Über Sowjets in der Russischen Revolution und warum das kein Schnee von gestern ist«Aus der Räte-Idee keinen Fetisch machen!»
Buchrezensionen - 04.04.2018
Unzählige Bücher sind im letzten Jahr zur Russischen Revolution erschienen. Einige davon beschäftigen sich nicht erneut mit den berühmten Figuren und ihren vermeintlich genialen Streichen, sondern wagen [...]mehr...
Leo Tolstoj: Russischer Anarchismus und die Revolution von 1917Der Kampf der TolstojanerInnen um das Recht auf Kriegsdienstverweigerung
Politik - 28.12.2017
Bis heute wird auch unter AnarchistInnen der grosse Einfluss unterbewertet, den die tolstojanische Bewegung zu Zeiten der Russischen Revolution vor allem unter der bäuerlichen Bevölkerung und vielen Jugendlichen hatte.mehr...
Anarchist*innen in Partei und GewerkschaftAnarchismus, Russische Revolution und die Schweizer Arbeiter*innenbewegung
Politik - 18.12.2017
In den aktuellen Debatten um die Russische Revolution wird der Anarchismus kaum berücksichtigt.mehr...
Russischer Anarchismus und die Revolution 1917Wie kam es zum Aufstand von Kronstadt 1921?
Politik - 05.12.2017
Kronstadt ist eine Befestigung auf der Insel Kotlin zum Schutze Petrograds. 1921 hatte die Stadt ca. 50.000 EinwohnerInnen, von denen ein grosser Teil in der Marine diente. Zusätzlich erfüllten auch die [...]mehr...
Krieg beenden war erstes ZielAitmatow lesen – Lenin verstehen
Politik - 25.11.2017
Lenin auf allen Kanälen: War «seine» Revolution schon gemacht, als er Anfang April 1917 aus der Schweiz nach Russland zurückkehrte?mehr...
Das Erbe von 1917„Die Revolution ist grossartig, alles andere ist Quark“
Politik - 08.11.2017
Als Einheiten der Roten Garde im Rahmen einer konzertierten Aktion des Militärisch-Revolutionären-Komitees Petrograds vom 25. Oktober 1917 (nach veraltetem julianischen Kalender) ohne grosses [...]mehr...
Illusionen, Repression und UntergrundRussischer Anarchismus und die Revolution von 1917
Politik - 31.10.2017
In der russischen revolutionären Bewegung waren die AnarchistInnen zunächst prägend.mehr...
Räte und Versammlungen in der russischen Revolution100 Jahre Roter Oktober
Politik - 14.10.2017
Wenn wir uns die Geschichte der Aufstände, Revolten und Revolutionen im 20.mehr...
Eine historische Analyse aus anarchistischer Sicht100 Jahre Grosse Russische Revolution
Politik - 11.10.2017
Dreissig Jahre nach der Russischen Revolution 1917 erschien 1947 das Buch des russischen Exilanarchisten Vsevolod Volin «Die unbekannte Revolution». Es wurde den revolutionären Ereignissen 1917 bis 1921 [...]mehr...
Die Bedeutung des AufstandesDie Kronstadt Rebellion
Politik - 03.11.2016
Es war im Beginn von 1921. Lange Jahre Krieg, Revolution und innere Kämpfe hatten Russland bis zur Erschöpfung zur Ader [...]mehr...
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Anzahl Beiträge im Dossier: 13