Submission Der arme Mann!
Kultur
Der Film sorgte in den USA, wo er bereits im März 2018 in die Kinos kam, für einige Auseinandersetzungen, insbesondere vor dem Hintergrund der #metoo-Debatte.
_w.jpg)

Stanley Tucci (rechts im Bild) spielt den verheirateten Literaturprofessor Ted Swenson. Foto: Greg2600 (CC BY-SA 2.0 cropped)
Submission basiert auf dem Roman „Blue Angel“ der US-amerikanischen Schriftstellerin Francine Prose aus dem Jahr 2000 und erzählt von dem verheirateten Literaturprofessor und ehemaligen Bestsellerautoren mit Schreibblockade Ted Swenson (Stanley Tucci), der sich in seinem Job als Dozent für kreatives Schreiben an einem College in Vermont unterfordert und gelangweilt fühlt und dessen bräsige Selbstverliebtheit Tucci sehr gekonnt einfängt.
Umso erfreulicher für Swenson, dass mit der sehr jungen Studentin Angela (Addison Timlin) eine literarisch talentierte Frau in sein Leben tritt, die ihn überdies als Schriftsteller vergöttert und ihm bald auch weitergehende Avancen macht. Der Mann lässt sich darauf ein und landet schliesslich mit ihr im Bett, zum eigentlichen Akt kommt es aber nicht, ihm bricht ein Zahn ab. Angela nutzt das lächerliche Stelldichein allerdings dazu, den armen Professor zu erpressen, bringt das Verhältnis einigermassen unmotiviert schliesslich ans Licht, bezichtigt Swenson der Übergriffigkeit und zerstört damit dessen Karriere und Familie.
Interessant ist, worauf die Inszenierung sich konzentriert: Der Film wendet viel Zeit auf, um zu zeigen, welch ein kleiner, harmloser Fehltritt die Romanze des überaus wohlwollenden Professors war, dass Swenson das alles für eine Liebesaffäre hielt, während die junge Frau die Schwäche des Mannes verschlagen und verlogen ausnutzt, wie kompromisslos die zweite Frauenfigur, Swensons Ehefrau, die sich wegen des bisschen Rumgeknutsche sofort von ihm trennt und wie übertrieben verständnisvoll der Universitätsbetrieb auf die Anschuldigungen der Studentin reagiert, kurz: wie gefährlich es für einen alten weissen Intellektuellen ist, sich mit einer jungen Frau auch nur das kleinste bisschen einzulassen.
Ein Film, in dem Frauen entweder hysterisch, verschlagen oder kalt berechnend einem selbstverliebten, etwas zu stolzen, aber harmlosen Professor das Leben versauen: Auch ein Diskussionsbeitrag.
Submission
USA
2017
-106 min.
Regie: Richard Levine
Drehbuch: Richard Levine
Darsteller: Addison Timlin, Stanley Tucci, Kyra Sedgwick
Produktion: Jared Goldman
Musik: Jeff Russo
Kamera: Hillary Spera
Schnitt: Jennifer Lee
10.08.2021
- „Bob & Carol & Ted & Alice“ ist eine hinreissende, teils schreiend-komische, teils schockierende Gesellschaftssatire über Weltanschauungen und ihren Einfluss auf Beziehungen.
mehr...14.08.2014
- «Kill Your Darlings – Junge Wilde» nimmt uns mit in eine Zeit, als die Beatnikhelden erst noch zusammenfinden mussten.
mehr...14.02.2018
- Der Kultfilm «Stalker» des russischen Meisterregisseurs Andrei Tarkowski ist eine Art Trip, ein Seelentrip dreier unterschiedlicher Menschen durch eine geheimnisvolle Welt, von der nie ganz klar wird, ob sie die innere Welt der drei Männer repräsentiert oder tatsächlich existiert. «Stalker» ist zweifelsohne einer der aussergewöhnlichsten filmischen Zivilisationskritiken.
mehr...Podcasts zum Artikel
17.10.2018 - Der Rentierhirte Nanouk und seine Frau Sedna leben nach alter Tradition in einer Jurte aus Rentierfellen in der wunderschönen, aber auch extrem lebensfeindlichen Eiswüste von Jakutien.
20.10.2016 - Sonia ist Mathe-Studentin und arbeitet nebenbei als Prostituierte.
Mehr auf UB online...
25.09.2023
- Mit der Teilrevision des Polizeigesetzes will die Zürcher [...] mehr...15.09.2023
- Wie haben es die Notenbanken geschafft, das Finanzsystem nach dem „Bankenbeben“ im März 2023 vorläufig zu [...] mehr...