UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Belarus: Neunter Tod eines politischen Gefangenen in einer belarussischen Strafkolonie

9280

Tod in der Strafkolonie PK-15 in Mahiljou Belarus: Neunter Tod eines politischen Gefangenen in einer belarussischen Strafkolonie

earth-europe-677583-70

Politik

Am 3. September 2025 starb der belarussische politische Gefangene Andrei Podnjabenny (1988–2025) in der Strafkolonie PK-15 in Mahiljou.

Andrei Podnjabenny (1988–2025).
Mehr Artikel
Mehr Artikel
Bild vergrössern

Andrei Podnjabenny (1988–2025). Foto: zVg

Datum 7. Oktober 2025
3
0
Lesezeit2 min.
DruckenDrucken
KorrekturKorrektur
Andrei war erst 36 Jahre alt. Er hinterlässt eine kleine Tochter, gerade fünf Jahre alt — ein Kind, das seinen Vater nie wiedersehen wird.

Im November 2021 wurde Andrei brutal festgenommen und durchlief das KGB-Untersuchungsgefängnis sowie das SIZO-3. Im Januar 2022 wurde er in einem Verfahren hinter verschlossenen Türen zu 15 Jahren in einer Hochsicherheitskolonie verurteilt. Im Jahr 2023 erfolgte ein weiteres Urteil, wodurch seine Gesamtstrafe auf 16 Jahre und 8 Monate erhöht wurde.

Die Strafkolonie PK-15 ist seit langem berüchtigt für ihre besonders grausame und erniedrigende Behandlung politischer Gefangener. Zahlreiche Zeugenaussagen berichten von systematischer Gewalt, unmenschlichen Haftbedingungen und psychischem Druck.
Nach den uns vorliegenden Informationen hatte Andrei keine gesundheitlichen Probleme und trieb regelmässig Sport. Menschen, die ihn in der Kolonie gesehen haben, schliessen daher nicht aus, dass sein Tod auf Gewalt oder gezielte Misshandlung zurückzuführen ist.

Dies ist bereits der neunte Todesfall eines politischen Gefangenen in belarussischen Gefängnissen seit Beginn der massiven Repressionen gegen Andersdenkende. Jeder einzelne dieser Tode ist ein schweres Verbrechen des Lukaschenko-Regimes gegen die Menschenrechte und gegen die Würde des Menschen.

Wir trauern um Andrei und stehen solidarisch an der Seite seiner Familie, seiner kleinen Tochter und all jener, die heute in Belarus für Freiheit und Gerechtigkeit inhaftiert sind.

Wir trauern um Andrei und stehen solidarisch an der Seite seiner Familie und aller politischen Gefangenen in Belarus.

Unser Haus