UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

dem rundfunkkombinat werden zur zeit keine sende- und leitungskosten gezahlt

Audio - Politik - 25.01.2025

interview mit roman vom https://www.rundfunkkombinat.de/ .: das rundfunkkombinat sendet seit nun mehr fast 2 jahren sachsenweit auf dab+.mehr...

14 min.

Politik

Bezahlkarte STOPPEN! – Gegen soziale Ausgrenzung und Rassismus, für eine solidarische Gesellschaft!

Audio - Politik - 25.01.2025

Die Bundesländer haben sich auf die Einführung der Bezahlkarte für Menschen, die unter das Asylbewerberleistungsgesetz fallen geeinigt.mehr...

6 min.

Politik

IfS Dichtmachten - Aktion gegen Veranstaltung am WE

Audio - Politik - 25.01.2025

Nur 40 km von Halle entfernt, bietet der rechte Verleger Götz Kubitschek rechtem Gedankengut ein Zuhause.mehr...

11 min.

Politik

Fokus Südwest 23.01.2025

Audio - Politik - 24.01.2025

# Überlastet, ungesehen, un(ter)bezahlt.mehr...

30 min.

Politik

Das Erbe Jugoslawiens in der antifaschistischen Praxis - Antifa in Kroatien

Audio - Politik - 24.01.2025

[English below | Deutsches Audio → ] Für 46 Jahre war Antifaschismus eines der zentralen Säulen des jugoslawischen Staates und auch der Gründungsmythos der sozialistischen Republik, die ihren eigenen Weg zwischen den Blöcken ging.mehr...

16 min.

Politik

Antifanews für den 23. Januar 2025

Audio - Politik - 24.01.2025

Es passiert gerade sehr viel, kein Wunder, schliesslich ist auch Bundestagswahlkampf. Etwas unter geht in all dem, dass nächste Woche der Bundestag darüber abstimmt, ob ein Verbotsverfahren gegen die AfD angestrengt wird.mehr...

32 min.

Politik

Und der Verdachtsjournalismus geht munter weiter - der Fall Gelbhaar

Audio - Politik - 24.01.2025

Falsche Anschuldigungen haben dem Grünen Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar die vorher so gut wie sichere Chance auf eine Wiederwahl genommen.mehr...

8 min.

Politik

Das Budapest Antifaschist Solidarity Comittee zur Selbst-Stellung von 7 Antifaschist*innen im Budapest-Komplex

Audio - Politik - 24.01.2025

Beitrag zu einer Demonstration in Leipzig am 20.01.2025 anlässlich der Selbst-Stellung 7 gesuchter Antifaschist*innen im Budapest-Komplex.mehr...

8 min.

Politik

»Freiheit« mit starken Männern | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Politik - 24.01.2025

75 Jahre alt werden die Studien zur »Autoritären Persönlichkeit« dieses Jahr. Von der Frankfurter Schule noch im amerikanischen Exil formuliert, sind sie kaum gealtert.mehr...

3 min.

Politik

Russlands Krieg gegen die Ukraine - Interview mit Gabriele Krone-Schmalz

Audio - Politik - 23.01.2025

Seit drei Jahren führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Der Überfall hat Hunderttausende Opfer gekostet.mehr...

50 min.

Politik

Nach #Widersetzen: Wie geht es Antifaschist*innen aus Riesa seit dem grossen Protestwochenende?

Audio - Politik - 23.01.2025

Andreas Näther, linker Aktivist und SPD-Mitglied, zieht ein positives Fazit von den Widersetzen-Protesten gegen den AfD-Parteitag in Riesa am 11.01.2025. Er berichtet von positiven Erlebnissen mit jungen Aktivist*innen.mehr...

15 min.

Politik

"AfD stoppen - Rechte Normalität brechen!"

Audio - Politik - 22.01.2025

Am Samstag, dem 25.01. findet der bundesweite Wahlkampfauftakt der AfD in Halle statt.mehr...

18 min.

Politik

Jan Kummer über die Kulturhauptstadt Chemnitz 2025, Anarchie nach der Wende, ungesehene Potentiale und den Umgang mit Rechtsradikalismus

Audio - Politik - 22.01.2025

Letztes Wochenende wurde das Jahr der Kulturhauptstadt Chemnitz mit grossem Programm in der ganzen Stadt feierlich eröffnet – zehntausende Menschen waren auf den Strassen unterwegs.mehr...

16 min.

Politik

# 85 Tödliche Polizeigewalt - Januarsendung des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden

Audio - Politik - 22.01.2025

Triggerwarnung: Diese Radiosendung beschäftigt sich mit dem Thema Polizeigewalt. Von manchen Menschen können diese Themen als besonders belastend empfunden werden.mehr...

1 min.

Politik

Kulturhauptstadt Chemnitz 2025: Jan Kummer über die Anarchie nach der Wende, ungesehene Potentiale und den Umgang mit Rechtsradikalismus

Audio - Politik - 22.01.2025

Letztes Wochenende wurde das Jahr der Kulturhauptstadt Chemnitz mit grossem Programm in der ganzen Stadt feierlich eröffnet – zehntausende Menschen waren auf den Strassen unterwegs.mehr...

16 min.

Politik

Venezuela - eine schwierige politische Lage - Ein Einblick

Audio - Politik - 21.01.2025

Am 28. Juli wurde in Venezuela gewählt.mehr...

21 min.

Politik

Quergelesen 21.12. 2025

Audio - Politik - 20.01.2025

Stephan Grigat: Antisemitismus und Rassismus in einer veränderten Weltlage (Oktober 2024, https://t1p.de/78mfe).mehr...

59 min.

Politik

Das Ziel in der Form widerspiegeln - Antifa in Kroatien

Audio - Politik - 17.01.2025

(English below) "Wir müssen uns organisieren!" Das ist einer der wohl am häufigsten genutzten Sätze bei linken Kongressen und Versammlungen.mehr...

10 min.

Politik

Sächsischer Flüchtlingsrat kritisiert Abschiebepraxis nach Venezuela

Audio - Politik - 17.01.2025

"Im Freistaat ereigneten sich in den vergangenen Wochen zwei drastische Fälle von Abschiebungen nach Venezuela.mehr...

16 min.

Politik

Neonazistrukturen in Berlin - Vortrag und Interview

Audio - Politik - 16.01.2025

Auch in Berlin gab es 2024 eine Vielzahl an rechten Übergriffen, Einschüchterungen und Veranstaltungen.mehr...

34 min.

Politik

Beratungsstelle "Entknoten" über den zunehmenden Alltagsrassismus in Magdeburg

Audio - Politik - 16.01.2025

Seit dem Anschlag in Magdeburg auf den Weihnachtsmarkt am 20.12.24 sind nun fast vier Wochen vergangen und leider haben sich daraufhin rechte Übergriffe, vor allem gegenüber PoC's (People of Colour), stark vermehrt.mehr...

12 min.

Politik

"Das war geschlechtsspezifische Verfolgung" -Somalierin kämpft vor Gericht um Flüchtlingsstatus

Audio - Politik - 15.01.2025

Regelmässig verhandelt das Freiburger Verwaltungsgericht über Klagen von Geflüchteten gegen das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).mehr...

9 min.

Politik

Zur politischen Situation im Iran

Audio - Politik - 15.01.2025

Am 16. September 2022 starb die junge Kurdin Jina Mahsa Amini in Teheran aufgrund der Repressionen der Islamischen Republik.mehr...

6 min.

Politik

Was droht Österreich unter Herbert Kickl und der FPÖ

Audio - Politik - 14.01.2025

Die Koalitionsgespräche zwischen NEOS, SPÖ und ÖVP in Österreich sind gescheitert. Daraufhin beauftragte Bundespräsident Alexander van der Bellen die rechtsradikale FPÖ mit dem Regierungsauftrag.mehr...

7 min.

Politik

Proteste gegen AFD-Parteitag in Riesa - eine Bilanz

Audio - Politik - 14.01.2025

Am letzten Samstag, dem 11.01.2025 mobilisierten sich bundesweit Menschen um im sächsischen Riesa an den Gegenprotesten gegen den dort geplanten AFD-Parteitag teilzunehmen.mehr...

11 min.

Politik

Kommentar zum Amtsantritt Donald Trumps am 20.1.2025

Audio - Politik - 13.01.2025

Am 20.1.2025 wird Donald Trump als der 47. Präsident der USA vereidigt.mehr...

5 min.

Politik

425.000 Namen von Verdächtigen der NS-Kollaboration in den Niederlanden

Audio - Politik - 13.01.2025

Seit Anfang des Jahres ist in Den Haag ein Archiv auch für Nicht-Wissenschaftler*innen zugänglich, das 3,8 Kilometer Akten zu Menschen umfasst, die verdächtigt werden während der deutschen Besatzung mit den Besatzer*innen kollaboriert zu haben.mehr...

16 min.

Politik

Antifanews für den 09. Januar 2025

Audio - Politik - 10.01.2025

In der heutigen Ausgabe der Antifanews geht es um die aktuelle Situation geflüchteter Menschen in Magdeburg nach dem Anschlag, den Prozessbeginn gegen einen Neonazi aus Halle und ein bahnbrechendes Urteil des Europäischen Gerichtshofs gegen den griechischen Staat und die von ihm verübten systematischen Pushbacks.mehr...

28 min.

Politik

Sicherheitsforscherin Wittmann im Interview - Warum waren tausende Daten von Gefangenen im Netz frei zugänglich?

Audio - Politik - 10.01.2025

Im Sommer 2024 wurde bekannt, das sensible Daten von über zehntausend Gefangenen in Deutschland nahezu frei im Internet zugänglich waren.mehr...

15 min.

Politik

KlassenJustizInSüdbaden - Die Januar Sendung

Audio - Politik - 10.01.2025

In der Januar-Sendung von KlassenJustizInSüdbaden (KJIS) schauen wir nochmal auf die Anti-Knastdemonstration vor der JVA Freiburg an Silvester, denn Gefägnisse sind das Paradebeispiel einer Klassenjustiz: Menschen aus und in prekären Lebensverhältnissen stranden dort an.mehr...

59 min.

Politik

Die Nationalismusfalle

Audio - Politik - 10.01.2025

(English below) In einem von nationalistischen Diskursen geprägten brutalen Unabhängigkeitskrieg löste sich in den 90er Jahren Kroatien von Jugoslawien, jenem sozialistischen und antifaschistischen Staat der aus den Kämpfen der antifaschistischen Partisanen im Zweiten Weltkrieg hervorging.mehr...

15 min.

Politik

Vom Regen in die Traufe? - Kurdische Perspektiven auf den Sturz Assads

Audio - Politik - 09.01.2025

Ein Blick auf Syrien seit dem 8. Dezember 2024, als Machthaber Baschir Al Assad gestürzt wurde und seitdem eine islamistische Übergangsregierung versucht, Ruhe und hoffentlich auch Demokratie in das Land zu bringen. Gerade der Kurdische Teil der Bevölkerung schaut mit Bangen auf die Entwicklungen und hat auch Grund, pessimistisch zu sein.mehr...

17 min.

Politik

Antifaschismus in Ostdeutschland // StuRadio Sendung vom 08.01.2025

Audio - Politik - 09.01.2025

Antifaschismus in Ostdeutschland - im Kampf gegen faschistische Gewalt Das neue Jahr startet gewohnt politisch.mehr...

37 min.

Politik

Protestdemonstration in Riesa gegen den AfD-Parteitag

Audio - Politik - 09.01.2025

Am Samstag, den 11. Januar will sich die parteipolitisch organisierte extreme Rechte zum AfD-Parteitag treffen.mehr...

6 min.

Politik

recycling: TikTok, Jugendliche und Rechtsradikale. Über Desinformation. (06.01.2025)

Audio - Politik - 09.01.2025

Wie nutzen rechte Akteure Plattformen wie TikTok, um junge Menschen subtil zu beeinflussen?mehr...

1 min.

Politik

20. Todestag: Interview mit Initiative in Gedenken an Laye Alama Condé

Audio - Politik - 09.01.2025

Am 7.Januar 2005 starb Laye Alama Condé in Bremen. Er wurde einige Tage zuvor wurde er von der Polizei verschleppt.mehr...

6 min.

Politik

AfD-Bundesparteitag in sächsicher Kleinstadt: Und was geht sonst so in Riesa?

Audio - Politik - 09.01.2025

Am kommenden Samstag werden im sächsischen Riesa um die 10.000 Demonstrierenden erwartet, um gegen den Bundesparteitag der AfD auf die Strasse zu gehen.mehr...

14 min.

Politik

Initiative Oury Jalloh - 20 Jahre Komplexaufarbeitung!

Audio - Politik - 08.01.2025

Im Morgenmagazin am 7.1.2025 sprachen wir mit der "Initiative Oury Jalloh" über ihre Recherche- und Aufklärungsarbeit.mehr...

19 min.

Politik

Update Oury Jalloh Komplex: 20 Jahre behördliches blockieren

Audio - Politik - 08.01.2025

Am 7. Januar 2025 jährte sich der (mutmassliche) Mord an Oury Jalloh.mehr...

7 min.

Politik

Racism on Trail - So wichtig ist das Monitoring von Gerichtsprozessen

Audio - Politik - 08.01.2025

Im Morgenmagazin am 7.1.2025 - dem 20. Todestag von Oury Jalloh - sprachen wir mit dem Justice Collective über die Kampagne "Racism on Trial".mehr...

13 min.

Politik

Zwischenfälle (Folge 58): Trauringe für den faschistischen Krieg

Audio - Politik - 06.01.2025

Wie man Frauen für den Krieg mobilisiert. Faschistische Italienerinnen schrieben an den Duce und boten ihm das Teuerste, das sie besaßen: Ihren Ehering.mehr...

21 min.

Politik

Matthias Pöhlmann schaut aufs freie Land. Anastasia, Freilerner und andere Parallelwelten.

Audio - Politik - 06.01.2025

Das starke Misstrauen gegenüber staatlicher Bildungspolitik geht bei vielen FreilernerAngeboten einher mit Verschwörungstheorien, Schwarz-Weiss-Denken und Feindbildern.mehr...

54 min.

Politik

Aluhütchenspieler und Allgemeinplätzchenbäcker - Das Magazin für Wahrheitsfindung | Kapitel Vier - Die Eskalation

Audio - Politik - 04.01.2025

Wie bilden wir unsere Meinung? Was empfinden wir als Realität?mehr...

1 min.

Politik

Knäste zu Baulücken - Lautstarke Silvesterdemonstration vor und um den Freiburger Knast

Audio - Politik - 02.01.2025

Am letzten Abend des Jahres 2024 zogen wieder Menschen vor und um das Freiburger Gefängnis.mehr...

10 min.

Politik

Warum hat es die Linke in Panama so schwer?

Audio - Politik - 31.12.2024

Viele Menschen verbinden Panama hauptsächlich mit dem Panama-Kanal, wie sich derzeit auch wieder an den Äusserungen von Donald Trump zeigt.mehr...

35 min.

Politik

Quergelesen 31.12. 2024

Audio - Politik - 28.12.2024

"Die Linke sollte sich insgesamt Gedanken machen über den Umgang mit autoritären Gruppen" - Antifaschistischer Gegenprotest am 9. November verlief in Karlsruhe-Durlach nicht ohne innerlinke Gewalt (RDL 25.11.24, www.freie-radios.net/132027) Wie RDL bereits berichtete demonstrierte am 9. November dieses Jahres eine kleine Gruppe Neonazis in Karlsruhe-Durlach und unterschiedlichen Angaben zufolge 1400-2500 Menschen dagegen.mehr...

59 min.

Politik

Ausbruch | Die AntirepressionsWelle vom 22.12.2024

Audio - Politik - 25.12.2024

Heute in der Sendung "Ausbruch- Die Antirepressionswelle" schauen wir nach Calais, im Rahmen der Rubrik "Repression an den Grenzen Europas", es soll ferner gehen um eine Wanderausstellung. "Die Verleugneten", über jene, die in der NS-Zeit als "Asozial" und "Berufsverbrecher:innen" gelabelt wurden.mehr...

50 min.

Politik

Saubere Luft: Warum macht schmutzige Luft krank?

Audio - Politik - 24.12.2024

Jetzt ist schon wieder Winter und schon wieder sind alle erkältet oder auch mal wieder richtig fett krank. Überall wird gehustet und geschnieft, Arztpraxen bleiben "wegen Krankheit geschlossen", Unternehmenschefs beschweren sich medienwirksam über die Anzahl von Krankmeldungen.mehr...

18 min.

Politik

Aktion Bleiberecht zur Ermordung von Mahdi ben Nacer: "Mahdi darf nicht vergessen werden!"

Audio - Politik - 21.12.2024

Auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg, fand am 19. Dezember 2024 eine Gedenkveranstaltung statt.mehr...

6 min.

Politik

Konstanzer CDU-Kreistagsfraktion wollte die Unterstützung der Seenotrettung an völkerrechtswidrige Bedingungen knüpfen.

Audio - Politik - 21.12.2024

Die Europäische Menschenrechtskonvention und die Genfer Flüchtlingskonvention verbieten grundsätzlich die Rückführung von Menschen in Staaten, in denen Menschenrechtsverletzungen drohen.mehr...

4 min.
Anfang
Zurück

Seite 5

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21159