Montag, 11. Dezember 2023
6860
Winterthur: Kundgebung von Stefanini-Bewohner:innen
Am Dienstagabend 1. Februar 2022 haben sich über 80 Leuten vor dem Sulzerhochhaus versammelt, dem Sitz der Stefanini-Stiftung SKKG und ihrer Immobilienfirma Terresta. Anlass war die alljährliche Medienkonferenz der SKKG. Mit der Kundgebung wird gegen den drohenden Verlust des günstigen Wohnraums in Winterthur protestiert.
Fotos: Häuservernetzung Winterthur
Datum: 3. Februar 2022
Mehr Bildergalerien...
01.02.2022
- Heute Dienstagabend 1. Februar 2022 haben wir uns mit über 80 Leuten vor dem Sulzerhochhaus versammelt, dem Sitz der [...]
mehr...13.07.2023
- Die Stefanini-Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte SKKG hat letzte Woche in den bürgerlichen Medien bekanntgegeben, sie wolle in Winterthur drei seit Jahrzehnten selbstverwaltete Häuser räumen lassen, damit sie diese teuer sanieren oder abzureissen kann, um lukrative Neubauten zu erstellen.
mehr...06.02.2023
- Am 1. Februar 2023 haben sich über 40 Leute vor dem Hautpsitz der Stefanini-Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte versammelt, um gegen die drohende Räumung der selbstverwalteten Häuser und gegen die Aufwertungs- und Vertreibungspolitik der SKKG zu protestieren.
mehr...Podcasts zum Artikel
30.09.2011 - Winterthur: Der Baukonzern Implenia hat jenen Teil des Sulzer-Industrieareals, auf dem Karls Kühne Gassenschau ihre Stücke "Silo 8" und "Fabrikk" aufgeführt hat, verkauft.
22.07.2014 - Montag,den 21.Juli 2014 um 17.oo rief das Bündnis "Recht auf Stadt" zu einer Kundgebung vor der roten dicken Villa von Sauer Immobilien in der Wiehre auf.
Aktueller Termin in Hannover
Drahtesel*innen Fahrradwerkstatt
Toiletten, ggf. Umkleideräume: Toiletten, ggf.
Montag, 11. Dezember 2023 - 17:00 Uhr
Fahrradwerkstatt Drahtesel*innen, Fröbelstraße 5, 30451 Hannover
Event in Zürich
BECKS
Montag, 11. Dezember 2023
- 19:00 -
Dynamo (Werk 21)
Wasserwerkstrasse 21
8006 Zürich
Mehr auf UB online...
04.12.2023
- Die erste Klarstellung an die Akteure vor Ort, an etwaige [...] mehr...10.12.2023
- Über die Geschichte und die unbedingte Notwendigkeit eines umkämpften [...] mehr...
Diesen Artikel...