Gegen den Ausverkauf der Stadt RechtAufStadt-Camp Lüneburg
Politik
Dieses Wochenende (17.7.-19.7.) findet im Frommepark (Scunthorpe Platz) ein Protestcamp gegen den Ausverkauf der Stadt und die Wohnraumpolitik der Stadt Lüneburg statt.


Das Unfug-Projekt in Lüneburg. Foto: zVg
Die Lage des Lüneburger Wohnungsmarkts ist katastrophal. Seit 2012 sind die Mieten in Lüneburg um 30 % gestiegen. Durch das viel gepriesene Wohnungsbauprogramm der Stadt Lüneburg werden vor allem Eigentumswohnungen und teure Mietwohnungen gebaut. Sozialwohnungen werden an den Rand der Stadt verdrängt. Die Innenstadt wird somit zu einem homogenen Pflaster, welches sich nur ein kleiner Teil der Gesellschaft leisten kann. Es ist offensichtlich, dass sich grosse Teile der Gesellschaft eine Durchschnittsmiete von 10 € pro Quadratmeter nicht leisten können. Die bezahlbaren Wohnungen befinden sich am Rande von Lüneburg. Gerade in Kaltenmoor sind zwar die Preise niedriger, dafür ist aber ein Grossteil der Wohnungen von Schwarzschimmel befallen. Eine lebenswerte Unterkunft ist dort kaum zu finden.
„Wir sind dieses Wochenende in den Frommepark gekommen, weil sich an dieser Stelle vor Jahren der Kampf um das Recht auf Stadt kristallisierte“ sagt Aktivist*in XYZ. Aktuell steht die Wohnpolitik der Stadt Lüneburg für die Zerstörung von bezahlbarem und inklusiven Wohnraum des Wohnprojekts Unfug in Kaltenmoor. „Wir werden weiterhin protestieren und laut sein auf die verschiedensten Arten unsere Meinung kundtun. Unser Kampf ist nicht nur ein Kampf um Unfug. Es geht hier darum die solidarische Stadt für Alle zu erkämpfen!“
Das RechtAufStadt-Camp steht dabei solidarisch zu den anderen Demonstrationen, die in Lüneburg stattfinden. Der Kampf um Klimagerechtigkeit und die Verteidigung des unabhängigen Projekts Rojava in Syrien ist mit unserem Kampf für eine befreite Gesellschaft verknüpft. Nur gemeinsam ist es möglich, eine bessere Welt zu erstreiten. Das Camp steht jedoch den Werten der Verschwörungsdemo, sogenannte „Hygienedemos“, diametral gegenüber. Antisemitismus und andere gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit ist ein Angriff auf das gute Leben für Alle!
21.07.2020
- Am vergangenen Wochenende fand in Lüneburg im Frommepark (Scunthorpe Platz) ein RechtAufStadt Protestcamp statt.
mehr...28.06.2020
- Am Morgen des 27. Juni 2020, gegen 10 Uhr, formte sich ein linkes Protestcamp mit Zelten im Rathausgarten mitten in der [...]
mehr...01.06.2020
- Das räumungsbedrohte Wohnprojekt Unfug, „unabhängig frei und gemeinsam wohnen“, freut sich über die breite Unterstützung und die zahlreichen Solidemos während ihres Aktionstages am 30.5.2020.
mehr...Podcasts zum Artikel
05.06.2013 - Gentrifzierung ist ein Begriff in der Stadtentwicklungsforschung. Er bedeutet einerseits, ein Quartier wird aufgewertet mit teuren Wohnungen.
04.05.2010 - Am kommenden Wochenende 8./9. Mai findet in Berlin das OpenDemocracyCamp statt.
Mehr auf UB online...
08.12.2023
- Der Aufwand ist hoch, die Besetzung namhaft. Und doch ist „Jeanne du Barry“ kein [...] mehr...07.12.2023
- Geographie ist seit jeher ein wichtiges Thema [...] mehr...