UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Tamtam de Luxe live in der Szene Wien | Untergrund-Blättle

6601

Und warum deshalb so viel Tamtam? Tamtam de Luxe live in der Szene Wien

Kultur

Neue österreichische Mundarttexte über anspruchsvolle Musikstücke aus den Bereichen Blues, Jazz, Soul, Funk & Rock.

Irene Fellner-Feldegg, Klaus Bergmaier in der Szene Wien.
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Irene Fellner-Feldegg, Klaus Bergmaier in der Szene Wien. Foto: © Alois Reisenbichler (zVg)

25. August 2021
2
0
2 min.
Drucken
Korrektur
Mitreissend dargeboten, auf musikalisch hohem Niveau, packende Instrumentalleistungen, aber stets mit einem Augenzwinkern und einer gehörigen Portion Humor gespickt. Eben viel Tamtam der Extraklasse. Auf der Facebookseite der Band stehen drei kraftvolle Songs zum kostenlosen Download zur Verfügung: „Mei Natur“, „Bis zum Hois im Wossa“ und „Husch!“. Diese sollen die Wartezeit bis zu den nächsten Konzerten überbrücken.

Sie fehlten aber auch nicht dieser Tage in der Szene Wien in der Hauffgasse, wo - dem Motto der Szene-"Soundgarden"-Konzerte entsprechend - "halb-akustisch", sprich unplugged und in reduzierter Duobesetzung gemeinsam mit der Gruppe Popwal aufgespielt wurde.

Und warum deshalb so viel Tamtam?

Weil's wahr ist! Frontfrau Irene Fellner-Feldegg und ihre vier Musikerkollegen bringen genug Erfahrung mit, um von Anhieb an in der Oberliga zu starten. Sie haben bereits in so erfolgreichen Bands wie Rooga, Cockpit, Soul Kitchen, Quick Lunch, Big Apple, Tam Tam d'Afrique, The Doors Experience, Bionic Beatz, Litter, M!orpheus Music, Mauracher, Still Shine, More Most & Friends, CCR-Project, Minze, dem Trio Seinerzeit, dem Philharmonic Rockorchester Haag u.a. am Frequency, am Novarock, bei der Ybbsiade, bei den Sommerspielen Melk, am Donaufestival und auf internationalen Festivals sowie auf renommierten Konzertbühnen, in ORF Shows u.a. bei Peter Rapp und Joesi Prokopetz gespielt bzw. spielen noch dort.

pm

Mehr zum Thema...
Promo-Foto von The Doors. Von links - John Densmore, Robby Krieger, Ray Manzarek, Jim Morrison.
Film von Oliver StoneThe Doors

20.06.2011

- Dass Oliver Stone sich für psychedelische Indianer-Rituale interessiert konnte ich bereits Natural Born Killers entnehmen, sein früheres Werk, eine Biographie über Jim Morrison, hatte ich aber bis dato noch nicht gesichtet.

mehr...
Farbanschlag auf den Tønsberg Laden in Berlin. Der Kleidershop verkauft unter anderem die bei Rechtsextremen äusserst beliebte Klamottenmarke Thor Steinar.
Rechtsoffene Musik und KonzerteWas ist eigentlich die Grauzone?

14.02.2009

- Während SHARP sich seit Mitte der 90er in Deutschland langsam verabschiedete, konnte die diffus-unpolitische Grauzone hingegen in den letzten Jahren zunehmend mehr Terrain innerhalb der nicht-rechten Szene erobern.

mehr...
Die deutsche Filmregisseurin Nicole Weegmann im Gespräch, Juni 2011.
Rezension zum Film von Nicole WeegmannEin Teil von uns

13.03.2017

- Eine Familie hadert mit der psychisch kranken und obdachlosen Mutter.

mehr...
Beatz im Kiez - eine Subkultur mit dem Fokus auf Teilhabe

09.09.2021 - Samstag den 11.09.2021 findet von 14-22 Uhr zum fünften Mal das Beatz im Kiez im Leipziger Westen statt. In diesem Jahr auf dem Gelände der Kulturwerkstatt KAOS in der Wasserstrasse 18 in Lindenau.

Der nackte luther

27.05.2017 - Anmod: 500 reformation werden mit grossem tamtam begangen: martin luther ist der nationale freiheitsheld und wird touristisch vermarktet. das wahre gesicht luthers wird dabei verschwiegen.

Dossier: Hip-Hop
Tim Fuller
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Berlin

VideoKino (Open Air)

VideoKino (Open Air)

Mittwoch, 31. Mai 2023 - 21:00 Uhr

KuBiZ, Bernkasteler Str. 78, 13088 Berlin

Event in Düsseldorf

THE DIRE STRAITS EXPERIENCE Live 2023

Mittwoch, 31. Mai 2023
- 21:00 -

Mitsubishi Electric Halle (Philipshalle)

Siegburger Straße 15

40591 Düsseldorf

Mehr auf UB online...

Vorheriger Artikel

Funktionsweise und Abschaffung

Das Ende des Kapitalismus

Die alte Amselbrücke in Lüneburg.
Nächster Artikel

Weiterer Autoverkehr verhindern

Lüneburg: VCD setzt sich für Erhalt der Amselbrücke als Fuss- und Radverkehrsbrücke ein

Untergrund-Blättle