UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

"Das Geld ist da, man muss es nur wollen" Politische Strategien gegen Kinderarmut

Audio - Politik - 29.07.2023

Anfangs des Jahres hat die Bertelsmannstiftung eine Studie zu den in den Jahren 2014 bis 2021 von Armut betroffenen Kindern und Jugendlichen veröffentlicht.mehr...

10 min.

Politik

Vogel der Woche (348): Der Schallermander

Audio - Politik - 29.07.2023

Wie die liebe Tierwelt bluetooth Partysysteme einsetzt...mehr...

1 min.

Politik

Interview with activists from the Poland-Belarus border

Audio - Politik - 29.07.2023

Interview with activists from the Poland-Belarus border, who do support and solidarity work with people on the move.mehr...

42 min.

Politik

Freilassung von Thomas Meyer-Falk aus der Sicherungsverwahrung verzögert sich

Audio - Politik - 28.07.2023

RDL Redakteur Thomas Meyer-Falk, der derzeit weiterhin in der Sicherungsverwahrung in der JVA Freiburg sitzt, berichtet über die Verzögerung seiner Freilassung durch die Staatsanwaltschaft Heilbronn.mehr...

4 min.

Politik

Die CDU muss sich klar positionieren

Audio - Politik - 28.07.2023

Friedrich Merz hat letzte Woche im Sommerinterview im ZDF etwas gesagt, was einige in Aufruhr versetzt hat.mehr...

10 min.

Politik

Erklärungsansätze für das Umfragehoch der AfD in Baden-Württemberg

Audio - Politik - 27.07.2023

Eine am 20. Juli veröffentlichte Wahlumfrage zur Landtagswahl in Baden-Württemberg, bei der die AfD auf 19 Prozent kam, sorgt für Aufsehen und zeigt, dass die extreme Rechte keinesfalls nur in Ostdeutschland ein gravierendes Problem darstellt. Über diese Umfrageergebnisse, die in Baden-Württemberg, wo die Republikaner schon 1992 10,9 Prozent in der Landtagswahl erhielten, vielleicht gar nicht so überraschend sind, haben wir mit Lucius Teidelbaum gesprochen. Er ist ist freier Journalist, Publizist und Rechercheur zum Thema 'Extreme Rechte'.mehr...

25 min.

Politik

Free Homayoun! Gegen die kriminalisierung von Geflüchteten an den EU-Aussengrenzen

Audio - Politik - 27.07.2023

Am 25. August 2021 wurde Homayoun Sabetara, ein aus dem Iran geflohener Migrant, von der griechischen Polizei festgenommen, nachdem er ein Auto über die türkisch-griechische Grenze gefahren hatte. Am 26. September 2022 wurde Homayoun Sabetara wegen “Menschenschmuggels” zu 18 Jahren Haft verurteilt.mehr...

5 min.

Politik

Onda-info 569

Audio - Politik - 27.07.2023

Am 20. August stehen in Lateinamerika zwei wichtige Wahlen an.mehr...

29 min.

Politik

Solardächer über Autobahnen oder warum Volker Wissing von seinen eigentlichen Aufgaben ablenkt

Audio - Politik - 26.07.2023

Der Verkehrsminister Volker Wissing von der FDP hat Klimaziele im Verkehrssektor zu erfüllen. Die Klimaziele wurden nicht erreicht.mehr...

9 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die spanischen und andere Rechtsbewegungen

Audio - Politik - 26.07.2023

Die sozialistische und Arbeiterpartei Spaniens konnte bei den Wahlen vom letzten Wochenende ihren Stimmenanteil um 3.7 Prozentpunkte steigern und kann somit nicht als richtig saftige Wahlverliererin gefeiert werden, obwohl sie natürlich von der Volkspartei überholt wurde, die nach 20.8% Stimmenanteilen bei den Wahlen 2019 jetzt auf 33.0% kam.mehr...

12 min.

Politik

Berlin: Demobricht vom Gedenken an Ferhat Mayouf

Audio - Politik - 25.07.2023

"Ferhat Mayouf - das war Mord" - so schallte es am Sonntag, den 23. Juli 2023 durch die Strassen des Berliner Stadtteils Moabit.mehr...

37 min.

Politik

Unterlassene Seenotrettung am Beispiel der "Adriana"

Audio - Politik - 22.07.2023

Am 14. Juni kenterte der Schiffskutter "Adriana" knapp 80 Kilometer vor der griechischen Küste von Kalamata.mehr...

10 min.

Politik

Antifanews für den 20. Juli 2023

Audio - Politik - 21.07.2023

In der dieswöchigen Ausgabe der Antifanews, geht es verstärkt um den AFD-Bundesparteitag in Magdeburg.mehr...

20 min.

Politik

Gemeinsam gegen den Bundesparteitag der #NoAfD 2023 in Magdeburg

Audio - Politik - 21.07.2023

Die AfD wird Ende Juli und Anfang August ihren Bundesparteitag zur Europawahl 2024 in Magdeburg abhalten.mehr...

5 min.

Politik

"Dass dieser Ort auch wieder eine positive Konnotation erhält" - Interview mit Sascha (Dazusetzen)

Audio - Politik - 21.07.2023

Am Samstag findet von 15:30 bis 22:00 eine politische Musikveranstaltung auf dem Alexis-Schuhmann Platz in Leipzig statt.mehr...

5 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Inflation in Japan

Audio - Politik - 21.07.2023

Jetzt fallen die Grosshandelspreise plötzlich wieder, in Deutschland im April um 0.5%, im Mai um 2.6% und im Juni um 2,9% gegenüber dem Vorjahr.mehr...

12 min.

Politik

Antisemitismus in Sachsen - Anhalt: RIAS stellt erste Ergebnisse vor

Audio - Politik - 20.07.2023

Antisemitismus zeigt sich in Sachsen - Anhalt in vielfältigen Formen, wie aus dem ersten Zwischenbericht der Meldestelle für antisemitische Vorfälle, RIAS Sachsen - Anhalt, hervorgeht.mehr...

18 min.

Politik

Die EU verschiebt die Migrationsabwehr in die Wüste

Audio - Politik - 20.07.2023

"We are losing strength", das berichtet einer der Menschen, der von dem tunesischen Militär an die Grenze nach Libyen verschleppt wurde, gegenüber der Organisation Alarm Phone.mehr...

21 min.

Politik

Quadratur des Dialogs: Entwicklung des radikalen Humanismus

Audio - Politik - 20.07.2023

Zur Zeit des Absolutismus entwickelten sich erste Ansätze der Religionskritik.mehr...

54 min.

Politik

Strassenblockaden in Dresden

Audio - Politik - 20.07.2023

Ich sprach mit Christan Bleul von der letzten Generation darüber. Weitere Infos unter www.letztegeneration.orgmehr...

10 min.

Politik

Verein Mehr Demokratie e.V. über direkte Demokratie in Bayern

Audio - Politik - 20.07.2023

Um den Marienplatz tummeln sich üblicherweise allerhand Stände und StellvertreterInnen unterschiedlichster Organisationen, die Ihr Geld oder Ihre Unterschrift wollen.mehr...

12 min.

Politik

Im Sudan wird die Revolution gegen die Militärs verteidigt

Audio - Politik - 20.07.2023

Seit drei Monaten herrscht im Sudan ein Bürgerkrieg zwischen dem sudanesischen Militär und der paramilitärischen Rapid Support Forces.mehr...

12 min.

Politik

Nur 10 Jahr jüdischer Antifaschismus in der UdSSR - Das Jüdische Antifaschistische Komitee

Audio - Politik - 19.07.2023

Heute, vor 71 Jahren, wurden dreizehn führende Mitglieder des Jüdischen Antifaschistischen Komitees von der Sowjetunion zu Tode verurteilt.mehr...

7 min.

Politik

Die Proteste in Israel signalisieren (noch) keine Abkehr von rechter Politik

Audio - Politik - 19.07.2023

Aktuell finden in Israel wieder Massenproteste statt, gegen eine im Parlament diskutierte Justizreform.mehr...

14 min.

Politik

Malariaimpfstoff wird (endlich) auch in Afrika eingesetzt

Audio - Politik - 19.07.2023

Die Nachricht von letzter Woche ist eine gute: 18 Millionen Dosen des Impfstoffs gegen Malaria werden an 12 afrikanische Länder geliefert.mehr...

6 min.

Politik

Götz Kubitschek und das sog. "Institut für Staatspolitik"

Audio - Politik - 16.07.2023

Das sog. "Istitut für Staatspolitik" hält im sachsen-anhaltinischen Schnellroda regelmässig Sommer- bzw.mehr...

14 min.

Politik

Gemeinsam stark für Demokratie in Sachsen

Audio - Politik - 15.07.2023

Unter dem Motto "Gemeinsam stark für Demokratie in Sachsen" treffen sich beim 18. Landestreffen des Netzwerks Tolerantes Sachsen Engagierte in Oschatz um sich zu vernetzen, zu bestärken und zu diskutieren.mehr...

14 min.

Politik

"129a/b ist ein Gesinnungsparagraf und dient zur Einschüchterung von Menschen die an antifaschisten Aktionen teilnehmen wollen" Interview mit Eda Haydaroglu

Audio - Politik - 15.07.2023

Wir sprachen mit Eda Haydaroglu vom Komitee "Weg mit dem Paragrafen 129a und b". Sie befindet sich seit dem 18.03 im unbefristeten Hungerstreik.mehr...

27 min.

Politik

Für eine kluge Erfahrungsutopie

Audio - Politik - 15.07.2023

Das Studiogespräch mit Nasser Monsef zu Begriff und Praxix 'Diversität'.mehr...

19 min.

Politik

Telefonat mit dem Gefangenen Thomas Meyer-Falk aus der Justiz-Vollzugsanstalt (JVA) Freiburg

Audio - Politik - 15.07.2023

Seit Oktober 1996 befindet sich Thomas in Haft und seit Sommer 2013 nunmehr in Sicherungsverwahrung (SV).   Wir wollen mit Thomas reden über: Todesfall in  der Freiburger SV   Urteil des Verfassungsgerichts über Gefangenenlöhne   Zwischenstand seines Entlassungsverfahrens   Adresse: Thomas Meyer-Falk / z.mehr...

13 min.

Politik

Zu Situation des Gefangenen Andreas Krebs

Audio - Politik - 15.07.2023

  Der Langzeitgefangene Andreas Krebs ist seit 29. Juno 2023 im Hungerstreik.   Andreas ist insgesamt seit 23 Jahre in deutschen und zuletzt in italienischen Knästen inhaftiert.   Am 17. Mai 23 wurde er - wofür er jahrelang gekämpft hat - endlich nach Deutschland überstellt.mehr...

15 min.

Politik

Urteil gegen Sven Liebich

Audio - Politik - 15.07.2023

Sven Liebich war Anfang der 2000er Teil des mittlerweile verbotenen Neonazi-Netzwerks Blood and Honour und hat die extrem rechte Kameradschaft Halle mit aufgebaut.mehr...

18 min.

Politik

Prozessauftakt gegen drei Linke aus der Türkei vor dem OLG Düsseldorf

Audio - Politik - 15.07.2023

Özgül Emre, Ihsan Cibelik und Serka Küpeli wird vorgeworfen, das sogenannte Deutschlandkomitee der linken und antiimperialistischen Revolutionären Volksbefreiungspartei-Front (DHKP-C) gebildet zu haben.mehr...

21 min.

Politik

Zurück zum Graubereich - die Sterbehilfedebatte in Deutschland

Audio - Politik - 15.07.2023

Im Bundestag konnte in Sachen Sterbehilfe kein Gesetzesvorschlag eine Mehrheit auf sich vereinen.mehr...

1 min.

Politik

Qabale - Redpill, Folge 2: Reichsbürger

Audio - Politik - 15.07.2023

Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. In dieser Folge lernen wir die verschiedenen Gruppen innerhalb der Reichsbürger-Bewegung kennen.mehr...

21 min.

Politik

Wagner, Blackwater & Co. - wie in Ost und West Krieg jenseits des Völkerrechts geführt wird

Audio - Politik - 14.07.2023

Spätestens seit der private Militärunternehmer Jewgeni Prigoschin seine Angestellten mal eben fast bis nach Moskau geschickt hat, um dort im Zweifelsfall Verteidigungsminister und Generalstabschef aus dem Amt zu werfen oder den Präsidenten gleich dazu (genaues weiss man nicht), ist das Unternehmen Wagner in aller Munde.mehr...

13 min.

Politik

Antifanews für den 13. Juli 2023

Audio - Politik - 14.07.2023

In der heutigen Ausgabe der Antifanews blicken wir auf das "Institut für Staatspolitik", Anlass dazu ist das Sommerfest, welches der private Verein am vergangenen Samstag, am 08. Juli feierte.mehr...

31 min.

Politik

100 Jahre Elster-Saale Kanal: Vergangenheit und Zukunft eines gescheiterten Grossprojekts

Audio - Politik - 14.07.2023

Zwischen Leuna und Leipzig liegt der Elster-Saale Kanal. Der 11 Kilometer lange Kanalabschnitt sollte ursprünglich Leipzig mit der Saale und so mit den deutschen Binnenwassernetz verbinden.mehr...

27 min.

Politik

Wagner, Blackwater & Co. - wie in Ost und West Krieg jenseits des Völkerrechts geführt wird

Audio - Politik - 14.07.2023

Spätestens seit der private Militärunternehmer Jewgeni Prigoschin seine Angestellten mal eben fast bis nach Moskau geschickt hat, um dort im Zweifelsfall Verteidigungsminister und Generalstabschef aus dem Amt zu werfen oder den Präsidenten gleich dazu (genaues weiss man nicht), ist das Unternehmen Wagner in aller Munde.mehr...

13 min.

Politik

Ancien Régime heute

Audio - Politik - 14.07.2023

Ein Kommentar zum beinahe vertuschten Mord an einem Jugendlichen mit postkolonialer Herkunft.mehr...

3 min.

Politik

"Der Ort, aus dem ich komme, heisst Dunkeldeutschland"

Audio - Politik - 13.07.2023

Wir sprachen mit Katharina Warda, die am 13.7. im Museum der bildenden Künste in Leipzig im Rahmen der Ausstellung Re:connect – Kunst und Kampf im Bruderland ihren Essay „Der Ort, an dem ich aufgewachsen bin, heisst Dunkeldeutschland“ vorstellt. Katharina Warda ist Soziologin und Freie Autorin und arbeitet zur Nachwendezeit in Ostdeutschland aus marginalisierten Perspektiven mit Fokus auf Klassismus, Rassismus und Punk.mehr...

27 min.

Politik

Über Krieg sprechen

Audio - Politik - 11.07.2023

Im Studiogespräch mit Hans-Christian Dany: Was ist die Konsequenz für ein kommendes Handeln? Was können Solidaritätsbegriffe sein, die sich dagegen stellen?mehr...

59 min.

Politik

Die Suche nach dem Stadtverkehr den wir wollen

Audio - Politik - 11.07.2023

Heute Morgen gab es um viertel nach acht eine Demonstration für mehr Radwege in Berlin, die am S-Bahnhof Marzahn losging.mehr...

12 min.

Politik

Grusswort des BFR zum 30. Geburtstag von coloRadio Dresden

Audio - Politik - 11.07.2023

Mark Westhusen, geschäftsführender Vorstand des Bundesverbands Freier Radios konnte zwar nicht zu unserer Feier kommen, aber er hat ein Grusswort gesendet.mehr...

5 min.

Politik

Tekiez: Wiedereröffnung als Raum der Erinnerung und Solidarität

Audio - Politik - 11.07.2023

Das Tekiez in Halle war einer der Anschlagsorte des rechtsterorristischen Anschlags in Halle im Jahr 2019. Seit dem Anschlag versuchen die Brüder Tekin als ehemalige Betreiber des Dönerimbiss' gemeinsam mit Aktivist*innen den Ort zu erhalten.mehr...

9 min.

Politik

Seenotrettung in Zeiten der GEAS-Reformvorschläge

Audio - Politik - 11.07.2023

Der Klimawandel ist ein globales Problem, eine globale Sorge und ist auch, neben vielen anderen, eine ernstzunehmende Fluchtursache.mehr...

9 min.

Politik

Zwischenfälle: Normalität wider die Norm - Queere Bewegungen zwischen Verfolgung und Emanzipation

Audio - Politik - 11.07.2023

Über den Kampf der LGBTQI-Bewegung für Gleichstellung und Anerkennung und die Geschichte der Verfolgung und Ausgrenzung queerer Menschen vom 19. Jahrhundert bis heute.mehr...

29 min.

Politik

Thomas Meyer-Falk spricht mit

Audio - Politik - 10.07.2023

Diesmal zu Gast bei Thomas Meyer-Falk ist Michaela zu hören. Sie macht seit über 20 Jahren ehrenamtliche Gefangenenbetreuung.mehr...

57 min.

Politik

Eröffnung der Ausstellung "Neofaschismus" in Ulm

Audio - Politik - 09.07.2023

Die Ausstellung "Neofaschismus", konzipiert von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten, ist im Rahmen des Festival contre le racisme noch bis zum 22. Juli 2023 in der Volkshochschule Ulm zu sehen.mehr...

12 min.

Politik

Die Arbeit der Intereuropean Human Aid Association in Griechenland

Audio - Politik - 08.07.2023

Aktuell diskutiert Europa noch über die Reform der europäischen Asylpolitik.mehr...

16 min.
Anfang
Zurück

Seite 30

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21356