Mein Kontinent verliert seine Vögel. Die Spatzen
meiner Berliner Kindheit sind gerupft auf eine Schar,
die kleiner ist als der Schwarm meiner Träume; und die
sind überschaubar geworden oder wahr.
Star, Feldlerche, Bluthänfling, Schafstelze, Kiebitz –
einige waren schon Stars. Zum Vogel des Jahres gewählt,
zum Sieger gekürt, zum Gewinner; für Vögel gilt nicht,
was für Menschen gilt: The Winner Takes It All.
Wenn über den Wipfeln Ruhe herrscht, wenn der Himmel
schweigt und das zwitschernde Tor zum Weltall offen steht –
wenn die Vögel meine Welt verlassen, jetzt, da ich kein Kind
mehr bin und doch nicht aus noch ein weiss, dann frage
ich mich, warum ich nicht gleich mit ihnen davongeflogen bin;
um ohne sie zu leben, um ohne sie zu sterben?
Wenn der Himmel schweigt Etwas über Vögel
Lyrik


Spatzen. Foto: paciana (CC BY 3.0 unported - cropped)
18.09.2021
- Das Wort kannte ich nicht. Ich sah es, als ein Falke unweit der Kirchenruine St. Maria Magdalena, über einem Weinberg in der Luft stand. Was macht der da? fragte ich, und der Freund, von Kindheit an Wein und Falken gewöhnt, erklärte es mir.
mehr...02.04.2023
- Wozu braucht man Ungeheuer, Monster, Fantasy-Gestalten, wenn auch ganz normale Vögel ihr Unwesen treiben können?
mehr...01.06.2018
- „Der Himmel über Berlin“ gilt bis heute als eines der grossen Meisterwerke von Wim Wenders bzw.
mehr...Podcasts zum Artikel
05.01.2018 - Jeder kennt das Gezwitscher an einem sonnigen Tag, wenn man morgens unterwegs ist. Es gibt Sträucher, die scheinen der Geräuschkulisse nach nur aus Spatzen zu bestehen.
29.04.2021 - Im ersten Roman von Hengameh Yaghoobifarah geht es um Nasrin, die erfährt dass ihre Schwester gestorben ist.
Mehr auf UB online...
30.11.2023
- „Camorra” ist eine Anklage; und es sind die Frauen, die sie führen und entsprechend [...] mehr...28.11.2023
- Weibliche Solidarität gegen männliche Militärlogik – so lautet in Kurzform die Quintessenz von „Tel Aviv – [...] mehr...