UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Anti-Atom-Gruppen protestieren gegen erneute CASTOR-Transporte | Untergrund-Blättle

3418

Atomenergie ist kein Beitrag gegen die Klimakatastrophe Anti-Atom-Gruppen protestieren gegen erneute CASTOR-Transporte

Gesellschaft

Erstmals nach vielen Jahren sollen wieder neue CASTOR-Transporte aus den Plutoniumfabriken La Hague (F) und Sellafield (GB) rollen.

Castor Transport nach La Hague in Frankreich.
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Castor Transport nach La Hague in Frankreich. Foto: Suaudeau (CC BY-SA 3.0 unported - cropped)

30. Januar 2020
2
0
5 min.
Drucken
Korrektur
Nun nicht mehr nach Gorleben, sondern an die vier Zwischenlagerstandorte Biblis, Philippsburg, Isar und Brokdorf. CASTOR-Zwischenlager werden zu ungeeigneten Langzeitlagern. Atommüll soll wieder sinnlos von einem Ort zum anderen verschoben werden. Das Bündnis ruft deshalb am Sonntag, dem 02.02.2020 zu einem Protest-Aktionstag auf.

Gegen die anstehenden CASTOR-Transporte hat sich ein bundesweites Protestbündnis CASTOR-stoppen gegründet. Dieses gemeinsame Bündnis aus der Anti-AKW-Bewegung und Klimagruppen steht unter dem Motto „Atomausstieg und Energiewende: es ist noch lange nicht vorbei!“. Weitere Informationen unter: www.castor-stoppen.de

Der erste Transport soll im ersten Halbjahr 2020 aus der Plutoniumfabrik Sellafield in England nach Biblis stattfinden. Kurz vor Weihnachten hatte das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) die Einlagerungsgenehmigung für sechs CASTOR-Behälter im Zwischenlager am AKW Biblis erteilt. Es fand auch bereits ein Castor-Probetransport nach Biblis statt. Damit steht einem hochradioaktiven Atommülltransport aus dem britischen Sellafield nach Hessen nur noch die Erteilung der Transportgenehmigung im Weg.

Aus Protest gegen diesen Transport nach Biblis werden am Sonntag, 02.02.2020 unter dem Motto „Da bahnt sich was an“ an einigen Atomstandorten der Bundesrepublik Aktionen stattfinden. Die Anti-Atom-Gruppen machen mit diesem Aktionstag auf die Problematik aufmerksam:
  • es gibt kein vertretbares Konzept für den vorhandenen Atommüll
  • die Energiewende wird sabotiert
  • Atomenergie ist kein Beitrag gegen die Klimakatastrophe
Kontaktpersonen für die Presse vom Bündnis CASTOR-stoppen zum Aktionstag sind:
Silke Westphal T. 0160 – 99 50 50 28
Herbert Würth T 0162 – 57 64 425

Hintergrundpapier zu den CASTOR-Transporten unter Materialien: http:// castor-stoppen.de
Infopapier zu den Standort-Zwischenlagern:
http://www.atommuellkonferenz.de/wp-content/uploads/Positionspapier_Zwischenlagerung_hoch_radioaktiver_Abfaelle.pdf

Bisher geplante und veröffentlichte Aktionen am 02.02.2020 finden in:
Biblis, Salzgitter, Gorleben, Neckarwestheim, Gronau, Karlsruhe, Berlin, Weimar, Grohnde, Hamburg

13.00 Uhr - Biblis
Wir treffen uns am Bahnhof, laufen von dort in Richtung Stichgleis zum AKW, wandern auf diesem ausserhalb des Schienenbereichs der DB in Richtung AKW. Dann werden wir eine szenische Aktion durchführen, die auf den drohenden CASTOR-Transport und den Kampagnen-Style aufsetzt und unseren Willen zum Widerstand verdeutlichen wird. Nach der Rückkehr zum Auftaktort stehen warme Getränke zur Verfügung.
weitere Infos: atomkraftende.de und bei facebook

13.00 Uhr - Salzgitter
Eure Transportgenehmigung in die Tonne! Protestkundgebung mit Feuertonne und Redebeiträgen vor der Genehmigungsbehörde BASE (Bundesamt für die Entsorgung der nuklearen Abfälle, Willy-Brandt-Str. 5, Salzgitter-Lebenstedt)
weiter Infos: www.ag-schacht-konrad.de
Pressekontakt vor Ort: Silke Westphal (mobil: 0160 99 50 50 28)

13.00 & 14.00 Uhr - Gorleben
Aus Protest gegen die Endlagerpläne (in Gorleben & überall) & für den sofortigen Atomausstieg: Sonntagsspaziergang um das Bergwerk in Gorleben um 13.00 Uhr
Im Anschluss ab 14.00 Uhr: Gorlebener Gebet, an den Kreuzen. Seit 1989 wird an jedem Sonntag im Wald nahe dem sogenannten Erkundungsbergwerk aus Protest gegen die Atommüllpläne eine Andacht gehalten.
weitere Infos: https://www.bi-luechow-dannenberg.de
Pressekontakt vor Ort: Wolfgang Ehmke (mobil 0170 510 56 06)
Kerstin Rudek (mobil 01590 215 48 31)

14.00 Uhr - Neckarwestheim
Protestmarsch zum Umrichterwerk der Deutschen Bahn neben dem AKW.
Deutsche Bahn: Atomstrom aus Neckarwestheim & CASTOR-Transporte ab 2020 ...da bahnt sich was an! Atomausstieg & Energiewende - es ist noch lange nicht vorbei!
Treffpunkt um 14.00 Uhr auf dem Wanderparkplatz "Schöne Aussicht" zwischen Gemmrigheim und Neckarwestheim
Infos: https://neckarwestheim.antiatom.net
Pressekontakt vor Ort: Herbert Würth (mobil 0162-57 64 425)

14.00 Uhr - Gronau
Wie immer am ersten Sonntag im Monat traditioneller Sonntagsspaziergang an der Gronauer Urananreicherungsanlage, Röntgenstrasse 4. Die Sonntagsspaziergänge richten sich seit Ende 1986 generell gegen Uranfabriken und sonstige Atomanlagen, gegen Uranabbau und Atomwaffen, gegen Urantransporte, Castortransporte und sonstige Atomtransporte.

15.00 Uhr - Karlsruhe
Anti-Atom-Initiative Karlsruhe lädt zur Mahnwache, Flugblätter verteilen und Redebeiträge ein Treffpunkt: Hauptbahnhof, vor dem Haupteingang
weitere Infos: www.anti-atom-ka.de
Pressekontakt vor Ort: Anete Wellhöfer (mobil: 0170 55 43 620)

14.00 - Berlin
„Ihr habt wohl einen an der Waffel!?“
Wir haben lecker Waffeln, warme Getränke und dazu die Infos zu dem nächsten Castor-Transport, wollen Transpis malen und uns austauschen. Wir treffen uns im Gecekondu, am Kotti (gegenüber des Südblocks).

16:00 - Weimar
Aktuelle Informationen und Strassenkonzert mit Tuba Libre
Treffpunkt: Vorm bzw. nahe des Rathauses

14:00 Uhr - Grohnde
Castor Alarm - auch vor dem AKW Grohnde: Mahnwache mit Redebeiträgen. Treffpunkt: Emmerthal, vor dem AKW
Kontakt vor Ort: Joachim Müller-Blanck (mobil 0172 977 76 18)

15:00 / 20.00 Uhr - Hamburg
Es ist nicht zu fassen, aber sie tun es tatsächlich. In der WAA Sellafield werden gerade sechs Castoren beladen, alle Genehmigungen bis auf eine Letzte sind erteilt, in den nächsten Wochen soll er stattfinden - der Castor Transport von Sellafield nach Biblis.
Das lassen wir nicht durchgehen. Seid bereit! - Castor Alarm 2020!
Don't nuke the climate - für die soffortige Stillegung aller Atomanlagen weltweit
15.00 Uhr - Plakatwand / Rote Flora SEKttrinken und Uhrenvergleich
20.00 Uhr - Rote Flora 1.Stock: inhaltliche Häppchen, Transportstrecken und Stand der Dinge
Anti-Atom-Büro Hamburg - https://aabhh.noblogs.org/ - https://castorstoppen.noblogs.org/

Bündnis CASTOR-stoppen

Mehr zum Thema...
AKW Brokdorf.
Atomausstieg und Energiewende - es ist noch lange nicht vorbei!Brokdorf: Castortransporte? Nein Danke!

03.02.2020

- An über zehn Orten bundesweit gab es am Sonntag unter dem Motto „Da bahnt sich was an“ Proteste gegen die bevorstehenden Castor-Transporte aus den Plutoniumfabriken Sallafield und La Hague nach Deutschland.

mehr...
Zwei Castor-Behälter für den Atommülltransport aus dem stillgelegten Kernkraftwerk Biblis im Bahnhof Biblis, November 2013. Bei der Beförderung von unbewachten Castor-Behältern mit der Eisenbahn werden zum Schutz von Personen, der Umwelt und Natur sowie von Gegenständen Schutzwagen zwischen den Castor-Behältern eingesetzt.
Bündnis ruft zum Protest aufCASTOR-Transportgenehmigung nach Biblis erteilt

18.02.2020

- Am 14. Februar hat das zuständige Bundesamt BASE (vormals BFE) die Transportgenehmigung für 6 CASTOREN mit hochradioaktivem [...]

mehr...
Aktionstag des Internationalen Anti-Atom-Sommercamp in Döbeln.
Internationales Anti-Atom-Sommercamp 2019Atomare Propaganda wird das Problem des Klimawandels nicht lösen

07.08.2019

- Während die Augen der Welt auf die Klimakrise gerichtet sind, versucht die Atomindustrie, den Menschen zu vermitteln, dass sie die beste Lösung dafür hat.

mehr...
Biblis-CASTOR ab 1. November zu erwarten

26.10.2020 - Das Atommüll-Bundesamt (BASE) hat die Genehmigung für den CASTOR-Transport hochradioaktiven Atommülls aus der britischen Plutonium-Fabrik Sellafield ins "Zwischen"-Lager des stillgelegten AKW Biblis erteilt. Diese war Anfang des Jahres wegen der Corona-Pandemie ausgesetzt worden.

Castorankündigung für das erste Halbjahr 2020

18.01.2020 - Aller Voraussicht nach wird es im ersten Halbjahr einen Castortransport von Sellafield nach Biblis geben. Deshalb findet am 2. Februar 2020 ein Aktionstag in unterschiedliche Städten statt.

Dossier: Atomkraft
RhinoMind (   - )
Propaganda
Endlager - Erlösung

Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau

Noise & Electronic Live Music @ KTS Freiburg

Es wird laut, noisy, experimentell, harsh und brutal. Grodock, Der verlorene Faden, Peace Generator und Al Akxa sind auf Tour und nimmt dich mit in die Katakomben der elektronischen Musik. Nach dem Konzert lohnt sich das Bleiben. ...

Freitag, 24. März 2023 - 20:00 Uhr

KTS - Kulturtreff in Selbstverwaltung, Basler Straße 103, 79100 Freiburg im Breisgau

Event in Amsterdam

Aman molli: Practice of Modal Music

Freitag, 24. März 2023
- 20:00 -

Joe’s Garage

Pretoriusstraat 43

1092EZ Amsterdam

Mehr auf UB online...

Der Parteivorsitzende der Grünen Partei in Frankreich Yannick Jadot (links), Januar 2022.
Vorheriger Artikel

Europas grüne Parteien auf bellizistischen Irrwegen

Mehr Krieg, um den Krieg zu beenden?

Demo in Kopenhagen für den besetzten Punk-Treffpunkt Ungdomshuset, Dezember 2006.
Nächster Artikel

Eine aktualisierende Rückschau auf die Beziehung zwischen Punk und Anarchismus

Coda: Testimony

Untergrund-Blättle