Dokumentarfilm von Dror Dayan und Susann Witt-Stahl Zeit der Verleumder: Eine ideologiekritische Intervention
Kultur
»Der Rechtstrend in der westlichen Welt hat bizarre Erscheinungsformen.


Foto: Screenshot vom Film.
Am 10. Februar 2018 waren deutsche, israelische, palästinensische, britische und US-amerikanische Wissenschaftler, Publizisten, Künstler und politische Aktivisten in Berlin zusammengekommen und haben vor rund 250 Besuchern die ideologische Instrumentalisierung von Juden, dem Judentum und der jüdischen Katastrophe für die Legitimierung von rechter Machtpolitik, Antikommunismus, Geschichtsrevisionismus und (antimuslimischem) Rassismus analysiert.
Eingeladen zu der Konferenz hatte das Projekt Kritische Aufklärung – ein Zusammenschluss für Ideologiekritik, der im Sommer 2017 von deutschen und israelischen Marxisten ins Leben gerufen worden war.
Bereits Anfang der 1980er-Jahre hatte Erich Fried die Stigmatisierung jüdischer Linker als »rote Antisemiten« durch »Sprecher des Westens« angeklagt. Was seinerzeit mit wütenden Polemiken begann, ist heute zu einem Komplex aus Rufmordkampagnen und Sanktionen ausgewachsen, die aus den etablierten Parteien und der AfD, sogar von »Antisemitismusbeauftragten« der Bundes- und Landesregierungen, von christlichen Fundamentalisten, von neokonservativen »Antideutschen« und von »Antinationalen« initiiert oder gefördert und von etablierten Medien propagiert werden.
Dabei wird selbst vor Opfern des Naziterrors nicht mehr haltgemacht (beispielsweise wurde die Auschwitz-Überlebende Esther Bejarano von einer »Antifagruppe« als Unterstützerin des »antisemitischen Vernichtungskampfs der Hamas« verleumdet).
Der Grossteil der deutschen Linken schweigt bestenfalls zu diesem bedrohlichen Treiben und begeht damit einen Verrat, der unweigerlich einer Kapitulation vor dem deutschen Grossmachtstreben, der bellizistischen Regimechange-Politik der NATO, der mörderischen Aggression gegen Flüchtlinge und andere Migranten gleichkommt und irrationale kulturkämpferische bis antisemitische Welterklärungsmodelle sowie Islamophobie fördert.
»Nicht zuletzt«, so das Projekt Kritische Aufklärung, »sind die damit einhergehende Inflationierung des Antisemitismusvorwurfs und die Entleerung und Verdinglichung des kategorischen Imperativs ›Nie wieder!‹ untrügliche Zeichen der Auflösung linker Fundamentalopposition und der Errungenschaften des historischen Materialismus.«
Der Film »Zeit der Verleumder« dokumentiert Höhepunkte und zentrale Thesen der Konferenz. Ergänzt werden die Szenen durch Interviews, umfangreiches Recherchematerial, Fotos und Videos, darunter auch bislang unveröffentlichte Aufnahmen einer Lesung von Erich Fried aus dem Jahr 1988. Der Film ist Esther Bejarano gewidmet, die mit einer mahnenden Grussbotschaft mitgewirkt hat und am 10. Juli 2021 im Alter von 96 Jahren verstorben ist. -
Zeit der Verleumder: Eine ideologiekritische Intervention
Deutschland
2021
-102 min.
Regie: Dror Dayan und Susann Witt-Stahl
Drehbuch: Dror Dayan und Susann Witt-Stahl
Darsteller: Moshe Zuckermann, Rolf Becker, Jackie Walker, Ali Abunimah, Moshé Machover, Judith Bernstein, Esther Bejarano
01.11.2017
- Der Rechtstrend in der westlichen Welt hat bizarre Erscheinungsformen.
mehr...10.10.2018
- Die Querfront-Aktivistin Jutta Ditfurth dümpelt im schwarz-braunen Sumpf, von manchen noch immer nicht als das erkannt, was sie ist.
mehr...31.10.2022
- Die 27. Linke Literaturmesse Nürnberg findet vom [...]
mehr...Podcasts zum Artikel
01.06.2021 - Marxistischer Soziologe Moshe Zuckermann, Tel Aviv, Vortrag im Gespräch mit Yusuf Ass vom DIDF Vorstand und einige Fragen und Antworten nach dem Vortrag Der Bundesvorstand der DIDF hat diese Erklärung am 22.Mai 21 zum Israel-Palästina-Konflikt veröffentlicht Für eine friedliche Lösung des Palästina-Konfliktes https://yenihayat.de/2021/05/22/fuer-ein... Warum das Gemetzel in Israel/Palästina? | Moshe Zuckermann Die geplante Vertreibung von 13 Familien aus ihren Häusern in Ostjerusalem, hat zu wochenlangen Zusammenstössen rechtsradikaler jüdischer Gruppen und Palästinensern geführt. https://www.youtube.com/watch?v=NQ985FayefM Rede zum Tag der Nakba auf der Demonstration von Palästina spricht – Palestine speaks am 15. Mai 2021 in Berlin von Lili Sommerfeld für die Jüdische Stimme für gerechte Frieden in Nahost https://www.juedische-stimme.de/2021/05/... Berliner Buchpremiere »Der allgegenwärtige Antisemit« mit Moshe Zuckermann https://www.youtube.com/watch?v=5E7SybzAbLI Wider den Zeitgeist - Buchvorstellung mit Moshe Zuckermann, Rolf Becker und Susann Witt-Stahl https://www.youtube.com/watch?v=kF6lYhX-qfc Gegen Entfremdung von Moshe Zuckermannn und Susann Witt ... https://sicht-vom-hochblauen.de/gegen-en...... Moshe Zuckermann und Susann Witt-Stahl erinnern an einen kämpferischen Poeten. Gegen Entfremdung von Moshe Zuckermannn und Susann Witt-Stahl erscheint am 12.April 2021 im Westend-Verlag.
01.06.2021 - Marxistischer Soziologe Moshe Zuckermann, Tel Aviv, Vortrag im Gespräch mit Yusuf Ass vom DIDF Vorstand und einige Fragen und Antworten nach dem Vortrag Der Bundesvorstand der DIDF hat diese Erklärung am 22.Mai 21 zum Israel-Palästina-Konflikt veröffentlicht Für eine friedliche Lösung des Palästina-Konfliktes https://yenihayat.de/2021/05/22/fuer-ein... Warum das Gemetzel in Israel/Palästina? | Moshe Zuckermann Die geplante Vertreibung von 13 Familien aus ihren Häusern in Ostjerusalem, hat zu wochenlangen Zusammenstössen rechtsradikaler jüdischer Gruppen und Palästinensern geführt. https://www.youtube.com/watch?v=NQ985FayefM Rede zum Tag der Nakba auf der Demonstration von Palästina spricht – Palestine speaks am 15. Mai 2021 in Berlin von Lili Sommerfeld für die Jüdische Stimme für gerechte Frieden in Nahost https://www.juedische-stimme.de/2021/05/... Berliner Buchpremiere »Der allgegenwärtige Antisemit« mit Moshe Zuckermann https://www.youtube.com/watch?v=5E7SybzAbLI Wider den Zeitgeist - Buchvorstellung mit Moshe Zuckermann, Rolf Becker und Susann Witt-Stahl https://www.youtube.com/watch?v=kF6lYhX-qfc Gegen Entfremdung von Moshe Zuckermannn und Susann Witt ... https://sicht-vom-hochblauen.de/gegen-en...... Moshe Zuckermann und Susann Witt-Stahl erinnern an einen kämpferischen Poeten. Gegen Entfremdung von Moshe Zuckermannn und Susann Witt-Stahl erscheint am 12.April 2021 im Westend-Verlag.
Mehr auf UB online...
15.09.2023
- Wie haben es die Notenbanken geschafft, das Finanzsystem nach dem „Bankenbeben“ im März 2023 vorläufig zu [...] mehr...16.09.2023
- »Alles über meine Mutter« ist eine leise, aber in ihrer Aussage sehr bestimmte Anklage: eine Anklage an eine [...] mehr...