Global Sumud Flotilla: Internationale Segelflotte will Seeweg nach Gaza öffnen Neue Generation unterstützt humanitäre Hilfsmission für Palästina

Politik
In wenigen Tagen sammelt sich im Mittelmeer die Global Sumud Flotilla, eine Schiffsflotte aus über 40 Nationen.


Mehr Artikel

Arya (l.) und Emma, Unterstützer*innen der Neuen Generation, segeln mit der Global Sumud Flotilla nach Gaza. Foto: © Neue Generation

1
0



Während Regierungen weltweit darin versagen, den Druck auf Israel zu erhöhen, schliesst sich die internationale Zivilgesellschaft zusammen, um humanitäre Hilfe zu leisten und den Fokus der Weltgemeinschaft auf die Völkerrechtsverbrechen in Gaza zu lenken.
Unter den vielen hundert Menschen, die die seit Jahren bestehende Seeblockade jetzt durchbrechen wollen, sind auch zwei Unterstützer*innen der Neuen Generation. Mitsegler Arya Phillip Cyrenius erklärt: „Die israelische Regierung plant, befehligt und begeht bewusst und ohne Skrupel einen Genozid – und die Welt schaut zu. Indem die deutsche Regierung nicht umgehend jede Form der Unterstützung für Israel aufkündigt, macht sie sich zur Komplizin am Völkermord in Gaza.“
Mitseglerin Emma Dorow: „Wir können – wir müssen – mehr tun, als entsetzt dabei zuzusehen, wie hungernden Menschen der Zugang zu Wasser, Nahrung und medizinischer Versorgung verwehrt wird! Wenn die Politik versagt, liegt es an uns, den Druck auf Israel und auf unsere eigenen Regierungen erhöhen. Die Boote überbringen nicht nur Hilfsgüter, sondern auch eine klare Botschaft: Seht nicht weg – handelt! Die völkerrechtswidrige Belagerung des Gazastreifens muss enden!“
Nachdem am Wochenende bereits die ersten Schiffe abgelegt haben, wird der Grossteil der Flotte am Donnerstag, den 4. September in See stechen. Beladen mit Babynahrung, Essen und medizinischen Versorgungsmitteln segeln Freiwillige aus über 40 Nationen unter den Augen der Weltöffentlichkeit in Richtung Gaza.
Lina Eichler, Sprecherin der Neuen Generation, betont: „Ob die Schiffe Gaza sicher erreichen, hängt von uns allen ab. Indem wir unsere Stimmen erheben und die Hilfsmission sichtbar machen, geben wir politischen Rückhalt. Egal ob Kundgebungen, Briefe an das Auswärtige Amt oder an unsere Abgeordneten, ob Proteste, Gespräche oder Social Media Posts: Wir können dafür sorgen, dass der politische Druck aufrechterhalten wird, und wir können zeigen: Wir stehen an der Seite der Global Sumud Flotilla!“
Die Global Sumud Flotilla ist ein Zusammenschluss mehrerer Bewegungen, darunter der Freedom Flotilla Coalition, des Global Movement to Gaza, der Maghreb Sumud Flotilla und Sumud Nusantara. Der Begriff „Sumud“ kommt aus dem Arabischen und bedeutet „Standhaftigkeit“. Er steht symbolisch für den Widerstandswillen der palästinensischen Bevölkerung. Die Aktion ist konsequent gewaltfrei und wird von einem breiten Netzwerk engagierter Bürger*innen getragen, von Aktivist*innen wie Emma Dorow und Arya Phillip Cyrenius über Ärzt*innen und Jurist*innen bis hin zu Künstler*innen, Journalist*innen und Seeleuten.
Weitere Informationen finden Sie hier: Sail to Gaza - Collective Action for Gaza