UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Septemberwanderung. Überm Rhein | Untergrund-Blättle

4975

Jede Burg überm Fluss ein Mittelfinger Septemberwanderung. Überm Rhein

Lyrik

Septemberwanderung. Überm Rhein.
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Septemberwanderung. Überm Rhein. Foto: Maximilian Schönherr (CC BY-SA 4.0 cropped)

11. September 2018
0
0
1 min.
Drucken
Korrektur

Gelb das Gras, die Pflaumen trocknen
An den Zweigen. Die Birnen, gelb und morsch
Im Gras. Die welken Blätter an den Ästen:
Auf den Wegen überm Rhein geht der lasche Wind
Um die Hochsitze der Jäger.

Der Fluss kurvt sein Wasser um Sandbänke,
Sandmatratzen und die alten Felsen. In der Nacht
Wird ein Feuerwerk gewittern überm Fluss;
Rhein in Flammen steht in den Prospekten,
Und die ganze Welt fährt dahin.

Jede Burg überm Fluss ist ein Mittelfinger,
Den die Geschichte zeigt. Den Rest der Hand
Hat die Aufklärung amputiert, die Klöster
Gleich mit. Kleine Flugzeuge fliegen darüber hin
Und erschrecken die Trauben am Hang:


Gleich beginnt die Zeit ihrer Ernte, des Anfangs.

Eckhard Mieder

Mehr zum Thema...
Sonnenuntergang an der Spree, Berlin.
Der Amazonas der UnwichtigkeitOde an die Spree

08.03.2020

- Mich zieht es gelegentlich an die Spree. Die Spree ist kein Fluss, nur ein langes Wasseraus der Lausitz nach Berlin. Was ein Fluss ist, das heisst Donau oder Rhein, auch die Moldau geht, den Nil habe ich noch nicht gesehen. Ich steh also an der Spree.

mehr...
Hügelgrab auf der Insel Rügen.
Eckhard MiederDeleatur. Rügen.

05.02.2013

- Grad spüre ich den Verlust eines Zeitalters, es ist das Zeitalter der Rotweinflecken auf Papieren, die übersät sind mit Korrekturzeichen. Deleatur.

mehr...
Mainz.
Brief aus MainzMeens

27.08.2020

- Ich wohne jetzt in Mainz. Mainz am [...]

mehr...
Geschichte im Fluss - Flüsse als europäische Erinnerungsorte

08.09.2012 - UWE RADA, Autor, taz-Journalist und Flusskenner, im Gespräch mit Gerti über das Online-Dossier "Geschichte im Fluss - Flüsse als europäische Erinnerungsorte" der Bundeszentrale für politische Bildung, das 26 Autor/innen aus 7 Staaten erarbeiteten, zunächst zu den Flüssen Rhein, Oder und Memel.

Architekt und Heimatschützer: zum Wirken von Paul Schultze-Naumburg

31.07.2020 - Gute 20 Autominuten von Halle, Richtung Süden liegt Saaleck. Nicht nur gibt es dort, am Fluss gelegen eine Burg, in der 1922 die Mörder von Walter Rathenau Unterschlupf fanden, der damalige Pächter gewährte den nationalistischen Tätern Unterschlupf.

Dossier: Punk
Tim Schapker
Propaganda
Cosa Nostra

Aktueller Termin in Frankfurt am Main

"Denk mal am Ort" in Frankfurt

Die Veranstaltungsreihe am 1. und 2. April 2023 erinnert an Menschen, die in der NS-Zeit aus der Gesellschaft ausgegrenzt, verfolgt, deportiert, ermordet wurden.

Sonntag, 2. April 2023 - 11:30 Uhr

Frankfurter Kunstverein, Markt 44, 60311 Frankfurt am Main

Event in Amsterdam

The Ironic Curtain Comedy Club

Sonntag, 2. April 2023
- 16:00 -

Check Point Charlie

Nassaukade 48

1052CM Amsterdam

Mehr auf UB online...

Die französische Regisseurin Marleen Gorris, Februar 1982.
Vorheriger Artikel

Lushins Verteidigung

Liebe, Schicksal, Vergangenheit, Trugbilder

Queer-anarchistischer Protest am Christopher Street Day in Berlin (2020).
Nächster Artikel

Meine fünf Cent zu inner-feministischen Auseinandersetzungen

Quo vadis Anarcha-Feminismus?

Untergrund-Blättle