Den habt ihr nicht gekannt, wir haben
Ihn Kleiner Dummbatz genannt. Er sprang
Nicht, er lief nicht, er fiel als Knabe immer
Auf die Nase. Sein Gesicht sah aus wie ein Teller
Aus zerbeultem Kupfer. Ihm lief die Nase, ihm lief
Die Blase über in das Kleid, weil er vergass
Es anzuheben, weil da ein Baum voller Oliven
Zu besteigen war, ein Schmetterling einzufangen,
Behutsam zum Betrachten seiner staubigen Flügel; ob die
Zu Putzen wären, fragte er in die Luft, und hielt, grossäugig
Staunte er sie an, das Zerfetzte in der Hand, das
Zuckende. Ach, weil er eben der Kleine Dummbatz war.
Er wurde ein starker Dummbatz. Ein schöner dazu.
Er geriet zwischen die Lager, er begriff seine Lage
Nicht. Die einen nennen es Schicksal, die anderen
Götter; wir sind es nicht gewohnt, uns selber
Zu betreiben. Dass einer wie er eines Tages, weil
Am Ende einer Schlacht muss ein Ergebnis sein,
In die Klemme geriet zwischen Himmel und Erde –
Verloren und bestraft; fortan trug er das Gewölbe,
Staunend, welch ein Schmetterling aus Wolken,
Winden Sternen über ihm. Schon eine ziemliche
Last. Wer wollte die ihm abnehmen; drücke schön
Durch den Rücken, halte die Erde in der Balance!
Aus kleinen Dummbatzen werden grosse.
Es ist viel gewonnen, werden die Jungs statt Krieger
Träger immerhin und immerfort. Auch ein Rätsel
Ist uns geblieben: Wie konnte er bei all der täglichen
Mühe und dauernden Belastung so viele
Töchter zeugen, und so schöne dazu? Vielleicht
War er schlauer als wir meinten, und was wir meinten,
Einmal in die Welt gesetzt, wurde ein Gesetz,
Ohne dass es festen Grund dafür hatte und stand
Auf tönernen Füssen? Ein Gesetz auf tönernen
Füssen aber ist ein Vorurteil und wirkt in Ewigkeit?
Atlas sagt munter: „Schlagt die nächste Seite auf!“
Lyrik
Der kleine Dummbatz Atlas
Lyrik
06.12.1995
- Gedichtesammlung - Archiv - Ausgabe 3 - Untergrund-Blättle
mehr...25.09.2012
- Sonnenstürme umkreisen die Erde. Auch Satelliten tun es. Manchmal Menschen. (Ist grad jemand unterwegs? Ich weiss es nicht.) Der Müll wächst bergan, auch im All.
mehr...12.05.2012
- Ein Garten im Mai ist die reine Anarchie. Der Giersch macht sich unter den Brombeeren und am Zaun zum Nachbarn breit. Wie jedes Jahr, den kriegst du nicht weg, den Giersch.
mehr...Podcasts zum Artikel
11.07.2019 - Am Sonntag wählten die Griechinnen und Griechen den Regierungswechsel. Nach fünf Jahren Syriza-Regierung kommt nun die konservative Nea Dimokratia mit ...
06.02.2015 - Als Reaktion auf die Pleite des Windkraftunternehmens Prokon wird derzeit das sogenannte Kleinanlegerschutzgesetz auf den Weg gebracht. Für grosse ...

-
1Eine Allianz zwischen Querdenkern, Nationalisten und Alt-Linken2Der Aufbau einer alternativen Zukunft in der Gegenwart: Das Beispiel der syrischen Kommunen3Bea Davies, Patrick Spät: Der König der Vagabunden. Gregor Gog und seine Bruderschaft.4Argentinien: Der Tod von Santiago Maldonado5Recht und Herrschaft – ist das eine ohne das andere denkbar?

Aktueller Termin in Toulouse
Le Placard Brûle, fabrication d'un fanzine anticarcéral
Fabriquer un zine anticarcéral ! Collages, textes, poèmes, dessins, liens de sons,...Tout ce que tu veux sur le thème « crève la taule » !Il y aura de quoi boire chaud et frais et du matériel pour dessiner et faire des collages.Tu ...
Dienstag, 13. April 2021 - 16:00
Espace 87, 87, rue du Dix Avril, 31500 Toulouse
Event in Düdingen
The Beths
Dienstag, 13. April 2021
- 21:00 -
Bad Bonn
Bonn 2
3186 Düdingen
Mehr auf UB online...
29.03.2021
- Die Lesart des Aufstandes [...] mehr...05.04.2021
- „Der Schakal“ von Regisseur Michael Caton-Jones aus dem Jahre 1997 ist formal zwar ein Remake des Klassikers [...] mehr...