Ich habe der Nonne die Tür aufgehalten,
ich habe der Nonne das Fahrrad gehalten,
als sie sich bedankte, sagte ich: So freundlich
sei ich nur sonntags, worauf sie sagte: Ein Glück,
dass es Sonntage gibt, worauf ich sagte:
Ja, sie machen ein Siebtel des Lebens aus.
Ich habe dann meinen Mund gehalten,
die Nonne hat ein Handy an ihr Ohr gehalten
und hat gesagt, dass sie eine halbe Stunde
später käme, der Fahrplan habe sie verwirrt,
und ich schaute in die Siedlungen der 60er
da draussen und fragte mich, mit wem die Nonne sprach.
Ich habe mich an der Vorstellung festgehalten,
dass sie mit Rom gesprochen haben könnte,
wo eben das Konklave beginnt, ich habe es
für möglich gehalten, dass die Nonne unterm Häubchen
Verbindung hält mit den Statthaltern der Welt,
da kommt es auf ein halbes Stündchen nicht an.
Ich habe dann weiter Ausschau gehalten,
ich habe einen Einblick erhalten ins
Frankfurter Randgebiet, wo viele es aushalten,
wie das sonntags geht, müsste ich erfragen,
und dann habe ich wieder das Fahrrad gehalten
der Nonne beim Aussteigen als sie noch sagte:
Was es für nette Leute gibt! Das halte ich,
habe ich gedacht, im Kopf nicht aus, ich und nett,
na da sollen sie mal zum Papst einen Schwarzen wählen,
dann wäre ich fröhlich und nett und würde
alle Nonnen der Welt das Fahrrad halten
und nicht nur in Darmstadt aufm Hauptbahnhof.
Eckhard Mieder S 7, Frankfurt-Darmstadt Hbf., Sonntags
Lyrik
20.10.2016
- Starb einst der König Bumipol, in hohem Alter und geehrt.
mehr...26.02.2013
- Auf Bahnsteigen gestanden wie oft, in Zügen gesessen voll Menschen Qualm verkeimten Klos. Damals. Jetzt, da alles besser ist, sauberer, die Welt voll Krieg, Gier, Verachtung, fahre ich Auto nur, noch.
mehr...04.11.2013
- Neuerdings laufen viele Menschen mit Bändern um den Hals durch die Stadt. Breite Bänder, grüne, rote, blaue, auf denen stehen die Namen von Banken, Firmen, Parteien, und die Bänder halten Schlüssel zusammen.
mehr...Podcasts zum Artikel
20.09.2002 - Interview mit Michael Hahn, Redakteur des Schwäbischen Tagblatts in Tübingen, der die Äusserungen von Herta Däubler-Gmelin über George Dubya Bush ...
26.04.2011 - Am 25. April sind ca. 800 Demaonstranten mit dem Fahrrad zur Anti AKW Demo nach Biblis gefahren. Viele davon kahmen aus dem 30 Km weit entfernten ...
Aktueller Termin in Berlin
Café Schlürf
Hallo,heute wieder Kaffee und Kuchen im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.Spenden gehen an FLINTA*, die von Repressionen betroffen sind. Wenn ihrdrinnen sitzen möchtet: bei uns ist immer noch 2G. Bestellung unddraussen sitzen: keine ...
Donnerstag, 11. August 2022 - 12:00 Uhr
Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin
Event in Berlin
MILITARIE GUN
Donnerstag, 11. August 2022
- 21:00 -
Badehaus Berlin
Revaler Straße 99
10245 Berlin
Mehr auf UB online...
29.07.2022
- Der 200. Jahrestag der französischen Revolution wurde 1989 gefeiert – Anlass für umfangreiche Dokumentationen, [...] mehr...26.07.2022
- Der Aufruf zu einer [...] mehr...
Diesen Artikel...