Was ist das für ein hohes Gut?
Augenfällig zunächst für jeden: wir dürfen arbeiten gehen! Zumindest diejenigen, denen Luft und Liebe nicht genügen. Wir dürfen uns frei einen Arbeit-geber aussuchen, der bereit ist, unsere Arbeit anzu-nehmen und natürlich gerecht zu entlohnen. Wir dürfen uns weiterhin - wo immer wir wollen - ein Dach überm Kopf suchen, sofern uns die Parkbank nicht genügt. Sollten wir keine Mietwohnung finden, steht es uns frei, eine Wohnung zu kaufen, der Lohn machts doch möglich.Warum nicht ein „Eigen“heim nach Jahrzehnten Kredittilgung? Auch unseren täglichen Bedarf dürfen wir nach eigener Wahl dort decken, wo wir wollen, sei es bei Aldi oder bei Lidl, niemand macht uns da Vorschriften. Und sogar erlaubte Auszeiten von der Arbeit dürfen wir verbringen, wo wir wollen, ob in Malle oder in Balkonien. Da sind wir völlig frei, unser üppiger Lohn … okay okay ...
Der schnöde Mammon...
ist eben nicht der Kern unserer formidablen Lebensweise. Die birgt ganz andere Köstlichkeiten. Allen voran haben wir mittels eines Kreuzchens die Freiheit, diejenigen zu wählen, die uns dann anschliessend (nach komplizierter Findungsphase) eine ganze Reihe von erklecklichen Vorschriften machen. Was sollten sie auch sonst tun?Wer darf schon seine eigenen Aufseher wählen? Aktuell die GroKo. Und wenn wir die grottenschlecht finden sollten, beim nächsten Aufruf vielleicht mal „Kenia“ oder wieder die „Ampel“? Wo bitteschön darf man so ungeniert seine Unzufriedenheit so konstruktiv anbringen?
Was bedeutet das?
Unübersehbar: Da steht echt etwas auf dem Spiel! Mal ganz abgesehen davon, was denn würde, wenn – wer auch immer – „uns“ erobern und Schland besetzen würde. Dann könnte es sein, dass wir … was bitteschön … nicht mehr dürfen können sollen? Nein, nein und nochmals nein, das darf man nicht einmal denken, „wir“ müssen „uns“ verteidigen, koste es was es wolle … (wörtlich zu nehmen!)!Ganz am Rande: „Deutschland“ beginnt seine famose Karriere als „Wirtschaftsstandort“ und „Führungsmacht in Europa“ nach dem vergeigten WK II gerade erst richtig. Diesmal soll es endlich klappen! Wer hat bei diesem grossartigen Plan … was bitteschön ... zu gewinnen?
Vielleicht wäre es sachdienlich, wenn Hans und Franz(iska) sich diese und andere Fragen einmal stellten, sobald Schnuten-Fritze oder Grinse-Olaf wieder anfangen, „unsere Lebensweise“ zu beweihräuchern und sie uns als guten Grund für ihre Wendezeiten verkaufen zu wollen.
Und zum Schluss: Mit diesem Kreuzchen kann man bestenfalls Ministerinnen abwählen und voa Oat nach New York befördern, falls nicht Blackrock um die Ecke kommt… mehr ist nicht drin.
Es ist allerhöchste Zeit!



