UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Pamphlet gegen ein Monstrum: Die „besondere Verantwortung“ Deutschlands gegenüber Israel

9259

Die „besondere Verantwortung“ Deutschlands gegenüber Israel Pamphlet gegen ein Monstrum: Verantwortung

earth-europe-677583-70

Politik

Israel räumt gerade nach Kräften in einem Nachbarland auf. Da muss noch einiges in Ordnung gebracht werden, bevor Investoren die „Riviera di Gaza“ in Angriff nehmen können.

Datum 30. September 2025
0
0
Lesezeit2 min.
DruckenDrucken
KorrekturKorrektur
Gerade ziehen da noch diverse Zerlumpte mit Hab und Gut auf Autodächern oder Eselskarren herum, einige werden wohl übrig bleiben, für die man dann in Afrika oder sonstwo irgendwann eine Wüste gefunden haben muss. Wird langsam werden...

Deutschland …

… hält sich vornehm zurück, wenn es darum geht, Israels Friedens-Projekt zu beurteilen, während andere nicht nur europäische Länder tatsächlich Israels Vorgehen langsam etwas übertrieben finden. Das liegt an der „besonderen Verantwortung“ Deutschlands gegenüber Israel. Wegen des Holocaust. Deutschland hat zu Beginn des 1000jährigen Reiches einige Millionen Juden massakriert, um sich gegen die jüdische Weltverschwörung zu verteidigen. Deshalb will es sich zurückhalten mit Kritik an der aktuellen Politik Israels, einige -zigtausend Palästinenser… das leuchtet wirklich ein!

Viele andere Länder…

… wollen plötzlich etwas wissen von einem „palästinensischen Staat“ und erkennen einen solchen an in einem Moment, wo von so einem Gebilde fast nichts mehr vorhanden ist (Raum ohne Volk...?) ausser ein paar alten Männern, die ihre A-Behörde verzweifelt am Leben zu halten versuchen.

Was bedeutet das?

Verantwortung orientiert sich eben an dem altbewährten Spruch „wer selbst im Glashaus sitzt…“. Ernstgemeinte Frage: welcher Staat in dieser wundervollen Staatenwelt sitzt nicht in einem solchen?

Deutschland hat nach dem vergeigten Krieg eine beispiellose Karriere hingelegt, basierend auf einer einzigartigen monströsen Übernahme von Verantwortung.

Dabei differenziert es allerdings sehr genau zwischen den 6 Mio. Juden des Holocaust und den 27 Mio. Russen, die damals dem „Volk ohne Raum“ einfach im Wege standen.

Die Politik der heutigen Nachfahren der Holocaust-Opfer ist sogar sehr willkommen für einen deutschen Kanzler Merz. Nennt er „Drecksarbeit für uns“ …

Irgendetwas wird hier nämlich auch „verteidigt“: „Unsere Sicherheit“, „die Freiheit“, die „westlichen Werte“, noch doller „unsere freiheitliche Lebensweise“ und ganz sicher „der Frieden“!

jorgo

Vertriebene Palästinenser kehren in den Norden des Gebiets zurück, 29. Januar 2025.