Vor dieser Vorlage werden die Entstehung und Wirkung der von Wikileaks veröffentlichten Leaks gezeigt. Mit ein bisschen Fantasie lässt sich der Hollywood-Blockbuster als Parabel auf exemplarische soziale Entwicklungen in linksradikalen Bezugsgruppen und Kollektiven lesen. Und das macht ihn interessant.
Rezension zum Film von Bill Condon Inside Wikileaks – Die fünfte Gewalt
Kultur
Der Film „Inside Wikileaks“ zeigt die Ereignisse um die Enthüllungsplattform „Wikileaks“ in den Jahren 2007 bis 2010.


Julian Assange und Daniel Domscheit-Berg. Foto: Jacob Appelbaum (CC BY 3.0 unported - cropped)
Vor dieser Vorlage werden die Entstehung und Wirkung der von Wikileaks veröffentlichten Leaks gezeigt. Mit ein bisschen Fantasie lässt sich der Hollywood-Blockbuster als Parabel auf exemplarische soziale Entwicklungen in linksradikalen Bezugsgruppen und Kollektiven lesen. Und das macht ihn interessant.
Inside Wikileaks – Die fünfte Gewalt
GB
2013
-124 min.
Regie: Bill Condon
Drehbuch: Josh Singer
Darsteller: Benedict Cumberbatch, Daniel Brühl, Anthony Mackie
Produktion: Steve Golin, Michael Sugar
Musik: Carter Burwell
Kamera: Tobias A. Schliessler
Schnitt: Virginia Katz
14.06.2023
- Julian Assange ist der Gründer der Enthüllungsplattform WikiLeaks. Ihm drohen 175 Jahre Gefängnis für die Veröffentlichung von Dokumenten, die Kriegsverbrechen der US-Armee im Irak dokumentieren. (1)
mehr...21.02.2020
- Ende Februar beginnt in London das Verfahren über die Auslieferung Julian Assanges an die USA. Die Untersuchungsergebnisse von Nils Melzer in seiner Funktion als Uno-Sonderberichterstatter für Folter sind erdrückend. Öffentlicher Protest scheint nötiger denn je.
mehr...24.11.2022
- Seit Jahren ist der investigative Journalist und Mitbegründer der Enthüllungsplattform Wikileaks Julian Assange einem Martyrium unterworfen, das ihn psychisch wie physisch zerstören soll.
mehr...Podcasts zum Artikel
17.04.2019 - Heike Hänsel, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Linken zum Fall Julian Assange, dem Mitgründer von WikiLeaks.
07.01.2021 - Mit Spannung wurde diese Woche das Urteil über die Auslieferung von Julian Assange an die USA erwartet.
Mehr auf UB online...
08.12.2023
- Der Aufwand ist hoch, die Besetzung namhaft. Und doch ist „Jeanne du Barry“ kein [...] mehr...25.11.2023
- Alles verborgen, alles offenbar. Alles möglich. Aber beliebig sind Michael Hanekes Filme nun keineswegs. Im [...] mehr...