Politik
Welche Zukunft hat die AfD?Alternative für Deutschland: Die konformistische Rebellion
24.05.2016 -
Die »Alternative für Deutschland« (AfD) wäre ebenso erfolgreich, wenn die »besorgten« Bürgerinnen und Bürger andere »Sorgen« hätten. Schliesslich halten 79 Prozent der AfD-Wähler ihre wirtschaftliche Situation sogar für gut bis sehr gut. Wirtschaftlich schlecht geht es den meisten nicht, die die AfD wählen.mehr...
Politik
...und die Linke ekelt sich!Stellt Euch vor, das Proletariat kommt in Bewegung...
20.05.2016 -
Was heute spürbar in Bewegung gekommen ist und was den sogenannten Rechtspopulismus gleichsam sozial unterfüttert, ist zwar nicht dem klassischen Proletariat zuzuordnen, sofern man darunter Menschen versteht, die in der Industrie arbeiten und „Werte [...]mehr...
‧
1

Politik
Für die Unternehmen, gegen die ArmenAfD - Die Partei der Kuchenfresser
08.03.2016 -
Keine Anwälte der „kleinen Leute“: Die AfD hat denen, die sie umwirbt, sozial- und wirtschaftspolitisch nichts zu bieten. Dass es eine grosse Zahl an Unzufriedenen gibt, hat die AfD früh erkannt. Von Anfang an versucht die Partei deshalb die »kleinen Leute« anzusprechen.mehr...
Gesellschaft
Kumulieren und panaschieren in FrankfurtMein hessischer Wahlsonntag
08.03.2016 -
Sonntag, 6. März 2016. Das erste Mal in meinem Leben habe ich kumuliert und panaschiert. Bis vor ein paar Tagen wusste ich nicht genau, welche Tätigkeiten ich damit ausüben würde. Die „Hessenschau“, meine heimatliche, abendliche Nachrichtensendung um 19.30 Uhr, erklärte es mir über die Woche.mehr...
Politik
Die Frustration der UnterschichtWie treten wir dem Rechtsruck entgegen?

07.03.2016 -
Zwei unbrauchbare Antworten auf den Aufschwung der AfD und ein Vorschlag zu einer brauchbaren. Hessen hat kommunal gewählt und die noch nicht völlig verrohte Hälfe der Republik ist in hellem Aufruhr. Die „Alternative für Deutschland“ (AfD) ist zweistellig und drittstärkste Kraft.mehr...
Buchrezensionen
Reaktionär, mittelständisch, rechtsDer Aufstieg der AfD: Neokonservative Mobilmachung in Deutschland
21.07.2015 -
Der schmale Band «Der Aufstieg der AfD» von Sebastian Friedrich analysiert ausgehend von der Entwicklung der Alternative für Deutschland die Reorganisierung der reaktionären Teile der Mittelklasse.mehr...
Politik
Wie die neoliberale Hegemonie die Formierung der europäischen Neuen Rechten befördertNeoliberaler Extremismus
17.12.2013 -
Sind Europas rechte Rattenfänger die wahren politischen Krisenprofiteure? Die Eurokrise scheint tatsächlich vor allem eine politische Entwicklung beschleunigt zu haben: den Aufstieg einer populistischen oder extremistischen Rechten.mehr...
Politik
Lobbygruppe der national-kapitalistischen PlutokratieZur neuen Rechtsaussen-Partei „Alternative für Deutschland“
27.09.2013 -
Mit der „Alternative für Deutschland“ (AfD) hat eine neue rechte Partei die politische Bühne betreten. Die AfD versucht sich ganz offensichtlich als eine Partei rechts von der Union zu etablieren.mehr...
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 61