UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Weckruf | Untergrund-Blättle

3912

Die Spiegelwände erbauter Kartenhäuser Weckruf

Lyrik

Fotografie aus der Serie „Der kranke Nietzsche“ von Hans Olde.
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Fotografie aus der Serie „Der kranke Nietzsche“ von Hans Olde.

2. Februar 2017
1
0
1 min.
Drucken
Korrektur

Neulich jagte mir Nietzsche
Kugeln durchs Gehirn
und brach mir das Genick,
denn nichts deutete mehr
auf einen Traum, so sehr
dürstete es mich
nach dem Sinn
sogar
jedes von mir gemalte Bild
erwies sich als ein Hirngespinst,
also sprach Nietzsche:
„Gott ist tot“, und
rüttelte fortwährend
an allen Spiegelwänden
erbauter Kartenhäuser;
wahrhaftig,
kann meinen Schatten
im Gemurmel der Menschheit
untergehen sehen,
ohne zu erblinden.

Zvezdana Bueble

Zvezdana Bueble

Mehr zum Thema...
Lücken auf Krücken.
Marschmusik-TyrannenLücken auf Krücken

02.08.2017

- Abgestanden in Gehirnmassen getöteter Orgasmen der Frauen aufgeblasene Schwänze ALLER Marschmusik-Tyrannen. Hysterien durchdrungen vom Gelächter brachte das Orakel erstmals jenes blaue Schweigen ins Rollen.

mehr...
Caparica, Portugal, sonnenüberdachter Parkplatz.
Zvezdana BuebleSackgasse

13.11.2014

- Heiliger Strohsack! Sie stehen eng beieinander an einer Strassenecke vor einem Parkplatz. Ihre Eheringe sieht man in unregelmässigen Abständen unter der Einwirkung der Nachmittagssonne hell aufblitzen.

mehr...
MAMA.
Wiedergeburt der TodesspiraleMAMA

04.10.2016

- In der Wiedergeburt der Todesspirale das verlorene Gesicht in aufgelöster Farbe unter einer dicken hellblauen Decke, auf der weisse kreisende Vögel abgebildet waren; kurzes braunes Haar wild nach hinten geglättet geschlossene Augenlider im Tageslicht versinkend mit erloschenen Lippen, die stets nach Erklärungen rankten.

mehr...
Gespräch über F. Nietzsche mit Anni Heuchel, Philosophiestudentin aus Berlin

02.09.2011 - Anlässlich des 111. Todestages habe ich ein Interview mit einer Studentin geführt.

Alles auf Anfang Antje Pfundtner in Gesellschaft (DE) im Festspielhaus Hellerau in Dresden am 22 und 23.02

12.02.2019 - Alles auf Anfang Antje Pfundtner in Gesellschaft (DE) „… weil jeder Mensch ein Initium ist, ein Anfang und Neuankömmling in der Welt ist, können Menschen Initiative ergreifen, Anfänger werden und Neues in Bewegung setzen.“ Hannah Arendt Für Jan „Während ehemals die Forscher, wenn sie auf dem Weg zum Ursprung der Dinge waren, immer etwas von dem zu finden meinten, was von unschätzbarer Bedeutung für alles Handeln und Urteilen sei, nimmt die Bedeutungslosigkeit des Ursprungs zu: während das Nächste, das Um-uns und In-uns allmählich Farben und Schönheiten und Rätsel und Reichtümer von Bedeutung aufzuzeigen beginnt, von denen sich die ältere Menschheit nichts träumen liess.“ Friedrich Nietzsche Weitere Infos unter:www.hellerau.org

Dossier: Kurdistan
Kurdishstruggle
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau

Solidarische Landwirtschaft ERNTE TEILEN

Solidarische Landwirtschaft ERNTE TEILEN

Sonntag, 4. Juni 2023 - 19:30 Uhr

KoKi, Urachstraße 40, 79102 Freiburg im Breisgau

Event in Zürich

Züri Summer Of Screamo Pt.I: Radura

Sonntag, 4. Juni 2023
- 19:30 -

Ebrietas

Zähringerstrasse 39

8092 Zürich

Mehr auf UB online...

Aktionstage gegen die Stadt der Reichen in Winterthur, 29. Mai 2023.
Vorheriger Artikel

Wohnungsnot in den Städten

Winterthur: Aktionstage gegen die Stadt der Reichen, 26. bis 29. Mai 2023

Robert Jungk Bibliothek im Café Corso von Salzburg.
Nächster Artikel

Zum 110. Geburtstag von Robert Jungk

„…nur der Verstörte wagt zu stören“

Untergrund-Blättle