UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Quadratur des Dialogs - Nietzsches Moralphilosophie

Audio - Politik - 10.11.2023

In den vergangenen Sendungen ging es viel um den radikalen Humanismus und wie dieser sich immer weiter von der metaphysischen Vorstellung eine Gottes entfernt hat.mehr...

55 min.

Politik

Kommentar: Was tun gegen Faschismus und Antisemitismus?

Audio - Politik - 10.11.2023

Heute ist der 9. November.mehr...

2 min.

Politik

Benjamin Brinsa legt Mandat im Stadtrat nieder - rechte Strukturen in Wurzen

Audio - Politik - 10.11.2023

Benjamin Brinsa zog 2019 für das „Neue Forum Wurzen“ in den Stadtrat Wurzen ein. Nun gab er aus Gründen einer gesteigerten Geschäftstätigkeit kund, sein Mandat niederzulegen.mehr...

14 min.

Politik

Zum aktuellen Lagebild Antisemitismus in Deutschland - Angriffe auf das Erinnern an die Shoah

Audio - Politik - 10.11.2023

Genau heute vor 85 Jahren fanden die antisemitischen Pogrome in Deutschland statt.mehr...

15 min.

Politik

Antifanews vom 09. November 2023

Audio - Politik - 10.11.2023

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurde auf deutschen Boden von NS-Regime und deutscher Bevölkerung zahlreiche Juden und Jüdinnen getötet, Synagogen abgebrannt, jüdische Geschäfte und Wohnräume zerstört und verwüstet.mehr...

19 min.

Politik

Zeitzeugengespräch: Von den Wurzeln bis heute Protagonist:innen der friedlichen Revolution im Landkreis Görlitz: Kerstin Schlegel

Audio - Politik - 10.11.2023

In einer Interviewreihe mit Protagonist:innen der friedlichen Revolution aus dem Landkreis präsentieren wir in Kooperation mit der Umweltbibliothek Grosshennersdorf eine Retrospektive auf die Ereignisse von damals mit Blick auf aktuelle Geschehnisse.mehr...

31 min.

Politik

Gegen die Kriegsertüchtigung

Audio - Politik - 09.11.2023

Kommentar (Zum letzten Teil gibt es hier Noch Infos: https://blogs.taz.de/theorie-praxis/ein-...mehr...

32 min.

Politik

Bilanz zu einem Jahr rechtes Regierungsbündnis in Italien

Audio - Politik - 09.11.2023

Interview mit Norma Mattarei, Soziologin und freie Journalistin, zu einem Jahr rechtes Regierungsbündnis in Italien.mehr...

16 min.

Politik

Das Leben von Eleanor Roosevelt

Audio - Politik - 08.11.2023

Heute am 7. November jährt sich zum 71. Mal der Todestag von Eleanor Roosevelt, der wohl einflussreichsten First Lady, die die USA jemals hatten.mehr...

9 min.

Politik

Fokus Südwest 07.12.2023

Audio - Politik - 08.11.2023

# Schweiz: Aktuelle Widerstände gegen Autobahnprojekte von Radio LoRa Zürich # "so na" Nachricht von Bermudafunk Mannheim # Aktivistin der Letzte Generation vor dem Landgericht Freiburg von Radio Dreyeckland Freiburgmehr...

30 min.

Politik

Die UNO als Akteur für den Frieden?

Audio - Politik - 08.11.2023

Es ist ein hehres Ziel: Frieden schaffen auf der Welt. Das ist häufig auch, wie die UNO dargestellt wird und dargestellt werden möchte.mehr...

21 min.

Politik

Folge 25 – Grünau Stadtteilrundgang II: Die Platte als sozialer Brennpunkt

Audio - Politik - 06.11.2023

Wie kam es dazu, dass die Plattenbausiedlung in Grünau in den 90er Jahren zu einer Nazihochburg wurde?mehr...

59 min.

Politik

Qabale - Blackpill, Folge 6: Was tun?, Teil 2

Audio - Politik - 04.11.2023

Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. Diese Sendung schliesst an den 1. Teil an und baut inhaltlich darauf auf.mehr...

20 min.

Politik

Zurück zu G9

Audio - Politik - 04.11.2023

Die Volksinitiative G9 fordert die Rückkehr der Hamburger Gymnasien zu einer 13jährigen Schulzeit.mehr...

1 min.

Politik

Fokus Südwest 02.11.2023

Audio - Politik - 03.11.2023

# Mobilität in Freiburg :: In der Green City ist jedes 5. Auto ein SUV Die Stadt Freiburg hat im Rahmen ihrer Freiburg Umfrage den Bericht „Mobilität in Freiburg“ vorgestellt.mehr...

30 min.

Politik

Antifanews für den 2. November 2023

Audio - Politik - 03.11.2023

In der dieswöchigen Ausgabe der Antifanews, liegt der inhaltliche Schwerpunkt auf der Art und Weise wie über den Krieg im Nahen Osten gesprochen wird.mehr...

29 min.

Politik

Für unsere und eure Freiheit!

Audio - Politik - 03.11.2023

Hier der Beitrag aus den Antifanews für den 02. November 2023 (https://www.freie-radios.net/124932) Am 7. Oktober kam es zu einem schrecklichen Angriff auf die Bevölkerung Israels.mehr...

10 min.

Politik

Türkei: Nach Festnahme verschwunden - "Samstagsmütter" kämpfen gegen das Dunkel

Audio - Politik - 03.11.2023

Seit 1995 versucht eine Gruppe von Angehörigen Licht in das Dunkel um das Verschwinden ihrer Angehörigen, oft nachweisbar nach Festnahme durch die Polizei zu bekommen.mehr...

7 min.

Politik

Kampagne "Kein neues Kapitel"

Audio - Politik - 01.11.2023

Am 27.10.23 traf sich auf dem Heidelberger Universitätsplatz ein breites Bündnis zur Kampagne „Kein neues Kapitel“ Das Ziel der Kampagne ist das Verhindern der Neugründung der Studentenverbindung Normannia, die durch einen antisemitischen Vorfall 2020 in den Fokus der Presse rückte und sich in der Folge offiziell auflöste.mehr...

11 min.

Politik

Kampagne "Kein neues Kapital"

Audio - Politik - 01.11.2023

Am 27.10.23 traf sich auf dem Heidelberger Universitätsplatz ein breites Bündnis zur Kampagne „Kein neues Kapitel“ Das Ziel der Kampagne ist das Verhindern der Neugründung der Studentenverbindung Normannia, die durch einen antisemitischen Vorfall 2020 in den Fokus der Presse rückte und sich in der Folge offiziell auflöste.mehr...

11 min.

Politik

100 Jahre anderes Radio – Zustand und Ausblick

Audio - Politik - 31.10.2023

Collage zum Ende der 49-stündigen Sendetage unter dem Titel 100 Jahre anderes Radio – mit einigen grundlegenden Gedanken zu ökonomisch unabhängigen Formen der Öffentlichkeit, Angriffen von Rechts auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk sowie die Notwendigkeit eines anderen Öffentlich-Rechtlichen, die Krise des linearen Radios und zum Zustand sowie kommenden Aufgaben Freier Radios.mehr...

16 min.

Politik

Vogel der Woche (361): Der Trauerschäpper

Audio - Politik - 31.10.2023

Letzte Ruhebettung mit Slapstick-Einlagen, oder: warum Vögel nicht wollen, dass der Trauerschäpper auf Nestbauschäpper umschult. (Sorry für Aussetzer, musste die ganze letzte Woche helfen beim Aufbau Digitalstudio) more birds: www.vogel-der-woche.demehr...

2 min.

Politik

Vogel der Woche (362): Der Glockentaucher

Audio - Politik - 31.10.2023

Schiller und der Stauseemehr...

min.

Politik

Das Web3: Wenn digitale freie Daten zu Eigentum werden

Audio - Politik - 31.10.2023

Die Blockchain ist die Zukunft.mehr...

24 min.

Politik

Pazifismus- Friedensforscher und Philosoph ordnet ein

Audio - Politik - 31.10.2023

Im Rahmen des Wittenberger Reformationsfest 2023 wird unter anderem auch Prof. Olaf Müller von der Humboldt- Universität Berlin anzutreffen sein.mehr...

9 min.

Politik

Prozess wegen Beleidigung am Freiburger Landgericht endet mit Freispruch für ehemaligen AfD-Stadtrat Dubravko Mandic

Audio - Politik - 28.10.2023

Am Mittwoch, den 25.10.2023 fand vor dem Landgericht Freiburg eine Berufungsverhandlung gegen den ehemaligen AfD Funktionär und Freiburger Rechtsanwalt Dubravko Mandic statt.mehr...

13 min.

Politik

Qabale - Blackpill, Folge 6: Was tun?, Teil 1

Audio - Politik - 28.10.2023

Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus.mehr...

24 min.

Politik

Interview mit ProAsyl zu den geplanten Verschärfungen der Abschieberegelungen

Audio - Politik - 28.10.2023

In einem Gesetzesentwurf fordert das Bundesinnenminsterium eine Verschärfung der ohnehin schon brutelen Abschiebepraxis in Deutschland.mehr...

7 min.

Politik

Asylbewerberleistungsgesetz -abschaffen! Keine Ausgrenzungen!

Audio - Politik - 27.10.2023

Soziale Rechte für ALLE! Keine Ausgrenzungen!mehr...

10 min.

Politik

Verrohung der Demokratie durch Abschottung? - Ein Beitrag zum aktuellen Migrationsdiskurs

Audio - Politik - 27.10.2023

"Wir müssen endlich in grossem Stil abschieben", so der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz im Spiegel-Interview.mehr...

8 min.

Politik

EU-Innenkommissarin schaltete Desinformationskampagne um Chatkontrollen durchzusetzen

Audio - Politik - 27.10.2023

Die Innenkommissarin der EU, Ylva Johansson hat mächtigen Lobbyisten zugearbeitet, um allgemeine Chatkontrollen durchzusetzen.mehr...

10 min.

Politik

Schöffengericht Freiburg verurteilt 28-Jährigen wegen "Einschleusens mehrerer Ausländer" zu Geldstrafe

Audio - Politik - 27.10.2023

Ein in Freiburg wohnender irakischer Staatsbürger wurde in einem Prozess vor dem Schöffengericht am 23. Oktober für schuldig erklärt Menschen ohne deutschen Pass mit dem PKW von Frankfurt Oder nach Freiburg gefahren zu haben.mehr...

13 min.

Politik

Die Hamas ist schrecklich, aber Putins Krieg ist gefährlicher

Audio - Politik - 27.10.2023

Seit dem mörderischen Überfall der Hamas auf Israel starrt die Welt nur noch auf Israel und Palästina, dabei ist das was Putin seit bald zwei Jahren veranstaltet, kurz gesagt, das Experiment "Wie weit komme ich mit der Drohung mit Atomwaffen kombiniert mit einem konventionellen Krieg?" noch um einiges gefährlicher.mehr...

7 min.

Politik

Familie mit 7 Kindern nach 9 Jahren aus Titisee nach Gambia abgeschoben

Audio - Politik - 27.10.2023

Was "im grossen Stil abschieben" bedeutet, sieht man aktuell an einem Fall in Titisee, nahe Freiburg.mehr...

5 min.

Politik

Die Überlebende der Shoah und Zeitzeugin Erna de Vries

Audio - Politik - 25.10.2023

Am 24. Oktober, 2021 starb Erna de Vries.mehr...

14 min.

Politik

Droht unter dem Label „Ambulante Behandlungsweisung“ eine ambulante Zwangsbehandlung in Baden-Württemberg?

Audio - Politik - 25.10.2023

In Zwiefalten fand am 10. Oktober eine vom ZfP Südwürttemberg organisierte Ethiktagung mit dem Titel „Ambulante Behandlungsweisung: Die Weichen richtig stellen.“ statt.mehr...

28 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Kritik & Antisemitismus

Audio - Politik - 25.10.2023

Da sind wir wieder: Man darf Israel nicht kritisieren, weil das antisemitisch ist, und man darf die Palästinenser:innen nicht kritisieren, weil das von der Gesellschaft für bedrohte Völker nicht gerne gesehen wird.mehr...

10 min.

Politik

Die SLAPP-Klage. Eine Form des juristischen Missbrauchs

Audio - Politik - 24.10.2023

Kritische und Freie Berichterstattung und politischer Aktivismus sind essenzielle Grundpfeiler einer demokratischen Gesellschaft.mehr...

10 min.

Politik

Slowakei: Hungerstreik im Abschiebegefängnis

Audio - Politik - 24.10.2023

Am 18.10.23 sind um die 50 Menschen auf der Flucht in einem Abschiebegefängnis in Medved'ov in einen Hungerstreik gegangen, um gegen ihre Inhaftierung zu protestieren.mehr...

15 min.

Politik

Das Bündnis Sahra Wagenknecht wird keine Progressive Partei

Audio - Politik - 24.10.2023

Nachdem monatelang darüber gesprochen wurde, ob Sahra Wagenknecht eine neue Partei gründet, die sie und die anderen Anhänger*innen links nennen, die aber rechtspopulistische und rechte Themen bedient, ist es nun so weit.mehr...

10 min.

Politik

Bericht aus dem Gefangegenlager für People on the Move in Medved'ov

Audio - Politik - 21.10.2023

Am 19. Oktober traten 45 inhaftierte Migrant*innen in der slowakisch-ungarischen Grenzstadt Medved'ov in einen Hungerstreik, um gegen ihre Inhaftierung zu protestieren. Überwiegend kurdische Menschen aus dem Irak und der Türkei, aber auch Menschen aus Afghanistan, werden seit Wochen, teilweise seit Monaten, festgehalten, ohne Informationen über die Gründe oder die Dauer der Inhaftierung. In der Nacht drangen 30 Bereitschaftspolizist*innen mit Hunden in die Haftanstalt ein, um die Menschen einzuschüchtern, die auf der Flucht sind und ihre Freiheit fordern.mehr...

20 min.

Politik

Collage aus dem Bericht zum Streik der Gefangenen im Abschiebegefängnis in Medvedov in der Slowakei + Ergänzung zu Support Möglichkeiten im letzten Abschnitt

Audio - Politik - 21.10.2023

"Am 19. Oktober traten 45 inhaftierte Migrant*innen in der slowakisch-ungarischen Grenzstadt Medved'ov in einen Hungerstreik, um gegen ihre Inhaftierung zu protestieren. Überwiegend kurdische Menschen aus dem Irak und der Türkei, aber auch Menschen aus Afghanistan, werden seit Wochen, teilweise seit Monaten, festgehalten, ohne Informationen über die Gründe oder die Dauer der Inhaftierung. In der Nacht drangen 30 Bereitschaftspolizist*innen mit Hunden in die Haftanstalt ein, um die Menschen einzuschüchtern, die auf der Flucht sind und ihre Freiheit fordern." Auf Radio Dreyeckland Nachfrage bei der Haftanstaltsleitung unter der im Beitrag genannten Nummer wurden wir darauf verwiesen, dass telefonisch keine Fragen beantwortet werden.mehr...

9 min.

Politik

Qabale - Blackpill, Folge 5: Heilige Krieger, Teil 2

Audio - Politik - 21.10.2023

Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. Diese Sendung schliesst an den 1. Teil an und baut inhaltlich darauf auf.mehr...

18 min.

Politik

Eure Meinung ist wichtig- Appell an Menschen mit psychischer Erfahrung

Audio - Politik - 20.10.2023

Jan und Thomas aus Halle rufen dazu auf, sich an der Interessenvertretung für Psychiatrie erfahrene Menschen in Sachsen-Anhalt zu beteiligen.mehr...

6 min.

Politik

Antifanews vom 19. Oktober 2023

Audio - Politik - 20.10.2023

In der heutigen Ausgabe der Antifanews beschäftigen wir uns mit feministischer Erinnerungskultur im Hinblick auf den Nationalsozialismus.mehr...

22 min.

Politik

Verfassungsbeschwerde für Unverletzlichkeit der Wohnung in Erstaufnahmelagern

Audio - Politik - 20.10.2023

Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) und PRO ASYL haben an diesem Donnerstag Verfassungsbeschwerde erhoben, um den grundrechtlichen Schutz der Wohnung für geflüchtete Menschen zu stärken.mehr...

11 min.

Politik

In Deutschland lebende Menschen aus Israel organisieren praktische und symbolische Solidarität. Vergesst die Entführten nicht

Audio - Politik - 19.10.2023

Studiogespräch anlässlich der auch in Hamburg stattfinden Plakataktion mit Namen und Bildern der Entführten, deren Schicksal ungewiss bleibt.mehr...

59 min.

Politik

Israel zwischen gesellschaftlicher Spaltung und Einheitsbeschwören - was bedeutet der Krieg für die israelische Demokratie?

Audio - Politik - 18.10.2023

Der Angriffskrieg der Hamas trifft Israel zu einer Zeit, wo die israelische Gesellschaft so gespalten schien wie nie zuvor.mehr...

24 min.

Politik

Kommentar: Bereits elf tote Journalist*innen im Nahen Osten seit 7. Oktober

Audio - Politik - 17.10.2023

Jeder Ausbruch eines Krieges ist gleichzeitig ein weiterer Einschnitt in die Pressefreiheit, die eh schon leicht verwundbar ist - selbst in Friedenszeiten: mit Verhören, verschlossenen Archiven, verweigerten Auskünften, Filmverboten oder verweigerten Akkreditierungen.mehr...

2 min.

Politik

Qabale - Blackpill, Folge 5: Heilige Krieger, Teil 1

Audio - Politik - 14.10.2023

Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. Wir sprechen über Militias, sogeannte „Einzeltäter“, „white power“ als soziale Bewegung und stochastischen Terrorismus.mehr...

20 min.
Anfang
Zurück

Seite 26

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21356