Rasen Richtung Klimakatastrophe stoppen Nürnberg: Norisring-DTM-Rennen unterbrochen
Politik
Klimaschützer:innen von Extinction Rebellion Racing und der Letzten Generation haben vor einhundert Tausend Fans das DTM-Rennen am Norisring in Nürnberg unterbrochen.


Unterstützer der Letzten Generation vergiesst Öl auf der Rennstrecke. Foto: Letzte Generation
In orangen Warnwesten begaben sich mehrere Personen auf die Rennstrecke in Sichtweite der Apha-Tribüne. Dort angelangt gossen sie orange gefärbtes Öl auf die Fahrbahn. Der Start des DTM-Hauptrennes, welches um 13:30 beginnen sollte, wurde so verzögert.
Felix Kleinknecht, Sprecher von Extinction Rebellion Racing, stellt fest: “Es ist ein Moment, nur ein Moment, in dem wir alle Blicke weg von den röhrenden Rennwagen hin zur immer bedrohlicher werdenden Erderhitzung lenken. Alle unsere Forderungen, dieses klimaschädliche Rennen mit seiner fatalen Vollgas-Botschaft endlich zu untersagen, wurden ausgeschlagen. Deshalb haben wir auf Stopp gedrückt - für einen Moment.”
Theodor Schnarr, Sprecher der Letzten Generation, sagt zur Aktion: “Das Weiter-So auf der fossilen Rennstrecke kostet schon heute Menschenleben. Wir zeigen mit unserem Protest, dass es so nicht weitergehen kann und darf: Mit Vollgas in die Klimakatastrophe? Nicht mit uns! Angesichts von Unwettern, Hitzen und Dürren als ersten Vorboten der beginnenden Katastrophe ist es völlig verantwortungslos, jetzt nicht auf die Bremse zu treten.”
Er betont: “Unsere Regierung bricht die Verfassung, wenn sie nicht alles Notwendige unternimmt, um das unwiederbringliche Überschreiten von Klimakipppunkten zu stoppen.”
Diese Woche war die wahrscheinlich heisseste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Der globale Hitzerekord vom Montag wurde in den Folgetagen mehrmals übertroffen. Klimawissenschaftlerin Friederike Otto sprach von einem “Todesurteil für Menschen und Ökosysteme”. [1] Zahlreiche Wissenschaftler:innen prangern konkret den verfassungswidrigen Kurs der Bundesregierung an, der die Klimakatastrophe kontinuierlich anheizt. [2] [3]
Fussnoten:
[1] Rekordtemperatur: 3. Juli global heissester Tag der Geschichte | BR24
[2] Klimaforscher zur deutschen Klimapolitik: „Wir haben keine Spielräume mehr“ - taz.de
[3] Klimakrise: Weniger Tempo bedeutet mehr Katastrophen - DER SPIEGEL
13.04.2022
- Massiver Stau auf der Stadtautobahn in Frankfurt am Main. Letzte Generation macht weiter trotz zahlreicher Gewahrsamnahmen.
mehr...18.09.2022
- Mehrere engagierte Menschen unterbrachen am Freitag eine Rede des Bundesfinanzministers Christian Lindner auf einer Wahlkampfveranstaltung der FDP in Oldenburg.
mehr...28.06.2023
- Nach Protesten am 8.6.2023 beim Porsche-Jubiläum in Zuffenhausen blockierten Unterstützer:innen der Letzten Generation erneut die Zufahrten zu den Parkplätzen der Hauptversammlung der Porsche Aktionäre in Stuttgart.
mehr...Podcasts zum Artikel
23.01.2019 - Ende 2018 ist in grosser Geschwindigkeit ein weltweit vernetzter Zusammenhang von Aktionsgruppen gegen Klimawandel und für Klimagerechtigkeit entstanden.
06.07.2023 - Nicht nur heiss wird es werden, am kommenden Wochenende, sondern gerade in Nürnberg auch besonders laut mit mieser Luft.
Mehr auf UB online...
26.09.2023
- Noch immer warten die Angehörigen auf Wahrheit [...] mehr...29.09.2023
- Nach den Anschlägen am 11. September gab es in ideologiekritischen Kreisen einen Bruch – die intellektuelle [...] mehr...