Vor den Reifen des Autos,
Das vor der Ampel wartete, lief
Eine Ratte gemächlich
Über die Strasse.
Kannte sie keine Furcht?
Wusste sie, dass sie sicher war,
Weil ein städtischer Mensch
Vor unverhohlener Natur zurückschreckt?
Also tötet er auch nicht,
Indem er draufhält mit seiner
Halben Tonne Blech und Kunststoff?
Auf offener Strasse muss sie nicht
Mit vergiftetem Lockessen rechnen.
Auf offener Strasse wird sie bestaunt,
Ein Wesen, von dem jeder spricht,
Und sein Ekel wandelt sich
In Bewunderung: Dass die da so
Rumspaziert, als gehörte die Strasse ihr.
Als ich losfuhr, vorsichtig, schaute ich
In den Rückspiegeln nach: Ich sah sie nicht.
Sie war verschwunden. Als gäbe es sie
Nicht. Hatte ich die Ratte halluziniert? Oder
Klebte sie an einem Reifen unter mir?
So Ratten Die Begegnung. Marbachweg/Ecke Eschersheimer
Lyrik


Die Begegnung. Marbachweg/Ecke Eschersheimer. Foto: Bernd Schwabe (CC BY 3.0 unported - cropped)
14.01.2014
- Ich fragte die Verkäuferin, ob sie nicht die hübsche kleine Frau mit dem grossen schwarzen Hund sei.
mehr...24.06.2000
- Im Zentrum der City sind Menschen, die fremdländisch aussehen, oft von Willkür und Rassismus betroffen. Vor allem im Kreis 4 und 5 reicht
mehr...25.03.2023
- Knüppel drischt auf rohes Fleisch. Bewusstlose Menschen werden in Sicherheit gebracht.
mehr...Podcasts zum Artikel
26.05.2011 - Ein kurzer Abriss zur Geschichte von Kunststoff und Plastik.
07.09.2022 - Auf dem Festival des deutschen Films in Ludwigshafen wurden in diesem Jahr zwei Preise für Schauspielkunst verliehen, einen an Verena Altenberger und einen an Anne Ratte-Polle.
Mehr auf UB online...
17.11.2023
- Am 22. November kommt der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán nach Zürich. Er [...] mehr...25.11.2023
- Alles verborgen, alles offenbar. Alles möglich. Aber beliebig sind Michael Hanekes Filme nun keineswegs. Im [...] mehr...