UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Proteste in über 40 Städten gegen 150 Jahre alten Abtreibungsparagrafen | Untergrund-Blättle

6435

150 Jahre Widerstand gegen § 218 - Es reicht! Proteste in über 40 Städten gegen 150 Jahre alten Abtreibungsparagrafen

Politik

Am Samstag, 15. Mai, haben in Freiburg 100 Menschen gegen das 150-jährige Bestehen des Paragrafen 218 StGB protestiert.

Aktionstag in Freiburg, Mai 2020.
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Aktionstag in Freiburg, Mai 2020. Foto: (CC BY-SA 4.0 cropped)

16. Mai 2021
3
0
2 min.
Drucken
Korrektur
Die Kundgebung mit Infoständen und kleinen kreativen Aktionen wurde von dem Aktionsbündnis 15. Mai organisiert und war Teil des bundesweiten Aktionstages. In über 40 Städten Deutschlands beteiligten sich die Teilnehmenden trotz Pandemie an den vielfältigen Protesten, um ein deutliches Zeichen für sexuelle Selbstbestimmung und gegen die Kriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen zu setzen. Der Paragraf 218, der ungewollt Schwangere und Ärzt*innen kriminalisiert, wird heute 150 Jahre alt.

“Die Regelung von Schwangerschaftsabbrüchen im Strafgesetzbuch entmündigt Betroffene und verweigert ihnen eine würdevolle und selbstbestimmte Entscheidung. Dass sich in so kurzer Zeit über 40 Städte und so viele verschiedene Organisationen an unserer Kampagne beteiligt haben, zeigt deutlich, dass die aktuelle Lage in Deutschland im Jahre 2021 nicht mehr tragbar ist”, stellt Eva Kubitz, eine der Organisator*innen der Kampagne “150 Jahre Widerstand gegen §218 - Es reicht” fest.

In Berlin setzte z.B. das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung zusammen mit dem Netzwerk Frauengesundheit Berlin mit einer 300 Personen langen Menschenkette um das Reichstagsgebäude ein deutliches Zeichen für sexuelle Selbstbestimmung. Weitere Menschenketten gab es in Hamburg, München, Würzburg, Augsburg, Passau, Offenbach und Landshut. Kundgebungen mit unterschiedlichem Begleitprogramm fanden auch in Köln, Frankfurt (Main), Kassel, Wuppertal, Magdeburg, Heidelberg, Münster, Darmstadt, Flensburg und Karlsruhe statt. In Aachen, Dortmund, Cottbus, Koblenz und Mainz wurden Kleiderbügel in der Stadt verteilt.

Bei Onlineformaten wie z.B. auf Instagram von Safe Abortion Marburg oder der Online-Podiumsdiskussion von ASF Leipzig konnte ausserdem jeder von zu Hause aus seinen Protest zum Ausdruck bringen. Weitere teilnehmende Städte waren: Apolda, Bielefeld, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Gera, Göttingen, Hannover, Kiel, Leipzig, Marburg, Merseburg, Nürnberg, Oberhausen, Regensburg, Stuttgart, Trier, Verden, Weimar.

Hintergrund

Am 15. Mai 1871 wurden die Bestimmungen zum Schwangerschaftsabbruch im ersten Reichsstrafgesetzbuch verabschiedet. Noch heute sind Schwangerschaftsabbrüche nach §218 StGB eine Straftat. Der Aktionstag ist Teil der diesjährigen Kampagne „150 Jahre Widerstand gegen § 218 - Es reicht!“, die das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung gemeinsam mit vielen Aktivist*innen und Partnerorganisationen durchführt.

pm

Mehr zum Thema...
Bundesweiter Aktionstag für legalen Schwangerschaftsabbruch am 15.5.2021.
Schluss mit 150 Jahren Kriminalisierung!Deutschland feiert den Safe Abortion Day

29.09.2021

- Der International Safe Abortion Day am 28.

mehr...
Aktionstag gegen die Kriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs in Berlin vor der Volksbühne, Januar 2019.
Protest am 15. MaiSchwangerschaftsabbruch seit 150 Jahren im Strafgesetzbuch

12.05.2021

- Am Samstag, den 15.5. führt das „Aktionsbündnis [...]

mehr...
Aktionstag in Lüneburg, März 2020.
Unfug bleibt!Lüneburg: Erfolgreicher wohnpolitischer Aktionstag

01.06.2020

- Das räumungsbedrohte Wohnprojekt Unfug, „unabhängig frei und gemeinsam wohnen“, freut sich über die breite Unterstützung und die zahlreichen Solidemos während ihres Aktionstages am 30.5.2020.

mehr...
"150 Jahre Widerstand gegen den § 218"

05.03.2021 - Heute fand vor dem Bundestag eine erste Aktion vom Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung im Rahmen der Kampagne „150 Jahre Widerstand gegen den § 218“ statt. Beteiligt waren an der Aktion auch die „Omas gegen Rechts“.

§218 und §219 - 150 Jahre Widerstand gegen § 218 und 150 Jahre Kriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen sind genug

16.09.2021 - S.g. / Unter dem Motto "DU HAST DIE WAHL - 150 Jahre § 218 sind genug!" wird in Berlin am kommenden Samstag zum zehnten Mal von dem Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung zur Demonstration für sexuelle, körperliche und reproduktive Selbstbestimmung aufgerufen.

Dossier: Verkehrswende
Heinrich Stürzl  Wikimedia Commons
Propaganda
La revoution est en solde au rayon souvenirs

Aktueller Termin in Zürich

Café Palestine - Die Menschenrechtssituation in Bethlehem

Café Palestine - Die Menschenrechtssituation in Bethlehem

Sonntag, 4. Juni 2023 - 17:00 Uhr

Quartierzentrum Aussersihl, Hohlstrasse 67, 8004 Zürich

Event in Berlin

Punk

Sonntag, 4. Juni 2023
- 17:30 -

The B Side

Nettelbeckplatz 56

13347 Berlin

Mehr auf UB online...

Vorheriger Artikel

Funktionsweise und Abschaffung

Das Ende des Kapitalismus

Aktionstage gegen die Stadt der Reichen in Winterthur, 29. Mai 2023.
Nächster Artikel

Wohnungsnot in den Städten

Winterthur: Aktionstage gegen die Stadt der Reichen, 26. bis 29. Mai 2023

Untergrund-Blättle