Als ich 58 war, nahm ich zum ersten Mal im Leben
meine rechte Brustwarze gründlich zwischen die Finger.
Es war ein Winter. Die Zeitungen sagten "Russenkälte"
zu dem bisschen Kälte da draussen.
Wenn die Deutschen "Russenkälte" bekommen,
sind sie verloren.
Das liegt ihnen in den Knochen.
Ich berührte meine Brustwarze und fand sie ein bisschen steif.
Als wollte sie sich verweigern,
Oder sie wollte ein Stachel werden, eine Waffe.
Ich fragte mich, gegen wen. (Keine Antwort.)
Ich las einmal von der Unkenntnis der Menschen,
was mich nicht überraschte, jedoch, dass wir
das Weltall besser kennen als unseren Körper,
fand ich beträchtlich beachtlich. Also schaute ich
meine rechte Brustwarze an und fragte mich,
was die linke indessen macht.
Eckhard Mieder Eine von den beiden
Lyrik


Eine von den beiden. Foto: Michael Hoffmann (CC BY-SA 3.0)
14.01.2014
- Ich fragte die Verkäuferin, ob sie nicht die hübsche kleine Frau mit dem grossen schwarzen Hund sei.
mehr...17.10.2013
- Gekreuzigt vom langen Weg durch die Berge, liege ich im Gras von Bacardi-Land. Über mir das Althing der Wolken, über denen der Himmel, blau wie die Lüge.
mehr...12.09.2013
- Einer der mächtigsten Männer der Welt hockt, die Hose in den Kniekehlen, mMit dem Rücken gegen die Wand des Mantels, der den Boden schleift, im Farn und scheisst (Auf alles? Aus Angst?)
mehr...Podcasts zum Artikel
31.03.2015 - »Ich weiss nicht, warum Günther Jauch in der öffentlichen Wahrnehmung, die ja eine Wahrnehmung der Medien durch Medien ist, mithin handelt es sich um eine Bespiegelung und um [...]
01.03.2015 - »Neulich traf ich Wladimir in der Sauna. Ich zögerte, dachte, es müsse sich um einen Doppelgänger halten.
Mehr auf UB online...
30.11.2023
- Eckhard Mieders Roman erzählt tagebuchartig von einem halben Jahr in der deutschen [...] mehr...29.11.2023
- Am 7. Oktober, dem 50. Jahrestag des Jom-Kippur-Krieges, [...] mehr...