Nazi-Server wird von Links-Aktivisten gehackt Aufruhr-Versand.de gehackt
Politik
Heute Nacht scheint es antifaschistischen HackerInnen gelungen zu sein den aufruhr-versand.de gehackt zu haben. Es wurden über 7500 Datensätze erbeutet und veröffentlicht. Dies schein mit Abstand der grösste Erfolg in der "Antifahackergeschichte" zu sein.


Aufruhr-Versand.de gehackt. Foto: Robert Harker (CC BY-SA 3.0 unported)
Ihr Nazis, langsam haben wir es satt! Es ist immer dasselbe, es ist langweilig und ödet uns an! Wir tun es trotzdem! Und wir werden es weiter tun! Denn lieber ein bisschen Öde als euch auf der Strasse oder im Netz! Aber wir sind ja nicht so! Wir machen euch ein Angebot! Jede Naziseite, die ab sofort freiwillig offline geht, werden wir nicht hacken! Versprochen!
Das ist eure Chance! Wirklich! Wir halten unsere Versprechen! Ganz ehrlich! Für die, die sich nicht daran halten oder immer noch meinen, ihre Seiten wären sicher, haben wir natürlich auch was:
Wir werden eure Aufmärsche begleiten! Für jeden Nazi, der an einer Demo teilnimmt, veröffentlichen wir einen Datensatz!
Deshalb haben wir hier für euch über 7.500 Bestelldaten von Kunden des Aufruhr-Versands!
Natürlich waren es nicht so viele Nazis bei der letzten grossen 'Demo' in Dresden! Nehmt einfach ein paar der letzten oder kommenden Aufmärsche dazu! Der im thüringschen Gera ansässige Versand erzielte aktuell (06.02.06 bis heute) einen Umsatz von über 7500 Euro. Unsere erbeuteten Daten datieren ab 10.12.2002 und haben nur im Jahre 2005 eine Unterbrechung mehrerer Monate.
Es lassen sich also wunderbare Statistiken über die Kaufkraft der Nazishoper und Verdienstmöglichkeiten der Betreiber erstellen. Selbstredend wurden Adress- und Kundendaten online gespeichert und archiviert.
Viel Spass beim Jammern und Danke nochmal an den Aufruhrversand (Jörg Krautheim als Betreiber) für die Sonderaktion, welche uns noch zusätzlich die ein oder andere interessante Adresse zugespielt hat. Eure (entnervte) Datenantifa "Aufruhr, Widerstand, es gibt keinen sicheren Naziversand!" (TM)
Viele Grüsse gehen wie immer an alle Genossinnen und Genossen, welche durch ihr unermüdliches Schaffen am Erfolg dieser Aktionen teilhaben.
Natürlich sagen wir auch Danke für die umfangreiche und finanzielle Unterstützung seitens ZOG
Ein kleines Hallo geht an den Thüringer Nazi Ralf Wohlleben, welcher doch denkt auf seinem Server (netzspeicher24.de) versteckte Koordinationsforen hosten zu können - Ralle lass es oder du und deine Nazifreunde werden es bereuen - wir sagen mal oioioi - du weisst was das heisst.
17.04.2019
- Am Samstag, dem 13. April 2019, versammelten sich in Schwyz rund 450 Menschen um gegen Rassismus und Naziaktivitäten in der [...]
mehr...14.02.2009
- Während SHARP sich seit Mitte der 90er in Deutschland langsam verabschiedete, konnte die diffus-unpolitische Grauzone hingegen in den letzten Jahren zunehmend mehr Terrain innerhalb der nicht-rechten Szene erobern.
mehr...10.11.2020
- Seit einiger Zeit ploppen immer mehr Chatgruppen auf, und dies nicht nur ausschliesslich in WhatsApp.
mehr...Podcasts zum Artikel
12.02.2016 - Zu der bevorstehenden Nazi Demo am 20.2 sprachen wir mit Jan vom Bündnis „Kein Ort für Nazis in Frankfurt“.
12.03.2005 - Ich glaube, dass ich für die ganze US-amerikanischen Friedensbewegung sagen kann: Danke, danke, danke, für diese Kundgebung gegen Bush, für dieses Unwillkommen für ihn in der [...]
Mehr auf UB online...
29.11.2023
- Es mehren sich in letzter Zeit einseitige Artikel, welche die islamistische [...] mehr...04.12.2023
- Die erste Klarstellung an die Akteure vor Ort, an etwaige [...] mehr...