Elisabeth von Thadden (27.07.1890) Widerstandskämpferin gegen die NS-Herrschaft

Politik
Die Widerstandskämpferin gegen die NS-Herrschaft gehörte der „Bekennenden Kirche“ an. Während des ersten Weltkriegs kümmerte sie sich um die Erholung von Kindern und wurde 1921 Leiterin eines „Kinderdorfs“ auf der Schwäbischen Alb.


Mehr Artikel
	
Stolperstein für Elisabeth von Thadden, Mitglied des Solf-Kreises und Teil Widerstands gegen den Nationalsozialismus, Carmerstr. 12, Berlin-Charlottenburg. Foto: Marschallin (CC-BY-SA 4.0 cropped)
 30. Oktober 2025
30. Oktober 20250
0
 1 min.
1 min.
 Drucken
Drucken
     Korrektur
Korrektur
    In ihrer pädagogischen Rolle wurde sie als strikt und zackig beschrieben, um den ihr anvertrauten Kindern und Jugendlichen Orientierung bieten zu können. Der tiefe Respekt vor jedem Menschen führte sie in den Widerstand gegen Nazi-Deutschland.



 



 
 
 
 
 teilen
teilen
 tweet
tweet bluesky
bluesky masto
masto link
link mail
mail 
