UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Auszug aus der RAF-Auflösungserklärung | Untergrund-Blättle

564

Die erfolgreiche Gewinnmaximierung des Kapitals Auszug aus der RAF-Auflösungserklärung

Politik

Mit dem Zusammenbruch des Realsozialismus ist die Systemkonkurrenz weggefallen, womit für die Akteure des kapitalistischen Systems auch die Notwendigkeit entfallen ist, ihr System als das "bessere" erscheinen zu lassen.

Bombenanschlag der R.A.F. (Kommando Sigurd Debus) auf das Hauptquartier der US-Luftstreitkräfte in Europa am 31. August 1981.
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Bombenanschlag der R.A.F. (Kommando Sigurd Debus) auf das Hauptquartier der US-Luftstreitkräfte in Europa am 31. August 1981. Foto: AF (PD)

17. April 2012
2
0
2 min.
Drucken
Korrektur
Mit dem Wegfall dieses ideologischen Kapitalhemmnisses ist ein Prozess der globalen Entfesselung des Kapitals eingetreten: die ganze Menschheit soll den Kapitalbedürfnissen unterworfen werden. Der Neoliberalismus ist die ideologische und ökonomische Grundlage für einen weltweiten Optimierungsschub der Verwertung von Mensch und Natur für das Kapital. Die Systemvertreter nennen das "Reformschub" oder "Modernisierung".

Es ist mehr als deutlich, dass die gegenwärtige Entwicklungsstufe des Systems für den überwältigenden Teil der Menschheit weitere soziale und existenzielle Härten bringt. Für die Mehrheit auf der Welt bedeutet Neoliberalismus eine neue Dimension der Bedrohung ihres Lebens.

Im Kampf um politische Hegemonie und ökonomische Macht halten nur die Ökonomien mit, deren Kapazitäten zunehmend zugunsten des blanken Profits der Konzerne und eines immer kleiner werdenden Teils der Gesellschaft aufgebracht werden. Die Rückwirkungen dieses Systemlaufs führen zu tiefgreifenden Veränderungen innerhalb der Gesellschaften. Und dazu, dass die zunehmende Verarmung und die daraus kommende Brutalisierung eine weitere Entfesselung von Krieg und Barbarei hervorbringen.

Wenn es ihre ökonomischen und politischen Interessen berührt, werden die reichen Staaten jederzeit in solche Konflikte ihrerseits mit Krieg eingreifen, um weiterhin den "uneingeschränkten Zugriff auf die Rohstoffe" der Erde sicherzustellen und um ihren Machtanspruch durchzusetzen. Ihnen wird es nie um tatsächliche Lösungen für die Menschen gehen, sondern nur darum, die Zerstörung, die ihr System in Gang setzt, zu kontrollieren und Profite für wenige daraus abzuschöpfen.

Es ist kein Widerspruch, sondern entspricht vollkommen der Logik des Systems, dass wir in dieser Phase überall auf der Welt die Krisen der politischen Systeme und das Auseinanderbrechen der Gesellschaften bis hin zur Verarmung grösserer Teile der bislang weitgehend von materiellem Elend verschont gebliebenen Metropolenmassen erleben und gleichzeitig die transnationalen Konzerne mächtiger sind denn je und grössere Gewinne abzocken als jemals zuvor.

Paradoxerweise scheint die erfolgreiche Gewinnmaximierung des Kapitals mit dem dadurch hervorgerufenen Zerfallsprozess der Gesellschaften den Kapitalismus an seine Grenzen zu treiben. Mit dieser Entwicklung droht zunächst vor allem ein weiteres Voranschreiten der Barbarei. Aus der Eigendynamik der Systementwicklung wird sich dieser negative Prozess immer weiter fortsetzen, bis es eine Befreiungsvorstellung gibt, aus der neue Kraft für die Überwindung des Systems entsteht.





Die Revolution sagt:

ich war
ich bin
ich werde sein

Rote Armee Fraktion

Mehr zum Thema...
Zertrümmerter Eingangsbereich des (zum Aufnahmezeitpunkt nicht mehr bewohnten) Wohnblocks Am Wollepark 1, Delmenhorst, Niedersachsen.
Reflexionen über die voranschreitende Auflösung des politischen KoordinatensystemsAlles Alte ist besser als alles Neue?

08.01.2018

- Das allgegenwärtige krisenbedingte Gefühl, dass etwas in Auflösung übergeht, dass verfestigte Strukturen und Lager in Bewegung übergehen und sich verflüssigen, hat längst auch die Sphäre des Politischen erfasst.

mehr...
25 Jahre RAF-„Deeskalationserklärung“.
Auftakt zur Aufgabe25 Jahre RAF-„Deeskalationserklärung“

08.05.2017

- Der Fokus liegt üblicherweise auf dem showdown Staat vs.

mehr...
Die subjektlose Herrschaft des Kapitals.
Klassenkampf als VerteilungskampfDie subjektlose Herrschaft des Kapitals

06.10.2022

- Wer trägt die Schuld an den zunehmenden Widersprüchen und Verwerfungen spätkapitalistischer Gesellschaften – und was kann dagegen getan werden?

mehr...
40 Jahre Deutscher Herbst – eine Retrospektive

21.09.2017 - Die BRD hat auf das Phänomen Rote Armee fraktion „RAF“ geradezu hysterisch überreagiert. Das Ergebnis war ein katastrophaler Verlust an Rechtsstaatlichkeit und demokratischer Kultur.

Auf den Spuren der RAF. Ein Gespräch mit Alexander Ruser.

17.08.2011 - Gespräch mit Alexander Ruser, Soziologe, Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, über die Rote Armee Fraktion : ihre Geschichte und Bedeutung, Einordnung zu Bewegungen ihrer Zeit, Spuren und Wiederentdeckungen in Stuttgart.

Dossier: Ukraine
Reporteros Tercerainformacion
Propaganda
Kapitalismus ist Krieg

Aktueller Termin in Hannover

Demo zur Solidarisierung mit den Freiheitskämpfenden im Iran

Demo zur Solidarisierung mit den Freiheitskämpfenden im Iran

Samstag, 10. Juni 2023 - 12:30 Uhr

Ernst-August-Platz, Ernst-August-Platz, 30159 Hannover

Event in Berlin

NOISE^4

Samstag, 10. Juni 2023
- 14:00 -

Eschschloraque Rümschrümp

Rosenthaler Str. 39 - 2

13127 Berlin

Mehr auf UB online...

Aktion verschiedener Aktivist:innen am Flughafen von Genf, 23. Mai 2023.
Vorheriger Artikel

Europas grösste Verkaufsmesse für Privatflugzeuge

Genf: Privatjets blockiert

Cover zum Buch.
Nächster Artikel

gata preta: Ich vermisse euch wie Sau

Buch über linke politische Flucht in Deutschland

Untergrund-Blättle