Fridays for Future rufen Europäer*innen zu Streik auf Internationaler Klimastreik am 21. Juni in Aachen
Gesellschaft
Die globale Fridays for Future Bewegung erreicht immer mehr Länder. Einige Landesgruppen rufen nun Menschen jeden Alters zu einem internationalen Klimastreik am 21. Juni 2019 in Aachen, Deutschland, auf.


Klimademo in Zürich, Januar 2019. Foto: zVg
„Die Klimastreikbewegung hat gerade erst begonnen“, fügt Greta Thunberg hinzu. „Was jetzt passiert ist nur der Anfang vom Anfang. Die Krise, in der wir uns befinden, ist bei weitem die grösste Krise, der sich die Menschheit je gegenübersah und wir kratzen erst an der Oberfläche der nötigen Veränderung. Es ist sehr wichtig, dass unsere Aktionen und unsere Demonstrationen über das ganze Jahr und an so vielen Orten wie möglich weitergehen. Der Aachener Klimastreik im Juni ist hoffentlich der erste gemeinsame Streik von vielen, die noch kommen.“
„Weil die Regierungen nicht handeln, handeln wir.” fügt Rosa von Fridays for Future Aachen hinzu. „Wir sind die Zukunft. Wir geben Hoffnung. Auf eine menschlichere Welt. Eine demokratischere, feministischere und solidarischere Welt. Die Menschen, die handeln, als würde nur ihnen die Welt gehören, denken immer weiter an sich. Weil sie in der Vergangenheit feststecken können sie nur bedauert werden. Doch wir machen eine Zukunft für alle Menschen, egal auf welchem Kontinent! Wir nehmen unsere Zukunft selbst in die Hand.”
Der Streik in Aachen wird der erste länderübergreifend organisierte Streik in der jungen Geschichte der Bewegung sein. Aachen befindet sich direkt am Dreiländereck zwischen Belgien, Deutschland und den Niederlanden und liegt zwischen Europas grösstem CO2-Emittenten, dem Rheinischen Braunkohlerevier, dem Hambacher Forst und dem maroden Atomkraftwerk Tihange.
Die Fridays for Future Bewegung wurde im August 2018 durch die damals 15 Jahre alte Greta Thunberg begründet. Die Bewegung ist weltweit aktiv und hat Streiks auf allen Kontinenten, inklusive der Antarktis, organisiert.
Wir laden alle jungen und älteren Menschen ein, sich unserem internationalen Streik für Klimagerechtigkeit in Aachen anzuschliessen. Wir freuen uns darüber hinaus über Journalist*innen, die unseren Streik medial begleiten möchten.
01.02.2019
- Vor knapp zehn Tagen sind über 22'000 junge Menschen schweizweit auf die Strasse gegangen. Am 2. Februar finden nun in über zehn Städten in der ganzen Schweiz Demonstrationen statt. Dieses Mal will die Jugendbewegung auch Lernende, Eltern und Grosseltern mobilisieren.
mehr...23.12.2019
- 2019 wurde die ökologische Krise zu einem politischen Hauptthema. Anhand keiner anderen Person kann man diese Transformation besser reflektieren als an Greta Thunberg.
mehr...15.01.2019
- Am 18.1.2018 werden Schülerinnen und Schüler aus Deutschland, der Schweiz und Belgien geeint für mehr Klimaschutz in den Schulstreik treten.
mehr...Podcasts zum Artikel
02.10.2019 - Spätestens seit dem 20.09.2019 kann kaum noch ein Mensch sagen, er hätte von Fridays for Future, der Kliamaktivistin Greta Thunberg oder Klimagerechtigkeit nichts gehört.
25.10.2019 - Wir schreiben heute den 25.10.2019. Für diesen Tag ist erneut ein globaler Klimastreik angesetzt.