mütter

Untergrund-Blättle