UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Troja. Nachkriegsbericht. | Untergrund-Blättle

3111

Von Ithaka nach Berlin Troja. Nachkriegsbericht.

Lyrik

Odysseus sinnend, mit den Waffen Achills (Schild, Helm und Panzer). Tonöllampe, 1. Jh. n. Chr.
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Odysseus sinnend, mit den Waffen Achills (Schild, Helm und Panzer). Tonöllampe, 1. Jh. n. Chr. Foto: Room 4

11. April 2016
0
0
2 min.
Drucken
Korrektur

1.
Von Berlin nach Ithaka ist
Kurz der Weg. Ich liess mich
Fürn Appel und n Ei
Anheuern. Ich sah, wie Iphigenie
Ausfloss: Neben mir, wie mir,
Gefiel es nicht. Aber ich dachte: Gott,
Die Götter, wenn die das wollen,
Wollen auch das, und stieg
An Bord und freundete mich an.
Was war, blieb hinter mir, was wird
War schon geschehen, nur wusste ich
Es anfangs nicht. Wir tranken Wein
Während der Überfahrt. Fast täglich
Trainierten wir das Töten. Ich ahnte,
In den freien Stunden dazwischen,
Dass die Welt viel weiter ist, als ich
Auf der Insel Berlin erfahren hatte.
Wie weiter als was? fragten die Genossen.
Ich schwieg. Wer seine Karten zeigt, verliert.

2.
Die zehn Jahre vor Troja vergingen
Im Fluge. Der Krieg kriegte mich nicht
An den Ohren, am Bein nicht, nicht
Am Magen. Nirgendwo. Die Seele
Sah ich nicht. Ich weiss nicht,
Wie sie mich zusammen und was
Sie von mir hält. Ein unsichtbares Schwert
Durchhieb mich: Auf der einen Seite
Ich, auf der anderen Seite: ich.

3.
Von Ithaka nach Berlin ist
Kurz der Weg.
Odysseus salbte uns, bevor er uns
Aus seinen Armen in die Arme
Der Frauen entliess. Männer, sagte er,
Übt immer Treu und Redlichkeit,
Für Weiber ist noch später Zeit.
Seine Sprüche standen uns
Handkante Oberlippe. Als er sagte:
Der nächste Krieg wird ein
Noch grösserer Sieg, verstanden wir
Bahnhof. Und gingen auseinander.
Und ich ging zurück ans Meer
Und erbrach mich.

Eckhard Mieder

Mehr zum Thema...
Hafenszene mit Odysseus vor seiner Abfahrt.
Rezension zum BuchFelix Barthels: Odysseus wär zu Haus geblieben

22.09.2016

- 'Offenbar ist das Denken die einzige Tätigkeit, die sich fortwährend dafür entschuldigen muss, dass sie ausgeübt wird' – damit beschreibt Bartels sehr treffend die Ausgangsposition, von der aus er seinen nicht unstrittigen Beitrag zur Ideologietheorie und zur Reflexion des Verhältnisses von Theorie und Praxis entwickelt.

mehr...
Atlas.
Der kleine DummbatzAtlas

21.01.2021

- Den habt ihr nicht gekannt, wir haben ihn Kleiner Dummbatz genannt. Er sprang nicht, er lief nicht, er fiel als Knabe immer auf die Nase. Sein Gesicht sah aus wie ein Teller aus zerbeultem Kupfer.

mehr...
Wachturm der JVA Stadelheim in München.
Götter der PestThat there's no way to win ...

31.10.2019

- „Götter der Pest“ gehört zu jenen Frühwerken Fassbinders, in denen er an den Film Noir anknüpfend den Gangsterfilm zum Ausgangspunkt einer „einfachen“ Geschichte nimmt, die von „einfachen“ Menschen erzählt, die sich „einfach“ aus ihrem Milieu nicht lösen können.

mehr...
Der Krieg und Militarismus gehen Hand in Hand

02.03.2022 - Es ist wieder Krieg. Wer zu welcher Seite gehört, wird nun schnell klargestellt und Unterstützung jeglicher Art zugesagt.

(A-Radio) The Final Straw: Russische Anarchist*innen gegen den Krieg

22.03.2022 - Wir präsentieren euch hier die deutsche Übersetzung eines Interviews, das unsere Freund*innen von The Final Straw Radio mit einem Anarchisten aus Russland geführt haben, der am Projekt avtonom.org beteiligt ist. Das Orignalinterview wurde am 13. März 2022 veröffentlicht.

Dossier: Klimakrise
Klimakrise
Propaganda
Religion und Krieg

Aktueller Termin in Düsseldorf

Gemeinsame Anreise zur Demonstration in Solingen

Am 29.05. (Pfingstmontag) treffen wir uns um 10.40 Uhr am Ufa Palast neben dem Hauptbahnhof um gemeinsam zur Gedenkdemonstration nach Solingen zu fahren.

Montag, 29. Mai 2023 - 10:40 Uhr

Linkes Zentrum Hinterhof, Corneliusstraße 108, 40215 Düsseldorf

Event in Winterthur

SAVE THE DATE! Pfingsten: Treffen gegen die Stadt der Reichen

Montag, 29. Mai 2023
- 12:00 -

Infoladen Rabia

Bachtelstrasse 70

8401 Winterthur

Mehr auf UB online...

Poster von Goldrausch.
Vorheriger Artikel

Goldrausch (Chaplin)

Ein Königreich für einen Schuh

Der Flughafen Daxing in Peking, Januar 2019.
Nächster Artikel

Kann das staatskapitalistische China die abgetakelten USA als Hegemon beerben?

Neue alte Weltordnung?

Untergrund-Blättle