Vor dem Treffen Alaska-Kids

Gesellschaft
1985 standen sich Ronald Reagan und Michail Gorbatschow in Reykjavík Auge in Auge, Zahn gegen Zahn gegenüber, die Hände am Colt.


Mehr Artikel

Präsident Donald J. Trump und Präsident Wladimir Putin im Weissen Haus, 16. Juli 2018. Foto: Shealah Craighead (PD)

4
1



Will nun Donald Trump als Träger des Friedens-Nobelpreises in spe aus der Einheitsfront ausbrechen oder nur spielen? Der weisse Mann sieht der Gefahr aus dem Osten mutig ins freche Gesicht - die nackte Angst des Erdballs auf dem Buckel. Der Verfechter aller westlichen Werte geht zum Nahkampf mit dem sibirischen Tiger Waldimir Putin über. Der trinkfeste Russe weiss freilich die schmelzender Gletscher Alaskas auf seiner Seite. Wird er sie heimholen? Wird er den Fehler des Russischen Kaisers Alexander wieder gutmachen können?
Alexander hatte 1867 ein Stück russischer Heimat (zumindest für Zwangsarbeiter) für 'n Appel und 'n Ei an die USA verkauft. Längst vergessen scheint aber, was Patriot Putin neulich im Juni 2025 in Sankt Petersburg ankündigte: «Wo der russische Soldat seinen Fuss hinsetzt, das gehört uns». Putin ist Oberleutnant der Russischen Streitkräfte. Und da hört die Satire auf. Sa Sdorówje!
Vor dem Treffen der Alaska-Kids erwartet der Russische Wetterdienst Temperaturen bis zu 38 Grad - im Schatten von Deutschland. Gleichwohl lässt sich vom Russischen Wetterdienst niemand mehr einschüchtern. Der Russe hat schon so oft gelogen wie das „C“ im Namen von CDU und CSU.
Was Wunder, wenn dieser Tage getaufte Christen der CDU/CSU das „C“ entziehen wollen, weil beide Parteien die Sache mit dem Christentum eher als Spass und Tollerei verstehen? In der Praxis jedenfalls ist die Sache mit Kürzungen von Sozialleistungen oder die Weigerung, verletzte Kinder aus Gaza in deutschen Krankenhäusern behandeln zu lassen, ganz sicher ein weiterer Nagel ins Kreuz von Ihm. Rostfrei, made in Germany.