UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Flucht von Mark Bray: Klima der Einschüchterung und Morddrohungen gegen die Familie

9358

Klima der Einschüchterung und Morddrohungen gegen die Familie Statement zur Flucht von Mark Bray aus den USA

earth-europe-677583-70

Politik

Das Worldwide Antifascism Research Network hat folgendes Statement zur Flucht des Historikers Professor Mark Bray veröffentlicht.

Der Historiker Mark Bray.
Mehr Artikel
Mehr Artikel
Bild vergrössern

Der Historiker Mark Bray.

Datum 18. November 2025
2
0
Lesezeit3 min.
DruckenDrucken
KorrekturKorrektur
Nach dem Attentat auf Charlie Kirk wurde Bray dermassen angefeindet, dass er die USA mit seiner Familie verlassen musste. Der Grund dafür ist allein seine Forschung zur antifaschistischen Bewegung im 20. Jahrhundert. Oben folgt die übersetzte, unten die originale englische Version.

IMPORTANT UPDATE – WARN statement

Als Wissenschaftler, die sich mit historischem und zeitgenössischem Antifaschismus befassen, sind wir zutiefst beunruhigt über die rapide zunehmenden Angriffe auf die Meinungsfreiheit in den Vereinigten Staaten. Nach der skrupellosen Ermordung von Charlie Kirk haben die Trump-Regierung und einige ihrer Anhänger ihren Gegnern den Krieg erklärt, wobei sie insbesondere die Antifa als „inländische terroristische Organisation“ brandmarken und beide Begriffe auf ein breites Spektrum politischer Gegner anwenden. Diese Haltung, die in Präsidialverordnungen und einem Memorandum des Präsidenten zur nationalen Sicherheit festgeschrieben wurde, kriminalisiert den Antifaschismus und richtet sich gleichzeitig gegen die gesamte demokratische Linke in den USA.

Diese Massnahmen der Trump-Regierung dienen dazu, extremistische Kreise zu ermächtigen, Antifaschisten und die Linke sowie alle, die sie als „mit diesen Ideen verbunden” betrachten, ins Visier zu nehmen. Die Ortsgruppe von Turning Point USA an der Rutgers University in New Brunswick, New Jersey, nahm ausdrücklich den Historiker Mark Bray ins Visier, einen Professor an dieser Einrichtung und Autor von „Antifa: The Antifascist Handbook”, wegen seiner historischen Forschungen zum Antifaschismus in den letzten 100 Jahren. Eine Petition auf Change.org forderte seine „Entlassung”, und der Schatzmeister der Rutgers-Sektion von TPUSA stellte Bray fälschlicherweise als vermeintlichen Befürworter politischer Gewalt auf Fox News dar.

In einem Beitrag auf X.com bezeichnete der rechtsextreme Kommentator Jack Posobiec ihn als „inländischen Terroristenprofessor” – eine Behauptung, die völlig falsch ist. Dieses Klima der Einschüchterung führte dazu, dass Bray und seine Familie Morddrohungen erhielten, darunter auch Drohungen, ihn in seinem Klassenzimmer zu töten.
Dies führte zunächst dazu, dass sein Unterricht online stattfand; nachdem jedoch seine Privatadresse im Internet veröffentlicht worden war, sahen sie sich schliesslich gezwungen, aus Angst um ihre Sicherheit vollständig aus den Vereinigten Staaten zu fliehen. Die Situation wurde noch komplizierter, als ihnen der Einstieg in ihren Flug nach Spanien verweigert wurde, weil ihre Buchung in letzter Minute auf mysteriöse Weise storniert worden war. Am nächsten Tag konnten sie einen Flug nehmen und haben die USA verlassen.

Entgegen den Behauptungen der Trump-Regierung und anderer ist Antifa weder eine Organisation noch von Natur aus gewalttätig. Es handelt sich um eine Orientierung, die sich gegen die Gewalt und Intoleranz richtet, die den Kern der faschistischen Ideologie und Bewegung ausmachen. Im Gegensatz zu Vergleichen mit organisiertem Terrorismus oder ISIS ist Antifaschismus vielmehr eine Haltung und Denkweise, die sich gegen Faschismus, weisse Vorherrschaft und männlichen Chauvinismus richtet und für Pluralismus und grundlegende Menschenrechte eintritt, die in der Idee der Demokratie selbst verankert sind. Die meisten der damit verbundenen, dezentralen Basisorganisationen engagieren sich in Form von gewaltfreien Aktivitäten wie Informationsbeschaffung und öffentlichen Aufklärungskampagnen gegen Rassismus, Faschismus und weisse Vorherrschaft sowie der Förderung von Kultur durch Kunst und Musik.

Das Worldwide Anti-Fascism Research Network solidarisiert sich mit Mark Bray und allen Wissenschaftlern, die extremer Unterdrückung und Gewaltandrohungen ausgesetzt sind. Wir verurteilen die gewalttätigen Drohungen gegen Mark Bray und seine Familie sowie die Gewaltandrohungen gegen alle Wissenschaftler aller Meinungsrichtungen. Die Arbeit von Wissenschaftlern und Akteuren der Zivilgesellschaft zur Dokumentation der Geschichte demokratischer Gesellschaften, die sich gegen Autoritarismus wehren, ist für eine Gesellschaft, die an Gleichheit und echte Demokratie glaubt, von grundlegender Bedeutung und muss unterstützt und geschützt werden.

Worldwide Antifascism Research Network