UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Braunes Wasser | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Wirtschaft - 26.06.2023

Wenn andere Parteien die AfD kopieren, nutzt das nur der AfD. 20 Prozent hat die AfD in aktuellen Umfragen.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Gefängnisse in Ecuador: Gewalt wird zum Alltag

Audio - Wirtschaft - 25.06.2023

Ecuador galt lange Zeit als eines der sichersten Länder in Lateinamerika. Doch seit der Pandemie ist die Gewalt im Land extrem gestiegen.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Die Pyramide in den Alpen

Audio - Wirtschaft - 23.06.2023

In den Alpen steht eine Pyramide. Eine Pyramide?mehr...

11 min.

Wirtschaft

Die Akteure des Neoliberalismus: Politiker*Innen, Teil 2: Die „politische Mitte“

Audio - Wirtschaft - 23.06.2023

Aktuell liegt die AfD in der „Sonntagsfrage“ mit 18% gleichauf mit der SPD. 67% derer, die ihre Stimme der AfD geben würden, geben an, das aus Protest zu tun.mehr...

47 min.

Wirtschaft

Union Busting-News 12/23: Prominent, Vivantes, Porsche, Uni Jena, Bezahlung Gefangener und zwei Stunden mehr Arbeit pro Woche

Audio - Wirtschaft - 23.06.2023

Union Busting News ► Vivantes: Strafzahlungen verbessern Situation Beschäftigter nicht ► Prominent: Ex-Betriebsratsvorsitzender weiter unter Druck ► Bundesverfassungsgericht: Gefangene sollen besser bezahlt werden ► Porsche: Betriebsratswahl ungültig ► Uni Jena: Stellenabbau und Angst vor verdi-Infostand ► H-Hotels: Deutsches Unternehmen stört weiterhin Betriebsratsgründung in Salzburg ► Verbandschef: Zwei Stunden mehr Arbeit pro Woche wäre toll Skript und Quellen hier: https://arbeitsunrecht.de/union-busting-...mehr...

9 min.

Wirtschaft

Mickrige Löhne für Strafgefangene sind verfassungswidrig

Audio - Wirtschaft - 23.06.2023

Die Löhne von Strafgefangenen sind viel zu niedrig und verfassungswidrig. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Ein Fest der Jugoslaw*innen - 30 Jahre nach dem Zerfall des Staats

Audio - Wirtschaft - 22.06.2023

Am 8. Juli gibt es in Graz ein Fest von/für/mit Menschen aus demehemaligen Jugoslawien.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Wir sind im multiplen Krisenmodus - Immersives Mutmachen mit Matthias Quent

Audio - Wirtschaft - 20.06.2023

Das Gefühl von Demütigung und Beschämung sitzt ganz tief.mehr...

28 min.

Wirtschaft

Spontane Streiks in den 60er und 70er Jahren

Audio - Wirtschaft - 14.06.2023

In letzter Zeit wird immer wieder in verschiedensten Arbeitsfeldern gestreikt. So zum Beispiel im öffentlichen Dienst.mehr...

42 min.

Wirtschaft

Es braucht einen Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte

Audio - Wirtschaft - 14.06.2023

An der Martin-Luther-Universität hier in Halle tut sich etwas.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Vogel der Woche (343): Der Ixixellvogel

Audio - Wirtschaft - 13.06.2023

Manche Schatten sind grösser als anderemehr...

1 min.

Wirtschaft

Bundesarbeitsgerichtsendscheidung zur Leiharbeit: "Hinweggehen über EuGH nur mit Wille Standort Deutschland zu stärken, erklärbar."

Audio - Wirtschaft - 13.06.2023

Im Dezember hatten wir über die Entscheidung des europäischen Gerichtshofs EuGH zur equal pay Klage berichtet und daraus gefolgert: "Die aktuellen Tarifverträge in der Leiharbeit werden unzulässig….“ Nun aber die Überraschung: Das Bundesarbeitsgericht sieht das offenbar ganz anders.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Kolumbien: Gemeinsames Produzieren für den Frieden

Audio - Wirtschaft - 13.06.2023

Die kolumbianische Regierung und die Guerillagruppe FARC haben 2016 den Friedensvertrag unterschrieben.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Antimilitaristischen Podcast im Juni 2023

Audio - Wirtschaft - 13.06.2023

Im antimilitaristischen Podcast im Juni 2023 geht es einerseits um feministischen Antimilitarismus in einem Interview mit Jackie und andererseits schauen wir mit einem Interview mit Pablo zur Westsahara, die seit 40 Jahren von Marokko besetzt wird. Mehr Informationen unter https://imi-online.demehr...

1 min.

Wirtschaft

Proteste gegen Rentenreform gehen zurück, Arbeitskämpfe werden mehr

Audio - Wirtschaft - 10.06.2023

In dieser Woche gingen in Frankreich noch einmal mehrere hundertausend Menschen gegen die Rentenreform auf die Strasse.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Wann wenn nicht jetzt? Fachkräftemangel als Chance

Audio - Wirtschaft - 10.06.2023

Arbeitskräftemangel ist ein Problem für Unternehmen. Und eine Chance für Bechäftigte, Betriebsräte und Gewerkschaften.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Asylzertrümmerung mit Komplettschaden an KinderrechtskonventionNach dem historischen Kompromiss: Welcome in den Ländern des Menschenrechts-Nihilismus

Audio - Wirtschaft - 10.06.2023

Was Nancy Faeser als historisches Kompromiss Datum feiert, Habeck, Bärbock und Nouripouh als Froschschenkel verzehren, sollte nach Karl Kopp lieber kein Kompromiss als dieser auf Basis der Zerstrümmerung des Asylrechtes wie der UN-Kinderrecht-Konvention sein: Weitere 32.000 Lagergefägnisplätze an den Aussengrenzen - geleakt von Statewatch - mit mindestens drei Monats Internierungen, forcierte abschiebungen in "sichere" Drittstaaten und Transitländer wie Libanon, Lybien, Ägypten Tunesien usw..mehr...

9 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM #11/23 ► Union Busting-News: DRK, Weinzierl, Museum Peenemünde, Hotelgruppe H+ ► Kolumne: Fachkräftemangel als Machtpotential der Beschäftigten

Audio - Wirtschaft - 09.06.2023

Arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Haushaltssperre in Dresden, Kreise und Kommunen hoffen auf Hilfe vom Bund und vom Land Sachsen

Audio - Wirtschaft - 08.06.2023

Die Landeshauptstadt Dresden macht die Kassen dicht. Am Montag wurde eine Haushaltssperre verhängt.mehr...

2 min.

Wirtschaft

»Es ist ein Austausch: Autos gegen Fleisch« Antônio Andrioli über das EU-Mercosur-Handelsabkommen

Audio - Wirtschaft - 07.06.2023

Eine Entscheidung des derzeit hochstrittigen Mercosur-Handelsabkommen zwischen lateinamerikanischen Staaten und der Europäischen Union drängt, kritische Stimmen warnen: Das Abkommen unterstütze gesundheitsschädliche Industrien, schade dem Klima und den indigenen Gemeinschaften.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Gespräch über Rassismus in Sprachschule, bei der Jobsuche und in der Bürokratie

Audio - Wirtschaft - 06.06.2023

Mehrsprachige Gesprächsrunde im soziokulturellen Zentrum Mühlstrasse e.V. Leipzigmehr...

45 min.

Wirtschaft

Die Tariflosen - Streiktag am 13. Juni am Heidelberger Uniklinikum

Audio - Wirtschaft - 05.06.2023

250 Kollegen und Kolleginnen von der Heidelberger Kliniktechnik GMBH sind für den technischen Betrieb und die Reparaturen der Uniklinik zuständig. 150 von ihnen müssen ohne Tarifvertrag arbeiten.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Inflation

Audio - Wirtschaft - 03.06.2023

Interview mit klaus müller, autor des buches "inflation"; erschienen im pappy rossa verlag. die löhne steigen, aber wir können uns weniger dafür kaufen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Woher kommt der Wahlerfolg der Nea Dimokratia in Griechenland?

Audio - Wirtschaft - 03.06.2023

Die Armut ist gross in Griechenland, der Mindestlohn liegt um die 700 Euro und das Gesundheitssystem am Boden, der öffentliche Verkehr wurde zu Tode gespart - was nach dem verheerenden Zugunglück im Februar zu grossen Protesten führte.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Stillegung, Reaktivierung, Bahnhofsbrand! Und nun? - Ein Gespräch über die Mandaubahn

Audio - Wirtschaft - 02.06.2023

Gerhard J. Curth ist Eisenbahnmensch durch und durch.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Arbeitskampf bei Lieferando - worum gehts?

Audio - Wirtschaft - 30.05.2023

In den vergangenen Wochen wurde in verschiedenen Städten von Lieferando-Fahrern gestreikt - in Dresden war das am 25.5.2023 der Fall.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Aktionscamp gegen LNG auf Rügen - wie wars?

Audio - Wirtschaft - 30.05.2023

Am vergangenen Pfingstwochenende fand auf Rügen ein Camp gegen den Ausbau der LNG-Infrastruktur statt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Über den Wahlsieg des Autokraten bei der Stichwahl in der Türkei: "Erdogan hat zu viele Trümpfe im Ärmel"

Audio - Wirtschaft - 30.05.2023

Über das Ergebnis der gestrigen Präsidentschafts-Stichwahl, die Tayyip Erdogan (AKP) knapp für sich entscheiden und sich gegen Kontrahänten Kemal Kılıçdaroğlu (CHP) durchsetzen konnte, sprach Radio Dreyeckland mit dem Türkei-Experten Jan.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Die Arbeit besteht darin, allem, was zur Ungleichheit beiträgt, entgegenzuwirken"

Audio - Wirtschaft - 26.05.2023

Ein internationaler Zusammenschluss, um gemeinsam die Kolonialherrschaft abzulegen und eine neue, unabhängige und selbstbestimmte Zukunft anzustreben.mehr...

26 min.

Wirtschaft

Fünf Jahre Datenschutz mit der DSGVO - Eine Bestandsaufnahme

Audio - Wirtschaft - 26.05.2023

2018 trat die Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO in Kraft.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen I Aktionswoche vom (16.) 20. – 26. (27.) Mai 2023

Audio - Wirtschaft - 25.05.2023

Seit über 30 Jahren wird mit Hilfe des Asybewerberleistungsgesetzes Politik gegen Migrant*innen gemacht. Lagerunterbringung Essensmarken Verweigerung des Rechts auf Privatsphäre und Besuch Arbeiten für 0,8 Euro pro Stunde das sind nur einige Schikanen die in dem Gesetzt festgeschrieben sind, das nach wie vor die Grundlage für das Leben vieler Asylsuchender in Deutschland ist. Im Interview ist Lars von Aktion Bleiberecht um mit uns über die Geschichte des Gesetzes, aber auch des Protestes dagegen zu sprechen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Der faulste Sozialarbeiter

Audio - Wirtschaft - 24.05.2023

Der faulste Sozialarbeiter kommt am Sa ab 18 Uhr in der Sendung grund.funk zu Wort. https://bermudafunk.org/sendungen/sendun... Diese Bezeichnung hat der Autor für seinen autobiografischen Romanhelden selbst gewählt, selbst gewählt hat er diesen Weg oder dieses Schicksal allerdings nicht. Auch die Suchtkrankheit, die Trennung aus einer Beziehung oder die Krebs-und Hepatitis Erkrankung waren nicht der Grund für seine Situation, sondern das erfolgreiche Mobbing seiner Vorgesetzten. Hier ein Auszug aus dem Gespräch.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Die Akteure des Neoliberalismus: Politiker*Innen, Teil 1: Die Union (u.a.)

Audio - Wirtschaft - 23.05.2023

In der Politik werden die Weichen gestellt, in welche Richtung der Zug fahren wird.mehr...

36 min.

Wirtschaft

Union Busting-News 10/23 ► Whistleblowergesetz ► Shopify: Betriebsratsgründer gefeuert, Belegschaft halbiert ► Prodiac ► Hertha BSC ► DB: Boni für Nieten in Nadelstreifen

Audio - Wirtschaft - 20.05.2023

KOMMENTIERTE PRESSESCHAU: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.mehr...

9 min.

Wirtschaft

DIE KOLUMNE: Verschärfung des Streikverhinderungsrechts

Audio - Wirtschaft - 20.05.2023

Es ist schon komisch: Während Frankreich Kopf steht, Proteste, Streiks und Generalstreiks das Land aufrütteln, die Werktätigen grosse Teile des öffentlichen Lebens und der Wirtschaft lahm legen und französische Gewerkschaften aufblühen wie Wüstenblumen nach dem Wolkenbruch, da wird in Deutschland mal wieder eine Debatte über das Streikrecht geführt. Dabei ist die deutsche Rechtssprechung bereits jetzt so kompliziert, dass wir eher von einem Streikverhinderungsrecht sprechen können. Im Kern sollen Streiks keine wirtschaftliche Macht entfalten, sondern lediglich Protest sein.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM #10/23 ► Kolumne: Verschärfung des Streikverhinderungsrechts ► Union Busting-News: Prodiac, Hertha BSC, Shopify, Whistleblower, DB

Audio - Wirtschaft - 20.05.2023

Arbeitsunrecht FM #10/23 ► Kolumne: Verschärfung des Streikverhinderungsrechts ► Union Busting-News: Prodiac, Hertha BSC, Shopify, Whistleblower, DB arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Das Land, dass sich sein Lachen zurückholte: Kommentar zur Wahl in Thailand und den dortigen Koalitionsverhandlungen

Audio - Wirtschaft - 20.05.2023

Am letzten Wochenende ist, weitgehend nur unter ferner Liefen zur Kenntnis genommen von unseren Mainstreammedien, in Thailand Bemerkenswertes vor sich gegangen: Trotz der wenig demokratischen Strukturen der Wahl, durch die sich die regierende Militärjunta die Macht sichern wollte, sind die Thais zu fast 80 % zur Wahl gegangen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Fokus Südwest 18.05.2023

Audio - Wirtschaft - 19.05.2023

Die Themen: # Zum Gerichtsverfahren gegen RDL Das Landgericht Karlsruhe lehnte mit Beschluss vom 16.05.2022 die Eröffnung des Hauptverfahrens gegen den RDL-Redakteur Fabian Kienert ab.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Sozialwahl – warum es lohnt sich zu beteiligen

Audio - Wirtschaft - 19.05.2023

Sozialwahl – warum es lohnt sich zu beteiligen Haben sie auch schon die Infoschreiben zur Sozialwahl 2023 erhalten? 52 Millionen Menschen sind aufgefordert die Versichertenvertretung der gesetzlichen Krankenkassen und der Rentenversicherung zu wählen. Alle sechs Jahre findet diese Wahl statt, die Unterlagen kommen per Post ins Haus geflattert.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Berlin: FAU gegen Velocarrier vor Arbeitsgericht

Audio - Wirtschaft - 17.05.2023

Seit mehreren Monaten gibt es in Berlin einen Arbeitskonflikt im Fahrradzuliefererbetrieb Velocarrier, parallel zu einem im Betrieb Ecocarrier, der von dem gleichen Verantwortlichen geleitet wird.mehr...

8 min.

Wirtschaft

EVG sagt Streik ab

Audio - Wirtschaft - 17.05.2023

Kurz vor dem Wochenende kündigte die EVG an, erneut zu streiken. Von Sonntag Nacht bis Dienstag sollte es zu einem Komplettausfall im Fernverkehr und massiven Einschränkungen im Nahverkehr kommen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Kampagne "Entnazifizierungjetzt" stellt Rechercheergebnisse vor

Audio - Wirtschaft - 16.05.2023

Die Kampagne "Entnazifizierungjetzt" beschäftigt sich seit drei Jahren mit Nazis und Rassist:innen in den deutschen „Sicherheitsbehörden“ in diesen drei Jahren haben sie annähernd 900 Skandale in besagten „Sicherheitsbehörden“ versammelt und unter anderem in einer Broschüre mit dem Namen „Fünfundfünfzigtausend Schuss“ veröffentlicht um die Probleme mit Nazis und Rassist:innen in den deutschen „Sicherheitsbehörden“ aufzeigen und anzuklagen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Wahlen in der Türkei: "Es sieht nach einem Sieg Erdogans aus"

Audio - Wirtschaft - 16.05.2023

Am gestrigen Sonntag wurde in der Türkei gewählt. Wie von vielen erwartet fand dabei ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Amtsinhaber Tayyip Erdogan (AKP) und Kemal Kılıçdaroğlu (CHP) statt.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Wahlen in der Türkei: Reicht es für einen Regierungswechsel?

Audio - Wirtschaft - 13.05.2023

Am 14. Mai finden in der Türkei Wahlen statt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

1. Runde Tarifverhandlung im Einzelhandel - Drohender Streik

Audio - Wirtschaft - 12.05.2023

Nach wochenlangen Streits im öffentlichen Dienst droht nun auch ein Streik im Einzelhandel.mehr...

49 min.

Wirtschaft

(Bln) Bericht von antimilitaristischer Demo gegen Rheinmetall und Grüne Kriegstreiberei

Audio - Wirtschaft - 11.05.2023

Am 9. Mai 2023 fand in Berlin eine antimilitaristische Demonstration unter dem Motto "Rheinmetall entwaffnen — Kriegstreiberei von Grünen & Co stopp" statt. Auftakt war vor der Bundeszentrale der GRÜNEN.mehr...

19 min.

Wirtschaft

"Das hat mit Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern der Stadtverwaltung nichts zu tun" - Interview mit Thomas Kumbernuss (Die Partei leipzig)

Audio - Wirtschaft - 11.05.2023

Im Interview mit Radio Blau verteidigt sich Thomas Kumbernuss (Die Partei) gegen die Vorwürfe des Verwaltungsbürgermeisters Hörning (SPD).mehr...

8 min.
Lesezeit1

Wirtschaft

Housing first Nürnberg: Recht auf ein Zuhause

Audio - Wirtschaft - 10.05.2023

Housing first Nürnberg verschafft wohnungslosen Menschen ein eigenes Zuhause. Das Konzept ist relativ neu und sehr erfolgreich.mehr...

16 min.
Anfang
Zurück

Seite 17

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 7168