Die Spiegelung neuer Artikel bei de.indymedia kann logischerweise nur dann funktionieren, wenn de.indymedia erreichbar ist. Artikel von de.indymedia, die bereits vor Downzeiten von de.indymedia gespiegelten wurden, stehen aber ab Spiegelung – unabhängig von der Funkti¬onsfähigkeit von de.indymedia – im DIYM-Netzwerk zur Verfügung.
Beispiele: Webseiten, die bereits mit DIYM betrieben werden
Bisher gibt es drei DIYM-Webseiten mit onion-Adressen, die ausschliesslich mittels des Tor-Browsers erreichbar sind, und eine Seite im allgemeinen internet – nämlich geistige-gefaehrdungen.net.Wegen Impressums-Problemen mit dem ersten Hoster der Webseite und technischer Mühen, DIYM bei einem anderen Hoster zu installieren, war geistige-gefaehrdungen.net einige Tage nicht bzw. nur provisorisch erreichbar. Jetzt ist „geistige Gefährdungen“ aber – bei neuem Hoster – wieder unter Verwendung der Software DIYM im Rennen.
Für diejenigen, die Interesse haben, weitere DIYM-Seiten zu betreiben, wird in den nächsten Tagen eine detaillierte Anleitung, wie die Installation der DIYM-Software zu erfolgen hat, veröf¬fentlicht werden. Denjenigen, die bereits Erfahrungen mit einem Virtual Private Server haben, sollte die dortige (Tor-Browser erforderlich!; readme-Datei im .doc-Ordner) Kurz-Anleitung genügen. Bisher gibt es folgende vier DIYM-Seiten – und zwar im Tor-Netzwerk:

und


sowie


sowie im allgemeinen internet – wie gesagt –


Von der letztgenannten Seite wird auch ein RSS-feed ausgegeben, der auf einfache Weise in die eigene Webseite eingebunden werden kann: https://geistige-gefaehrdungen.net/rss –
zum Beispiel so, wie ich es in meinem eigenen Blog gemacht habe (s. rechts in der folgen-den Abbildung):

Dreingabe: Archiv von de.indymedia
Wie bereits gesagt: Die Spiegelung von de.indymedia-Artikeln kann logischerweise nur dann funktionieren, wenn de.indymedia erreichbar ist. Wegen der aktuellen technische Angriffe auf de.indymedia konnte daher nach der Neuinstallation von geistige-gefaehrdungen.net bei dieser Webseite noch keine Synchronisierung mit de.indy¬media vorgenommen werden; die de.indymedia-Artikel werden aber alsbald integriert – und dort:http://de-spiegel.links-wieder-oben-auf.net/archiv/
https://de-spiegel.links-wieder-oben-auf.net/
gibt es schon mal ein Archiv mit – zwar nicht allen, aber sehr vielen – de.indymedia-Artikeln.
Neue Artikel im DIYM-Netzwerk veröffentlichen
Wie schon erwähnt, kann für jede DIYM-Seite separat entschieden werden, ob das Posten zu-sätzlicher Kommentare und Artikel zugelassen wird oder nicht. Bei „geistige Gefährdungen“ ist das Posten zusätzlicher Artikel und Kommentare nicht zugelassen. Auf den DIYM-Seiten, bei denen das Posten neuer Artikel zugelassen ist, sieht das Eingabefeld so in etwa aus – hier das Beispiel von Leftspace:
14.07.2020
- Wie durch die Presse bekannt geworden ist, ist die Online-Zeitung de.indymedia vom Verfassungsschutz zum 'Verdachtsfall' erklärt worden.
mehr...19.10.2015
- Wie schützt man sich am besten gegen die Massenüberwachung von NSA, GCHQ, BND und Konsorten? Was hilft gegen den Datenberg den Google, Facebook und andere Tracking-Unternehmen über einen anhäufen wollen?
mehr...03.07.2019
- Das Mutu-Netzwerk hat ein neues Modell für linksradikale französischsprachige Medien entwickelt, dessen Kern 15 Webseiten im ganzen Land sind und das sich gegen das Monopol der Verbreitung linker Nachrichten durch Social Media-Plattformen richtet.
mehr...Podcasts zum Artikel
03.10.2009 - Tor - The Onion Router Wie richte ich Tor auf meinem PC ein? Hilfe bei der Einrichtung & Benutzung von Tor Erklärungen zu speziellen Fragen Jens ...
02.01.2012 - Tor (short for The onion router) is a system intended to enable online anonymity. Tor client software routes Internet traffic through a worldwide ...
Aktueller Termin in Zürich
Buchtaufe Coco Petit
Nur wo du zu Fuss warst, bist du auch wirklich gewesen – das wusste schon Goethe, und Coco Petit weiss es auch: Wortwörtlich im Vorbeigehen erfährt man bei ihr, wie die Stadt durch die Industrie zu Wohlstand kam, lernt Zürichs süsse ...
Mittwoch, 2. November 2022 - 19:30 Uhr
Sphères, Hardturmstrasse 66, 8005 Zürich
Event in Luzern
Hypocrisy & Septicflesh
Mittwoch, 2. November 2022
- 21:00 -
Schüür
Tribschenstrasse 1
6005 Luzern
Mehr auf UB online...
Mehr auf UB online...
26.05.2023
- Gertrud Kolmar wurde 1894 als Gertrud Käthe [...] mehr...16.05.2023
- In Wilschenbruch geht die Debatte um den [...] mehr...